Ich liebäugel ja schon einige Zeit mit der Anschaffung einer Kawasaki Z750 Twin (LTD),
weil 2-Zylinder-Reihenmotoren einfach klasse sind.
ich hab ja bereits eine LTD 440 (umgabaut), die ist aber schon ziemlich klein und etwas schwach.
Da ich jetzt nicht grad der "Motoren-Zerlege-und zusammenbau-Spezialist) bin stellt sich mit die Frage,
ob ich eher eine gut gewartete Gebrauchte mit viel km suchen sollte, so wie z. B. diese:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-305-6088
oder besser ein mit wenig km, dafür aber teurer, soe wie diese:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-305-5566
billg gehandelt werden diese Modelle eh nicht, auch die runtergekommenen werden noch zu teuer angeboten.
Dezent umbauen in Richtung CR würde ich dann nach und nach vorhaben.
Wozu würdet ihr eher raten?
Gruß
Matthi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawa Z750 Twin nur was für eine?
- Matthi
- Beiträge: 758
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Kawa Z750 Twin nur was für eine?
four wheels move the body two wheels move the soul
- LastMohawk
- Beiträge: 1828
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?
Also ich tendiere ja zu den Mopeds die gepflegt wurden. Und 65.000 km sind ja eigentlich keine Laufleistung. Besser gefahren als zu Tode gestanden.
Und der Zustand ist doch noch recht passabel oder?
Gruß
der Indianer
Und der Zustand ist doch noch recht passabel oder?
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
- Beiträge: 1110
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?
Die LTD hat aber im Sitzbereich den Knick im Rahmen. Für CR Umbau wenig geeignet. Da schaut die Sitzbank immer draufgebastelt aus. Hab da noch nichts ansprechendes gesehen. Die gabs auch mit geradem Rahmen. Schau nach so einer. Oder red mal mim Michael Z750Twin hier im Forum. Der kennt sich mit den Kisten aus.
Gruß Ralf.
- Matthi
- Beiträge: 758
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?
danke erstmal für eure Antworten,
ist da der Knick denn extremer als bei der 440 LTD, da konnte ich eigentlich ganz gut kaschieren.
ist da der Knick denn extremer als bei der 440 LTD, da konnte ich eigentlich ganz gut kaschieren.
four wheels move the body two wheels move the soul
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?
Ist hauptsächlich der Haltebügel der Sitzbank hinten, der so aufträgt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Werner
Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?
DAS war auch eine LTD....
einmal mit LTD Tank und dem Tank der Tourer.. die Tourer mit dem 18er Hinterrad ist noch schwerer zu bekommen und im Regelfall teurer...
viel Erfolg
einmal mit LTD Tank und dem Tank der Tourer.. die Tourer mit dem 18er Hinterrad ist noch schwerer zu bekommen und im Regelfall teurer...
viel Erfolg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- Matthi
- Beiträge: 758
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?
Sieht daoch top aus! beim Tank seh ich garkeinen Unterschied.
Der Haltebügel hinten passt doch genau in einen Sietzbank-Höcker
Der Haltebügel hinten passt doch genau in einen Sietzbank-Höcker
four wheels move the body two wheels move the soul
Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?
der LTD Tank - Tropfenförmig... B: hat einen Buckel.. und damit auch mehr Volumen...Matthi hat geschrieben: 29. Sep 2021 Sieht daoch top aus! beim Tank seh ich garkeinen Unterschied.
Der Haltebügel hinten passt doch genau in einen Sietzbank-Höcker
mfg
Manne
was ich mit den Bildern der Maschine zeigen wollte... mit angepasster Sitzbank ist es auch möglich den Knick zu kaschieren......
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?
für mich auch wichtige Frage - wie weit gehen die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Umbauwilligen.. diese setzen sicher ganz sicher auch Grenzen....Matthi hat geschrieben: 29. Sep 2021 ..... gut gewartete Gebrauchte mit viel km suchen sollte, so wie z. B. diese:
oder besser ein mit wenig km, dafür aber teurer...
Dezent umbauen in Richtung CR würde ich dann nach und nach vorhaben.
Wozu würdet ihr eher raten?
und der Begriff CafeRacer ist eben ein viel genutzter Begriff bei dem verschiedene Leute ganz verschiedene Vorstellungen haben....
Beide genannten sind Belt-Drive.. Kette lässt sich leichter ändern also auch an andere Räder bzw Geschwindigkeiten anpassen..
sollen ggf Speichenräder rein.. Singleseat mit Bürzel?.. Auspuff..??? Lenker, Instrumente... oder ..
und ganz wichtig - wie ist die gewünschte Nutzung?...
Sitzposition, Federungs bzw Fahrwerkskomfort oder (achtung Ironie) "Holzreifen weil die aussehen wie bei den Waltons... "
Fragen über Fragen...
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- TortugaINC
- Beiträge: 6591
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?
Für weniger ambitionierte Schrauber wäre ggf. die W650 noch eine schöne Alternative für einen Reihenzweier.
Um die Frage zu beantworten: unter 10tkm bei dem alter ist entweder Tod gestanden oder aber da kam irgendwann mal der Tacho neu (von irgendeinem der Vorbesitzer). Wenns da keine Dokumente zu gibt, an denen sich die Plausibilität erahnen lässt, würde ich persönlich nicht davon ausgehen, dass das hinkommt.
Um die Frage zu beantworten: unter 10tkm bei dem alter ist entweder Tod gestanden oder aber da kam irgendwann mal der Tacho neu (von irgendeinem der Vorbesitzer). Wenns da keine Dokumente zu gibt, an denen sich die Plausibilität erahnen lässt, würde ich persönlich nicht davon ausgehen, dass das hinkommt.
"Happiness is only real when shared”. 