forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX500 Ölbohrung am Zylinder

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
DrSchmierfinger
Beiträge: 17
Registriert: 22. Mai 2020
Motorrad:: Honda CX500
Honda Dax
Zündapp ZR20
NSU Quick

Honda CX500 Ölbohrung am Zylinder

Beitrag von DrSchmierfinger »

Servus zusammen,
ich hab mal wieder ein kleines Problemchen an meiner Gülle. Sie läuft mittlerweile einwandfrei, allerdings habe ich seit kurzem das Problem, das Öl aus der Bohrung unterhalb des Zylinders läuft. Auf beiden Seiten und auch nicht gerade wenig. Kann mir wer sagen ob da evtl. Blindstopfen oder so rein müssen oder ob das einen anderen Grund hat?
Ich hab auch schon bei zwei anderen Maschinen geschaut: Die haben die Bohrungen auch allerdings beide Ohne Gewinde.....

Schonmal danke Vorab

LG

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX500 Ölbohrung am Zylinder

Beitrag von f104wart »

Das sind Ablaufbohrungen der Kerzenschächte, aus denen das Öl und Wasch-/Regenwasser ablaufen soll, damit die Kerzen nicht baden gehen.

Das Öl kommt aus der mittleren Ventildeckeldichtung.

Es gibt nun 2 Möglichkeiten: Entweder machst Du neue rein, die deswegen aber auch nicht unbedingt dicht sein müssen, oder Du baust Deine Ventildeckel ab, entfernst die Dichtringe, reinigst die Nut, in der die Dichtungen drin liegen, und legst Du Nut mit etwas Dictungspaste aus.

Die lässt Du antrocknen und legst dann die alte Dichtung davor. Die bekommt jetzt durch das Dichtmittel etwas mehr Anpressdruck und erfüllt damit wieder ihre ursprüngliche Aufgabe.

Zur Behebung Deines Problems empfehle ich Dir, zunächst nur die Nut der inneren Dichtung zu bearbeiten, damit die mehr Druck bekommt als die äussere.

IMG_9958_Kopie.jpeg

Bei neuen Dichtungen kann es passieren, dass die inneren und äusseren nicht die gleiche Höhe und damit einen zu geringen Anpressdruck haben. Die großen Dichtungen haben oftmals nicht die richtige Passform.

Unterm Strich ist man mit gebrauchten originalen Dichtungen und der Lösung mit der Dichtmasse besser bedient.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels