Der Preval Satz hat einen kleineren Sprühnebel.
Bei engen Platzverhältnissen ist man im Vorteil und man hat weniger Verluste, wenn man zum Beispiel einen Rahmen lackiert.
Es kommt, wie so oft, auf den Verwendungszeck an. Für den Rahmen funktioniert es gut.
Sicherlich kann man auch eine Lackierpistole dafür anders einstellen.
Aber ich bin dazu bei weitem zu sehr Laie.
Gruß Thorsten

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Beim Lackieren bin ich auch absoluter Laie, meine 3 Pistolen habe ich vom Trödel bzw. 1 alte DDR (noch original verpackt) von E-Kleinanzeigen. Es sind 2 "normal" große und eine mit einem ganz kleinen Becher (aber kein Airbrush). Insgesamt stehen mir 4 verschieden Düsengrößen (0,6 - 2,0) zur Verfügung. Mit der kleinen habe ich auch einen ziemlich kleinen Sprühnebel, damit hat man wenig Verluste und kommt gut in jede Ecke aber es dauert dann halt auch länger. Für die seltenen Einsätze ist es auch immer sehr aufwändig anschließend die Pistole sauber zu machen.
Ich bin gespannt wie es bei Dir weitergeht.
Gruß hue
Ich bin gespannt wie es bei Dir weitergeht.
Gruß hue
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Ich habe mich mal wieder mit der "Räderfrage" beschäftigt.
Nachdem ich eine 18" - 9 Speichen AMF Hinterradfelge erstanden habe bin ich auf der Suche nach einer passenden 19" Vorderradfelge.
Hört sich einfach an, ist es aber nicht.
Nach langer Recherche habe ich gelernt, dass es sehr viele Varianten gibt.
Nicht nur das es 7 Speichen, 9 Speichen und 13 Speichen gibt, nein über die Baujahre verteilt gibt es sogar leichte Designunterschiede und verschiedene Hersteller.
Die eigentlich als passend erachtete 19" AMF Felge mit 9 Speichen hat einen breiten Rezeß auf den die 1998 verbauten Nissin Bremsscheiben nicht passen. Die zur AMF Felge passenden Bremsscheiben haben einen anderen Aussendurchmesser.
Es passen 9 Speichen Felgen zwischen Bj. 83/84 und 99. Ab Bj . 99 hat sich das Speichendesign geringfügig geändert.
Zur Not würde ich auf eine solche Felge zurückgreifen, wenn ich keine andere finde.
Und natürlich, wie sollte es auch sonst sein, sind die zwischen 84 und 99 verbauten Gussfelgen rar, da die Amis oftmals ihre FXR, Sportster und Dyna Modelle wieder auch Orginal Felgen zurückbauen
Ich habe nun in der Kleinanzeigen Bucht eine passende Felge entdeckt. Leider ist der Zustand nicht so toll. Ich werde mal weiter suchen.
Falls irgend jemand etwas damit anfangen kann: Die passende Felge hat die OEM Nummer 43338-83 bzw. 43626-84.
Ich suche mal weiter....
Gruß aus Hamburg
Nachdem ich eine 18" - 9 Speichen AMF Hinterradfelge erstanden habe bin ich auf der Suche nach einer passenden 19" Vorderradfelge.
Hört sich einfach an, ist es aber nicht.
Nach langer Recherche habe ich gelernt, dass es sehr viele Varianten gibt.
Nicht nur das es 7 Speichen, 9 Speichen und 13 Speichen gibt, nein über die Baujahre verteilt gibt es sogar leichte Designunterschiede und verschiedene Hersteller.
Die eigentlich als passend erachtete 19" AMF Felge mit 9 Speichen hat einen breiten Rezeß auf den die 1998 verbauten Nissin Bremsscheiben nicht passen. Die zur AMF Felge passenden Bremsscheiben haben einen anderen Aussendurchmesser.
Es passen 9 Speichen Felgen zwischen Bj. 83/84 und 99. Ab Bj . 99 hat sich das Speichendesign geringfügig geändert.
Zur Not würde ich auf eine solche Felge zurückgreifen, wenn ich keine andere finde.
Und natürlich, wie sollte es auch sonst sein, sind die zwischen 84 und 99 verbauten Gussfelgen rar, da die Amis oftmals ihre FXR, Sportster und Dyna Modelle wieder auch Orginal Felgen zurückbauen
Ich habe nun in der Kleinanzeigen Bucht eine passende Felge entdeckt. Leider ist der Zustand nicht so toll. Ich werde mal weiter suchen.
