

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» GPZ500S soll Renner werden
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 23. Jan 2021
- Motorrad:: Triumph 6T
Kawasaki GPZ 1000 RX
Simson Spatz
Re: Kawasaki» GPZ500S soll Renner werden
Sehr schön geworden - Respekt! 

- BoNr2
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Kawasaki» GPZ500S soll Renner werden
Hi lieber Michael,
wird!
Hinten habe ich in unserer blauen bei gleicher Schwinge und Rad: gpz 600 R / ZX 600 A (Bremssattel, Beläge: Lucas MCB 532LF) und ZZR 600 (Scheibe)
Falls Du nen Kettenrad 520er suchst: nen ESJOT Alu 51-32010-43 passt.
in den Süden
Hier mein neues kleines gpz-Projekt. Umbau-Fred folgt beizeiten...
wird!



Hinten habe ich in unserer blauen bei gleicher Schwinge und Rad: gpz 600 R / ZX 600 A (Bremssattel, Beläge: Lucas MCB 532LF) und ZZR 600 (Scheibe)
Falls Du nen Kettenrad 520er suchst: nen ESJOT Alu 51-32010-43 passt.


Hier mein neues kleines gpz-Projekt. Umbau-Fred folgt beizeiten...


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawasaki» GPZ500S soll Renner werden
Hallo Bo,
im Rahmen einer Sachs XTC? Da hat der KaiZen ja noch einen (herrlich!!!) bekloppten Bruder gefunden!
Schöne Grüße, Bambi
im Rahmen einer Sachs XTC? Da hat der KaiZen ja noch einen (herrlich!!!) bekloppten Bruder gefunden!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawasaki» GPZ500S soll Renner werden

'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» GPZ500S soll Renner werden
Das Saisonabschlußtraining hat auf dem Spreewaldring (STC) stattgefunden und die umgebaute GPZ500 hat prima funktioniert.
Nachtrag zum Gewicht, fahrfertig mit ca. 5 Liter Sprit: vorn 88kg, hinten 90kg, macht zusammen 178kg.
Abgesehen von einem mit drei dB-Eatern und einem Blechring völlig zugestopften Auspuff, um die langsam aber sicher lächerlich niedrigen Geräuschwerte des STC zu erfüllen und dem damit eingeschränkten Drehvermögen des am obersten Temperaturlimit arbeitenden Motors hat die GPZ viel Spaß gemacht und ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Wir werden sie konsequent zum Renner ohne Rückrüstungsmöglichkeit für den Strassenbetrieb umbauen und als Auspuff für den STC habe ich schon etwas hoffentlich passendes im Auge:
https://www.kamin-store24.de/Ofenrohre- ... 2e&adcref=
Nachtrag zum Gewicht, fahrfertig mit ca. 5 Liter Sprit: vorn 88kg, hinten 90kg, macht zusammen 178kg.
Abgesehen von einem mit drei dB-Eatern und einem Blechring völlig zugestopften Auspuff, um die langsam aber sicher lächerlich niedrigen Geräuschwerte des STC zu erfüllen und dem damit eingeschränkten Drehvermögen des am obersten Temperaturlimit arbeitenden Motors hat die GPZ viel Spaß gemacht und ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Wir werden sie konsequent zum Renner ohne Rückrüstungsmöglichkeit für den Strassenbetrieb umbauen und als Auspuff für den STC habe ich schon etwas hoffentlich passendes im Auge:
https://www.kamin-store24.de/Ofenrohre- ... 2e&adcref=
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki» GPZ500S soll Renner werden
Da dürfte ein Vorschalldämpfer wohl sinnvoller sein als zustopfen, evtl Under Engine kurz vor dem Hinterrad ein kleiner Topf Quer, 90° Bogen, etwas Siebrohr, endet in einer Kammer und zurück daneber im gleichen Stil mit 2tem Bogen wieder an die Anlage...MichaelZ750Twin hat geschrieben: 3. Okt 2021 Abgesehen von einem mit drei dB-Eatern und einem Blechring völlig zugestopften Auspuff...
...ein Serien Kawasaki ER6 Topf passt nicht zufällig von der Bodenfreiheit???
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» GPZ500S soll Renner werden
Hi Johannes,
wir haben hier noch verschiedene Auspuffoptionen rumdümpeln.
Originaler 2-in-2 Auspuff der GPZ500, den Endtopf der ER5 und sogar ein bereits zersägter ER6-Topf ist dabei ;)
Mich hat der innere Aufbau des Topfes mal so interessiert, das ich ein verlebtes Exemplar beschafft und geöffnet habe.
Als Gesamttopf passt er nicht an die GPZ500, da die Umlenkhebelei der Schwinge weit nach unten raussteht und die ER6 ein oben, seitlich an der Schwinge angebrachtes Federbein hat, was dem Topf dort viel Platz unter der Schwinge verschafft.
Evtl. lassen sich Teile des Topfes aber als Vorschalldämpfer nutzen.
Wir werden den Winter über daran tüfteln ;)
wir haben hier noch verschiedene Auspuffoptionen rumdümpeln.
Originaler 2-in-2 Auspuff der GPZ500, den Endtopf der ER5 und sogar ein bereits zersägter ER6-Topf ist dabei ;)
Mich hat der innere Aufbau des Topfes mal so interessiert, das ich ein verlebtes Exemplar beschafft und geöffnet habe.
Als Gesamttopf passt er nicht an die GPZ500, da die Umlenkhebelei der Schwinge weit nach unten raussteht und die ER6 ein oben, seitlich an der Schwinge angebrachtes Federbein hat, was dem Topf dort viel Platz unter der Schwinge verschafft.
Evtl. lassen sich Teile des Topfes aber als Vorschalldämpfer nutzen.
Wir werden den Winter über daran tüfteln ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)