forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3596
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03

Beitrag von sven »

f104wart hat geschrieben: 5. Okt 2021 Bis dahin jetzt auch klar. ...
@ Ralf: :prost:


f104wart hat geschrieben: 5. Okt 2021 Was mir jetzt aber noch nicht einleuchtet ist, warum die Federhersteller dann die Einbaurichtung vorgeben?
Wenn die Gabel weit einfedert und die Windungen des enger gewickelten Teils auf Block gehen,
stellt letzterer einfach einen starren Klumpen Stahl dar, und den möchte man nicht auf der unge-
federten Seite, sprich unten haben, weil man generell möglichst geringe ungefederte Massen an-
strebt. Also baut man die Feder so ein, daß das Ende mit den nah aneinanderliegenden Windungen
oben liegt. Genauso bei Federbeinen, und genau andersrum bei Ventilfedern: da kommt der eng
gewickelte Teil nach unten Richtung Zylinderkopf (mit ähnlicher Begründung: der Klumpen auf Block
liegender Windungen soll möglichst nicht bewegt werden).

Viele Grüße
Sven
Zuletzt geändert von sven am 5. Okt 2021, insgesamt 2-mal geändert.
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03

Beitrag von Schinder »

Erschreckend ist nur, dass die ehemaligen flüssigen Inhaltsvolumen der teilerfüllten
Fassungsvolumen diverser Weizengläser sich anscheinend bereits zur Mittagszeit
in die Inhaltsvolumen diverser Beitragsersteller ergossen.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03

Beitrag von f104wart »

@Sven: :prost:

Ich hatte mich halt total verrannt, weil ich nur den ansteigenden Ölstand gesehen habe und mich an der Montageanleitung orientiert habe.

Irritiert hat mich auch, dass das in dem alten Thread kommentarlos hingenommen wurde und dort auch geschrieben wurde, dass das mit den ungefederten Massen eher zu vernachlässigen ist.

Natürlich ist das ein Grund, die Feder mit den engen Wicklungen nach oben einzubauen, genau so, wie man bei den Ventilfedern die engen Wicklungen nach unten, also zum Kopf hin, einbaut.

Auch wenn's bis hierhin ein wenig holprig war und manche sich darüber die Mäuler zerreißen, bin ich froh, das wir das jetzt geklärt haben.


Was ich allerdings nicht verstehe ist, was so schlimm daran ist, wenn man sich mal verrennt und einer Sache auf den Grund geht?

Zumindest haben wir ein nachvollziehbares Ergebnis erreicht, an dem sich nun jeder orientieren kann. :prost:


...und wenn ich so manche Bemerkungen oder Beiträge lese, dann fällt mir dazu nur das ein:

Hinterher(!) dumme Sprüche kloppen kann jeder. Das ist auch eine Art, einen "Beitrag" zu leisten und sich in ein Thema einzubringen.
Nur eben keiner, der irgend jemand hilft. :stupid:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6557
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03

Beitrag von TortugaINC »

f104wart hat geschrieben: 5. Okt 2021
Ich hatte mich halt total verrannt, weil ich nur den ansteigenden Ölstand gesehen habe…
Manchmal hilft es Vorurteile abzulegen und die Beiträge anderer richtig zu lesen, bevor man diese kommentiert oder andere als unbelehrbar darstellt. Denn exakt darauf bin ich auf Seite 4 2 mal eingegangen.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 110
Registriert: 21. Jan 2017
Motorrad:: Yamaha XT500 1979
und weil es so schön ist
noch eine 79er von Miles
Wohnort: Obermendig

Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03

Beitrag von mic »

Hallo

Ganz am Anfang hatte ich geschrieben, das die Feder nach oben gehört, da es wahrscheinlich um die ungefederten Massen geht. Und eigentlich war ja auch nur die Frage gestellt wie rum die Feder reinkommt. Ist trotzdem zur Verständnis ein topp Thema. Ich versuch morgen die Gabel fertig zu machen. Federn sind jetzt da und ich geb mir jetzt echt mal die Zeit und Mühe mit der Abstimmerei.

Gruß Micha

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1825
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03

Beitrag von LastMohawk »

Ich wünsch dir ein feines Händchen beim Abstimmen der Gabel... das Maifeld hat bekanntlich schlechte Strassen.
Obwohl, so wie ich dich kenne, wirrd das wieder "Edel" werden.
Gruß
Harald.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3596
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03

Beitrag von sven »

f104wart hat geschrieben: 5. Okt 2021 Was ich allerdings nicht verstehe ist, was so schlimm daran ist, wenn man sich mal verrennt und einer Sache auf den Grund geht?
Da ist überhaupt nichts Schlimmes dran, schlimm ist eher
daß ich in Foren manchmal pampig werde ... keine Ahnung
warum, im echten Leben passiert mir das eigentlich nicht ...
Na sei's drum, die ganze Geschichte hat ja jetzt zum Glück
noch einen versöhnlichen Abschluß genommen!

Skol!
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics