Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal eure Einschätzung. Im Nachbarort hat jemand mehrere Motorräder gekauft, darunter waren 3 Enfields.
Ich hätte Interesse an einer oder mehreren Maschinen. Ich habe mir die Sachen heute angeschaut, und soll einen Preis nennen.
Die erste ist ein angefangener Umbau, mit XS 400 Fahrwerkskomponenten.
Eine Enfield ist komplett in Teile, jedoch sind zwei komplette Motoren dabei.
Die 3te sieht original aus.
Bekommt man dafür alle Ersatzteile? Was dürfte sowas einzeln kosten? Gerade so ein Projektbike?
Was meint Ihr?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Royal Enfield Paket
Royal Enfield Paket
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Royal Enfield Paket
Hier die Enfield in Teile, welcher Motor dort rein gehört, kann ich nicht sagen. Einer scheint aus 50ern zu sein, der andere aus 80er?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Royal Enfield Paket
und eine fast komplette
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12623
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Royal Enfield Paket
...warte mal die Antwort vom "Grumbern" ab, der ist hier die RE Instanz.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 679
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.
Re: Royal Enfield Paket
unabhängig des materialwerts in einzelteilen .
was ist den an unterlagen und papieren vorhanden ?
was ist den an unterlagen und papieren vorhanden ?
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Royal Enfield Paket
Ich schätze 2000 bis 2500€ für alles.
Wenn deutsche Papiere dabei sind eher höher.
Wenn deutsche Papiere dabei sind eher höher.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17555
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Royal Enfield Paket
Original ist da nix. Die ersten dürften so Ende 80er, Anfang 90er sein, das letzte eher ein wilder Umbau aus allem möglichen, mit Motor und Getriebe einer älteren Enfield aus Ende der 40er. Der Treibsatz alleine ist schon recht interessant, der Rest dazu - naja.
Insgesamt eine Interessante Teilesammlung, aus der sich etwas machen lässt. Teile, um alles am Laufen zu halten, sind kein Problem.
Kaufpreis würde ich mal stark von den beiden Rahmen, deren Alter und eventuellen Papieren abhängig machen. Rahmen vor 1980 sind begehrt, die aus den 90ern wegen TÜV-Regularien und größerer Verfügbarkeit weniger. Da zumindest eine davon eine 500er ist und auch die Teile (roter Lacksatz) zu einer "Luxus" passen, dürfte das ein neueres BJ sein.
Preislich bin ich da irgendwo bei Olof.
Gruß,
Andreas
Insgesamt eine Interessante Teilesammlung, aus der sich etwas machen lässt. Teile, um alles am Laufen zu halten, sind kein Problem.
Kaufpreis würde ich mal stark von den beiden Rahmen, deren Alter und eventuellen Papieren abhängig machen. Rahmen vor 1980 sind begehrt, die aus den 90ern wegen TÜV-Regularien und größerer Verfügbarkeit weniger. Da zumindest eine davon eine 500er ist und auch die Teile (roter Lacksatz) zu einer "Luxus" passen, dürfte das ein neueres BJ sein.
Preislich bin ich da irgendwo bei Olof.
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield Paket
Habe jetzt Rücksprache gehalten und mich dagegen entschieden, weil ich von der Technik keine Ahnung habe. Bleibe da lieber bei japanischen mopped.
Der Umbau und die Maschine in Teile sind mit deutschen Papiere. Eine hat deutsche Zulassung 2001.
Die rote hat polnische Papiere und etliche Dokumente. Dort steht Baujahr 1944 und Zulassung 1951.
Der Umbau und die Maschine in Teile sind mit deutschen Papiere. Eine hat deutsche Zulassung 2001.
Die rote hat polnische Papiere und etliche Dokumente. Dort steht Baujahr 1944 und Zulassung 1951.