forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was macht ihr an den Feiertagen?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
RoadRacer
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: Simson S51 (Cafe Racer Umbau),
Derbi GPR 125 Racing,
Yamaha R6 Cup,
Kawasaki ZXR 400
Wohnort: 72475 Bitz

Was macht ihr an den Feiertagen?

Beitrag von RoadRacer »

Der wahrscheinlich jüngste von uns meldet sich malwieder :grin:

Was macht ihr so über die Feiertage?
Habe heute meiner Mutter klar gemacht, dass ich mich für die nächsten 5 Tage in die Werkstatt verkrümle, am CR rumschraube und erst wieder nach Weihnachten aus der Schrauberhöhle raus komme!! :grin:


Und ihr? :rockout:
let's rock n' roll :rockout:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6103
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Was macht ihr an den Feiertagen?

Beitrag von GalosGarage »

vergiss bettzeugs u bier nicht.
essen kannste später.... :mrgreen:

jürgen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Was macht ihr an den Feiertagen?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo roadrecer was sol man schon über die Feiertage so machen? Ich war am überlegen ,einfach nur so mal nach London zu fahren. Einfach nur so zum Spaß ,und sich in London einen auf die Lampe zu Gießen.Naja das Wetter ist immoment da auch nicht so gut.aber in der Kneipe regnet es ja nicht. Mein Kollege möchte mit mir zum schifahren.ich weiß noch nicht mal was vorne oder hinten bei den Brettern sind,ist, ich denke ich werde den zweiten Feiertag mal nach Amsterdam fahren, für eine Nacht ? Du hast ja die Begabung ,das du selber schrauben kannst! Und das macht dir bestimmt viel Spaß .ich kann mein Motorrad nur äußerlich fit halten.So jetzt möchte ich dir auch nicht mehr länger auf die Nüsse gehen.Ps. Mein Vorschlag wäre,,bevor du für fünf Tage in die Werkstatt gehst. nimm dir vorer eine Kiste holsten zu brust ,denn holsten macht am vollsten ,und die Sache mit den fünf Tagen erledigt sich von alleine. :wink: Grus w.m.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Was macht ihr an den Feiertagen?

Beitrag von Bonnyfatius »

grad den Weihnachtsbaum geschmückt ................. könnte jetzt auf das Moped klettern.
ach wenn ich mir so eine Gänsekeule auf´m Höcker vorstelle ....?
Glas Rotwein auf´m Tank und Tannenzweige in die Lenkerenden.

Warum nicht.


Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Was macht ihr an den Feiertagen?

Beitrag von Jupp100 »

Hi Olli!

Echte Rocker-Weihnachten! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels