Moin Mike,
mein TÜV will schon bei geändertem Heckaufbau (Änderung des Dämpferwinkels von 90 Grad auf 45 Grad) ein in D angemeldetes Vergleichsfahrzeug (Dämpferwinkel, Gewicht, usw.), vorbehaltlich einer Fahrprüfung durch den SV. Hier handelt es sich jedoch um ZUGELASSENE Dämpfer.
Ich habe keine Ahnung wie der SV es sieht, wenn du die Kräfte ohne Federung direkt in den Rahmen/Dämpferhalter ableitest. Über eine Zulassung/ABE für D müssen wir wahrscheinlich nicht mutmaßen, oder?
Ich würde mit der Idee bei dem ausgewählten TÜV-SV vorsprechen und ihn fragen, nur das kann dir entsprechende Sicherheit geben.
PS: ich musste erst mal nachgucken was das überhaupt für ein Zeug ist

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)