forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tachowellenadapter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
rocketman34212
Beiträge: 12
Registriert: 24. Mai 2020
Motorrad:: CX500 A+B, CRF100L, Honda Dax 1974, NRG50 :-)

Tachowellenadapter

Beitrag von rocketman34212 »

Moin!
Ich habe für meine Mopete den Tachowellenadapter bei Kickstarter bestellt. Anders als abgebildet, das fiel mir erst nun auf, als ich die Sachen verbauen wollte, hat der Adapter vier statt drei Kabel. Die beigefügte Beschreibung zeigt drei Kabel, Rot +, schwarz - und Gelb als Signalgeber. Zusammen mit dem Daytona Velona "tut dat aber net". Da bei dem Tacho weiß das Signalgeber-Kabel ist, habe ich auch das probiert, aber nix.

Habt Ihr einen Tipp? Bekommt man den Velona damit zum Laufen?
IMG_5079.jpeg
IMG_5080.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Einen Scheiß muß ich!

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 727
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Tachowellenadapter

Beitrag von manne »

weshalb so komplifizwickt..??

frag bei Kickstarter nach welches Kabel welche Funktion... wenn er es verkauft hat - abweichend von der Beschreibung sollte er die Verschaltung wohl kennen... oder passenden Ersatz liefern können...

:dontknow:
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

rocketman34212
Beiträge: 12
Registriert: 24. Mai 2020
Motorrad:: CX500 A+B, CRF100L, Honda Dax 1974, NRG50 :-)

Re: Tachowellenadapter

Beitrag von rocketman34212 »

Weil bei kickstarter der liebe Kollege, der schein´s allein Ahnung hat, im Urlaub ist bis nächsten Montag und die doch tatsächlich empfohlen haben, das hier zu fragen. Ganz im Ernst!

Ich bin ja auch nicht blöd und hab da zuerst angerufen!
Einen Scheiß muß ich!

indigo
Beiträge: 65
Registriert: 20. Mai 2021
Motorrad:: Sevenfifty
GSX 750 AE
YZF 1000 ACE
Wohnort: Biedenkopf

Re: Tachowellenadapter

Beitrag von indigo »

Hatte übersehen, dass das Thema ja alt ist

indigo
Beiträge: 65
Registriert: 20. Mai 2021
Motorrad:: Sevenfifty
GSX 750 AE
YZF 1000 ACE
Wohnort: Biedenkopf

Re: Tachowellenadapter

Beitrag von indigo »

Moin Rocketman,
irgendwie habe ich da was durcheinander geworfen :roll:
Ich habe die gleiche Kombi verbaut und hatte auch Probleme, da die Einrichtung bzw. Kalibrierung des Tachos nicht zu 100% mit der Bedienungsanleitung übereinstimmt.
Zuerst würde ich den Sensor testen, also Plus und Minus drauf und mit dem Multimeter schauen, ob du positive Impulse hast bzw. auf welchem Kabel. Dann das Kabel am Tacho anschließen.
Ich vermute mal, du hast versucht, den Tacho manuell zu kalibrieren. Bei der Kalibrierung werden im manuellen Modus, wo man den Reifenumfang misst und das Rad 10x dreht, die Impulse entgegen der Beschreibung nicht angezeigt. Abhilfe... im Selbsteichungsmodus das Rad 10x drehen, hier werden die Impulse angezeigt und mit dem Wert kannst du im manuellen Modus weitermachen. Die Impulsanzahl, die man dort dem Daytona-Adapter eingeben muss, ist wesentlich kleine als das Beispiel in der Anleitung, die erste Zahl ist in jedem Fall eine Null.
Grüße

rocketman34212
Beiträge: 12
Registriert: 24. Mai 2020
Motorrad:: CX500 A+B, CRF100L, Honda Dax 1974, NRG50 :-)

Re: Tachowellenadapter

Beitrag von rocketman34212 »

Wenn ich ja bis bis zur Kalibrierung kommen würde!

Das habe ich ja bereits getan, am gelben Kabel kommt zwar was an...Multimeter zeigt, wenn ich mit der Bohrmaschine drehe, wenn ich mich recht erinnere 6,3...an. Das ist aber kein Impuls, denn es ist ein permanenter Wert. Schließe ich das gelbe Kabel am Tacho an, zuckt der trotzdem nicht einmal...
Einen Scheiß muß ich!

indigo
Beiträge: 65
Registriert: 20. Mai 2021
Motorrad:: Sevenfifty
GSX 750 AE
YZF 1000 ACE
Wohnort: Biedenkopf

Re: Tachowellenadapter

Beitrag von indigo »

Die 6,3 Volt klingen doch schon mal vielversprechend und kommen vermutlich von den Impulsen. Dass das mit der Bohrmaschine ein konstanter Wert ist, ist schon klar, so kannst du mit dem Multimeter keine Impulse messen. Versuches mal mit der Hand und langsam zu drehen.
Dass am Tacho nichts zuckt, ist klar, wenn nichts eingestellt ist, war bei mir auch so. Geh mal in das Setup auf den Selbsteichmodus, da werden die Impulse gezählt und angezeigt. Alternativ kannst du auch im manuellen Modus der Kalibrierung eine kleine Zahl eingeben, z.B. 02000, dann sollte der Tacho auch was anzeigen.

rocketman34212
Beiträge: 12
Registriert: 24. Mai 2020
Motorrad:: CX500 A+B, CRF100L, Honda Dax 1974, NRG50 :-)

Re: Tachowellenadapter

Beitrag von rocketman34212 »

Jesus Maria, das war der Hinweis! Wie schlecht sind die Dinger denn voreingestellt? Mal ehrlich: So unterschiedlich können sich die Räder doch nicht drehen, oder? Eine Voreinstellung, dass selbst die halbe, oder doppelte Geschwindigkeit angezeigt wird, sollte doch möglich sein?! Dass das Scheißding aber nicht mal zuckt? Für mich hieß das, es ist etwas nicht richtig angeschlossen.

Nach einer manuellen Eingabe habe ich meinen Bosch ixo drangehalten, und siehe da, dann ging der Tacho. Dann mit Akkuschrauber mit variabler Drehzahl probiert, die Kiste lief im Stand 180 ;-)

War ich jetzt zu dämlich oder ist es eine dämliche Voreinstellung, dass man glaubt, es passiert nichts?
Einen Scheiß muß ich!

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics