
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gilera» Nordwest 600
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mazze
- Beiträge: 581
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Gilera» Nordwest 600


Um alles in die richtige Farbe zu bekommen wird erst alles schwarz foliert. Dann die Akzente in Gold und ein klein wenig tricolore.
Denke die Linie ist ganz gut getroffen. Hätte gerne hinten die Linie der Sitzbank weitergeführt, dafür was allerdings zu wenig Fleisch am Plastik.
Elektrik geht auch. Habe ein 3 poliges Led Relais aus China für die Blinker verbaut. Ersetzt das 2 polige Originale. Einfach noch ne Masse Strippe gezogen, feddisch.
Der Kennzeichenträger hinten muss noch mit einem Alu Halter stabilisiert werden.
- Bambi
- Beiträge: 13894
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Gilera» Nordwest 600
Hallo,
2 Sachen wollen mir nicht so recht gefallen: der Scheinwerfer ist für meine Begriffe zu eng anliegend, gerade bei den großen Tank-/Kühlerverkleidungen (die mir gut gefallen). Leider habe ich noch keinen besseren Vorschlag, klassisch rund wäre wahrscheinlich auch fehl am Platze. Und diese Sitzbank vorne bis oben zum Tankstutzen - vielleicht könnte man das ab der Naht mit einem Alublech als Tank-Attrappe verdecken. Das würde allerdings poliert nicht zum Farbkonzept passen. Doch das könntest Du, wenn Du schwarz folierst (was dann wieder wie original aussehen würde), mit den Gold-Akzenten und 'ein klein wenig tricolore' sichtbar machen.
Ansonsten kann ich nur sagen 'Fein gemacht'! Es macht richtig Spaß Deine Fortschritte zu verfolgen!
Schöne Grüße, Bambi
PS: das wird jedenfalls eine regelrechte Winkelwerkfräse!!!
2 Sachen wollen mir nicht so recht gefallen: der Scheinwerfer ist für meine Begriffe zu eng anliegend, gerade bei den großen Tank-/Kühlerverkleidungen (die mir gut gefallen). Leider habe ich noch keinen besseren Vorschlag, klassisch rund wäre wahrscheinlich auch fehl am Platze. Und diese Sitzbank vorne bis oben zum Tankstutzen - vielleicht könnte man das ab der Naht mit einem Alublech als Tank-Attrappe verdecken. Das würde allerdings poliert nicht zum Farbkonzept passen. Doch das könntest Du, wenn Du schwarz folierst (was dann wieder wie original aussehen würde), mit den Gold-Akzenten und 'ein klein wenig tricolore' sichtbar machen.
Ansonsten kann ich nur sagen 'Fein gemacht'! Es macht richtig Spaß Deine Fortschritte zu verfolgen!
Schöne Grüße, Bambi
PS: das wird jedenfalls eine regelrechte Winkelwerkfräse!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Gilera» Nordwest 600
Uff, das eng anliegende Maskenteil find ich grade gut. Sonst müsste man da wie bei den 950er und 990er KTMs noch einen Kasten hinter setzen. Grausam.
Den Tankabschluss muss ich noch gestalten! Das stimmt. Der rcr Tank mit der Sitzbank machen das beides besser.
Das finanzielle Limit liegt bei im Kopf manifestierten 2000 Euro. Dabei waren schon 1250 die Anschaffung. Da muss dann erstmal genutzt werden was da ist.
Im Hintergrund stehen schon die nächsten Aufgaben. KTM LC4 Enduro aus 94 und Honda lead 125 aus 82. Beides nicht für mich. Wobei der lead schicker ist als mein Hexagon. :D
Den Tankabschluss muss ich noch gestalten! Das stimmt. Der rcr Tank mit der Sitzbank machen das beides besser.
Das finanzielle Limit liegt bei im Kopf manifestierten 2000 Euro. Dabei waren schon 1250 die Anschaffung. Da muss dann erstmal genutzt werden was da ist.

Im Hintergrund stehen schon die nächsten Aufgaben. KTM LC4 Enduro aus 94 und Honda lead 125 aus 82. Beides nicht für mich. Wobei der lead schicker ist als mein Hexagon. :D
- Konski
- Beiträge: 1119
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Gilera» Nordwest 600
Kommt geil. Schlanke Maske und Sitzbank bis zum Tankdeckel ist eben der moderne Stil und passt zusammen. Genial wie die KTM-Spoiler an den Tank passen - sieht viel besser aus, als meine abgesägten Originalteile.
Supermoto mit Guss-Rädern erinnert mich an die Anfänge, als die Franzosen an die KLR GPZ-Felgen geschraubt haben.
K.
Supermoto mit Guss-Rädern erinnert mich an die Anfänge, als die Franzosen an die KLR GPZ-Felgen geschraubt haben.
K.
Re: Gilera» Nordwest 600
Ich nähere mich dem Status "Probefahrt fertig". Noch Vergasergummis von Airbox zum Registervergaser und Spritschlauch. Tank fest, los geht's. wenns gut fährt, kommen die Tankflügel aus PP in schwarz drauf. Ist nur Sprühdose und Edding zZ. Das hält auf weissem PP nicht lange. :D eventuell noch der schicke Zubehör-Endtopf hier aus dem Fred. Paar Aufkleberlis.
Zur Zeit sind knapp 1400 Euro inklusive Anschaffung reingeflossen. Viele alte Teile, alte Schrauben, Reste einer LC4... Das geht eigentlich. Reifen sind 6 Jahre alt aber neuwertiges Profil, HU war noch knapp zwei Jahre.




Zur Zeit sind knapp 1400 Euro inklusive Anschaffung reingeflossen. Viele alte Teile, alte Schrauben, Reste einer LC4... Das geht eigentlich. Reifen sind 6 Jahre alt aber neuwertiges Profil, HU war noch knapp zwei Jahre.




- mazze
- Beiträge: 581
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Gilera» Nordwest 600
Tankverkleidung passt gut, von welcher KTM hast du die genommen?
Habe ja noch eine zweite Nordwest stehen…
Da ist das vordere Plastik geraffel alles marode
Habe ja noch eine zweite Nordwest stehen…
Da ist das vordere Plastik geraffel alles marode
- Konski
- Beiträge: 1119
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Gilera» Nordwest 600
Sieht nach LC4 90er aus.
Echt flott geworden die Sparbüchse. Viel Spaß beim Rumballern!
K.
Echt flott geworden die Sparbüchse. Viel Spaß beim Rumballern!
K.
Re: Gilera» Nordwest 600
LC4 von 93 bis 97. EGS, nicht SC. SC ist schmaler.
Kann die gerne ein paar Verkleidungsteile vermachen. Habe zwei Masken und 3 Seitenteile. Eine Maske ist im perfekten Zustand.
Kann die gerne ein paar Verkleidungsteile vermachen. Habe zwei Masken und 3 Seitenteile. Eine Maske ist im perfekten Zustand.
- mazze
- Beiträge: 581
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Gilera» Nordwest 600
Danke für das Angebot, komme eventuell darauf zurück, muss sie erstmal frei räumen und die Technik mal nach sehen.
Die war mal nur als Teile Spender gedacht.
Die war mal nur als Teile Spender gedacht.