Leider sind custom Gespanne selten, zumindest hier. Dabei haben die beim Umbau gegenüber einem Solobike ein paar Vorteile, z.b. ist eine Tieferlegung, Gabelkürzen oder ein fetter Vorderradreifen beim Gespann sogar günstiger beim Fahrverhalten. Habe ich allerdings bei meiner Bertha drauf verzichtet, weil man sie sonst nicht mehr artgerecht nutzen kann.
Für Gespanntreiber interessant: ein Bild mit demontierten Beiwagen, so sieht man die Anschlusstechnik. Hier von Mobec mit Gespann Gabelbrücken von Stern und BMW Seitenwagen Typ 286/1. Seitenwagenbremse (schon 1943 hydraulisch) mit der Vorderradbremse gekoppelt.
