Den "Gaberverlängerungsfred" hast Du gesehen?
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 44&t=30059

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
...ich habe übrigens den nackten 98er Sporty Rahmen mal mit einfachsten Mitteln gewogen.
Selbstverständlich habe ich den Nullpunkt der Waage mit den Unterleghölzchen "kalibriert"
Die fast 22kg für den nackten (gekürzten) Rahmen sind schon ein gewichtiges Wort.
Selbstverständlich habe ich den Nullpunkt der Waage mit den Unterleghölzchen "kalibriert"
Die fast 22kg für den nackten (gekürzten) Rahmen sind schon ein gewichtiges Wort.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Ja habe ich. Das wäre auch eine Möglichkeit.Schmidei hat geschrieben: 27. Sep 2021 Den "Gaberverlängerungsfred" hast Du gesehen?
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 44&t=30059
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Moin,
leider ist es derzeit etwas sehr ruhig um mein Projekt.
Leider bin ich wahrscheinlich, bis Anfang Februar, aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage es fortzuführen.
Manchmal wird man daran erinnert, dass man nicht unkaputtbar ist.
Zum Glück wird aber alles wieder in Ordnung kommen.
Gruß mit der Linken
leider ist es derzeit etwas sehr ruhig um mein Projekt.
Leider bin ich wahrscheinlich, bis Anfang Februar, aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage es fortzuführen.
Manchmal wird man daran erinnert, dass man nicht unkaputtbar ist.
Zum Glück wird aber alles wieder in Ordnung kommen.
Gruß mit der Linken
- Caferacer63
- Beiträge: 930
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Dann mal gute Besserung und weiterhin viel Erfolg mit deinem Projekt - ich verfolge weiter gespannt 

- Bambi
- Beiträge: 13299
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Hallo borsti,
heftigste Genesungswünsche!
Und schöne Grüße ..., Bambi
heftigste Genesungswünsche!
Und schöne Grüße ..., Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Huhu,
ich bin wieder ziemlich fit und konnte nun endlich mal wieder am Tracker Hand an legen.
Der Motor musste in den Rahmen.
Da ich wegen der OP Narben nicht so schwer heben soll habe ich mich auf den alten Indianertrick besonnen und den Motor auf die Seite gelegt mit einem Holzklotz unterstützt und den Rahmen drübergelegt und ebenfalls mit Holzklötzchen unterfüttert.
Alle Befestigungsschrauben von Motor und Rahmen wurden erneuert.
Schon beruhigend das die original Verbindungen an den vorderen Unterzügen und am hinteren Motorflansch alle mit Feingewinde und Stoppmuttern ausgeführt sind. Dann sollte sich wirklich kein Bolzen trotz der Vibrationen lockern.
Nur die Verbindungen der oberen Rahmenhalterung und die am vorderen Zylinderkopf sind mit Regelgewinde ausgeführt.
Als nächstes wird die Schwinge eingebaut.
Mit der Gabel bin ich immer noch am hadern.
Entweder wird es eine Buell USD Gabel mit Buell Bremsanlage und auf 3/4" aufgebohrten Achsaufnahmen ( Buell hat 17mm) und einer 3/4" Achse oder die 39mm Standard Sportster Gabel mit Mid Glide Gabelbrücken. Die Harley Gabel ist mit ca. 176mm Standrohrabstand zu schmal für den Mitas-Tracker Reifen. Die Mid Glide Gabelbrücken haben 220mm. Die Wide Glide Gabelbrücken 250mm.
Ich weiß das ich dann akzeptieren muss, dass die Sporty Gabel sich verwindet.
Ich überlege ob ich die Räder in einem nicht unüblichen Gold Ton lackiere und den Tank und das Storz Heck in schwarz oder dem XR Tracker üblichen rotorange lackieren lasse.
Hat jemand für das Rotorange zufällig einen üblichen Farbcode?
Für die Felgen dachte ich an das Gold von der Ducati Tricolore 1098S.
Besten Gruß
ich bin wieder ziemlich fit und konnte nun endlich mal wieder am Tracker Hand an legen.
Der Motor musste in den Rahmen.
Da ich wegen der OP Narben nicht so schwer heben soll habe ich mich auf den alten Indianertrick besonnen und den Motor auf die Seite gelegt mit einem Holzklotz unterstützt und den Rahmen drübergelegt und ebenfalls mit Holzklötzchen unterfüttert.
Alle Befestigungsschrauben von Motor und Rahmen wurden erneuert.
Schon beruhigend das die original Verbindungen an den vorderen Unterzügen und am hinteren Motorflansch alle mit Feingewinde und Stoppmuttern ausgeführt sind. Dann sollte sich wirklich kein Bolzen trotz der Vibrationen lockern.
Nur die Verbindungen der oberen Rahmenhalterung und die am vorderen Zylinderkopf sind mit Regelgewinde ausgeführt.
Als nächstes wird die Schwinge eingebaut.
Mit der Gabel bin ich immer noch am hadern.
Entweder wird es eine Buell USD Gabel mit Buell Bremsanlage und auf 3/4" aufgebohrten Achsaufnahmen ( Buell hat 17mm) und einer 3/4" Achse oder die 39mm Standard Sportster Gabel mit Mid Glide Gabelbrücken. Die Harley Gabel ist mit ca. 176mm Standrohrabstand zu schmal für den Mitas-Tracker Reifen. Die Mid Glide Gabelbrücken haben 220mm. Die Wide Glide Gabelbrücken 250mm.
Ich weiß das ich dann akzeptieren muss, dass die Sporty Gabel sich verwindet.
Ich überlege ob ich die Räder in einem nicht unüblichen Gold Ton lackiere und den Tank und das Storz Heck in schwarz oder dem XR Tracker üblichen rotorange lackieren lasse.
Hat jemand für das Rotorange zufällig einen üblichen Farbcode?
Für die Felgen dachte ich an das Gold von der Ducati Tricolore 1098S.
Besten Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Freut mich, dass du wieder fit bist und das es am Tracker weiter geht.
Gold und Schwarz fände ich schick. Gold und Orange nicht so.
Bei der Gabel würde ich zur Buell Gabel greifen. Welche Maße haben denn die Radlager vorne? Vielleicht lässt sich das Aufspindeln der Gabelfüße ja umgehen.
Viele Grüße
Gold und Schwarz fände ich schick. Gold und Orange nicht so.
Bei der Gabel würde ich zur Buell Gabel greifen. Welche Maße haben denn die Radlager vorne? Vielleicht lässt sich das Aufspindeln der Gabelfüße ja umgehen.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Schön das es weitergeht, ich dachte schon das Thema ist Geschichte. Farben sind Geschmackssache, jeder hat seinen eigenen.
Gruß hue
Gruß hue