Falls irgend jemand etwas damit anfangen kann: Die passende Felge hat die OEM Nummer 43338-83 bzw. 43626-84.
Ich suche mal weiter....
Gruß aus Hamburg
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Moinsen,
ich mal wieder, meine Rädersuche hat sich noch etwas hingezogen.
Durch Zufall habe ich beim stöbern in den einschlägigen Marktplätzen einen mit Mitas Reifen mit Strassenzulassung bestückten 19" - 9 Sopeichen Felgensatz aus einem vorzeitig beendeten Tracker Projekt kaufen können. Die Räder müßten die Tage eintreffen.
Ich werde nun doch einen 19" Vorderrad Umbausatz für den Einsatz als Hinterrad in den Staaten bestellen und die bereits gekaufte wirklich gute 18" Hinterradfelge wieder verkaufen.
Bilder folgen
ich mal wieder, meine Rädersuche hat sich noch etwas hingezogen.
Durch Zufall habe ich beim stöbern in den einschlägigen Marktplätzen einen mit Mitas Reifen mit Strassenzulassung bestückten 19" - 9 Sopeichen Felgensatz aus einem vorzeitig beendeten Tracker Projekt kaufen können. Die Räder müßten die Tage eintreffen.
Ich werde nun doch einen 19" Vorderrad Umbausatz für den Einsatz als Hinterrad in den Staaten bestellen und die bereits gekaufte wirklich gute 18" Hinterradfelge wieder verkaufen.
Bilder folgen
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Moin Borsti,
schön das es weiter geht. Bei dem Radsatz hat mein "Flat Track" Suchauftrag auch angeschlagen. Freut mich, dass er dein Projekt weiter nach vorne bringt. Bin wirklich auf das Ergebnis gespannt.
LG
schön das es weiter geht. Bei dem Radsatz hat mein "Flat Track" Suchauftrag auch angeschlagen. Freut mich, dass er dein Projekt weiter nach vorne bringt. Bin wirklich auf das Ergebnis gespannt.
LG
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Moin,
die versprochenen Fotos von den Rädern: Unterdessen habe ich den Rahmen lackiert.
Gruß aus Hamburch
die versprochenen Fotos von den Rädern: Unterdessen habe ich den Rahmen lackiert.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Ich find den Radsatz ja perfekt zum Thema "Tracker". Hab mir jetzt nochmal alles von Seite 1 an durchgelesen und bin jetzt noch mehr gespannt wie es weitergeht. ich hoffe der Umbau Vorderrad auf Hinterrad wird von dir dokumentiert.
Grüße hue
Grüße hue
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Moin,
es gibt in USA einige Umbausätze um die verschiedenen Versionen der 19" Gussvorderräder hinten einzubauen.
Mit ein bißchen Suche und ein bißchen messen und einiger Umrechenaktionen von Zoll in mm findet man das Passende.
Ich werde das auch dokumentieren.
es gibt in USA einige Umbausätze um die verschiedenen Versionen der 19" Gussvorderräder hinten einzubauen.
Mit ein bißchen Suche und ein bißchen messen und einiger Umrechenaktionen von Zoll in mm findet man das Passende.
Ich werde das auch dokumentieren.
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Freue mich auf das Endergebnis. Mein absoluter Favorit ist aktuell diese XR 1000 wobei das natürlich nochmal ein sehr viel selteneres Stück ist. https://rocket-garage.blogspot.com/2021 ... -1000.html
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Die XR1000 ist natürlich großes Kino.
Ich habe kürzlich bei einem befreundeten Sammler in Franken eine live gesehen und wir haben sie laufen lassen.
Beeindruckt war ich von den unglaublichen Ansauggeräuschen im Stand die locker das Standgeräusch der Auspuffanlage übertönen.
Mich persönlich interessiert aber mehr die XLCR. Auch wenn das für diesen Fred total "off topic" ist und es eigentlich kein toll zu fahrendes Motorrad ist.
https://hd-motorcycles.at/harley-davidson-xlcr
Gruß Thorsten
Ich habe kürzlich bei einem befreundeten Sammler in Franken eine live gesehen und wir haben sie laufen lassen.
Beeindruckt war ich von den unglaublichen Ansauggeräuschen im Stand die locker das Standgeräusch der Auspuffanlage übertönen.
Mich persönlich interessiert aber mehr die XLCR. Auch wenn das für diesen Fred total "off topic" ist und es eigentlich kein toll zu fahrendes Motorrad ist.
https://hd-motorcycles.at/harley-davidson-xlcr
Gruß Thorsten