forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Gespanne

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
EintopftreiberGRFL

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von EintopftreiberGRFL »

:respekt:

Sehr schön das Gipsy

:prost:

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 541
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von mazze »

Gespann hat schon was, zu meinem Z1300 Gespann ist die Tage noch ein Vmax Gespann dazugekommen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1693
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von scrambler66 »

Leider sind custom Gespanne selten, zumindest hier. Dabei haben die beim Umbau gegenüber einem Solobike ein paar Vorteile, z.b. ist eine Tieferlegung, Gabelkürzen oder ein fetter Vorderradreifen beim Gespann sogar günstiger beim Fahrverhalten. Habe ich allerdings bei meiner Bertha drauf verzichtet, weil man sie sonst nicht mehr artgerecht nutzen kann.
Für Gespanntreiber interessant: ein Bild mit demontierten Beiwagen, so sieht man die Anschlusstechnik. Hier von Mobec mit Gespann Gabelbrücken von Stern und BMW Seitenwagen Typ 286/1. Seitenwagenbremse (schon 1943 hydraulisch) mit der Vorderradbremse gekoppelt.

Bild

Bild

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

martin58
Beiträge: 1100
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von martin58 »

Mein Wintergespann: eine V7 700 mit 850er T3-Motor und Russenbeiwagen, wahlweise Betrieb zugelassen.
Sitzbank ist eine angepasste RE-Bullet-Grundplatte mit Elchleder & Rindleder bezogen, Tommaselli-Lenker schmalen Schutzblechen.
MG_V7_700_2.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3387
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von nanno »

Sowas wie dein Guzzi-Gespann wollte ich lange Zeit.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

EintopftreiberGRFL

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von EintopftreiberGRFL »

Die Guzzi V7 hat was !

Vor Jahren sah ich in der Nähe von Weißenburg eine geil umgebaute. Ich meine, ich hätte sie hier auch schon gesehen.

Wenn ich mich richtig erinnere hat sie 15 Zoll Speichenräder

guzzifan
Beiträge: 300
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von guzzifan »

... dann ich auch mal.
Guzzi Mille GT mit Watsonian Beiwagen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

EintopftreiberGRFL

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von EintopftreiberGRFL »

:rockout:

Sind ja schon einige Dreiradler hier :prost:

harde
Beiträge: 633
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von harde »

...hier meins
Bild

Bild

Bild
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

EintopftreiberGRFL

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von EintopftreiberGRFL »

Auch schick !

Wie lange halten auf der BMW durch ?

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics