forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX500 alternative Gabel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 alternative Gabel

Beitrag von f104wart »

FranzJosef911 hat geschrieben: 28. Okt 2021 ...hier ist mit dem Verweis auf den Standrohrdurchmesser nach Plug and Play gefragt. Diesbezüglich hat Ralf das Thema beim zweiten Versuch auch umfassend abgearbeitet.
Also von Plug&play habe ich da nichts gelesen. Ich habe auch keine zwei Versuche unternommen.
Bei ersten habe ich nur die Frage beantwortet, wer Erfahrung mit dem Umbau hat.

...Plug&Play passen nur die Gabelbrücken der unterschiedlichen CX/GL Modelle untereinander, nicht aber die Anbauteile. Beachten muss man auch die unterschiedlichen Raddurchmesser und Tachoantriebe.


Der Hinweis mit der CBX-Gabel ist natürlich auch noch interessant.
Wie das an der CX aussieht, kann man sich an der Glems X Gülle abschauen.

Die hat übrigens auch eine sehr interessante Gestaltung des Rahmenhecks. Das muss nicht immer abgeschnitten und durch einen Loop ersetzt werden. Es geht, wie man an diesem Beispiel sehen kann, auch anders.
Zuletzt geändert von f104wart am 28. Okt 2021, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ankavik
Beiträge: 405
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983
Wohnort: Hüttisheim

Re: CX500 alternative Gabel

Beitrag von ankavik »

Ich gab den Umbau auf USD an der CX 2x durchgezogen. :stupid:

Nicht, weil ich der 33er Gabel nicht getraut habe, sondern:
- originale Gabel verschlissen, Rost am Standrohr und das korrodierte 19" Vorderrad sollte nicht bleiben, :x
- USD´s hatte ich noch (1x Kawa, 1x Suzi) in gutem Zustand - nur Ölwechsel und mit richtig guten Bremsen (nur reinigen und neue Dichtungen + Beläge)
- und ja: auch der Optik wegen, da ich finde, dass der CX-Vorbau sehr filigran ggü. dem kräftigen Motor/Kühler/Tank-Ensemble wirkt. Aber da darf jeder seine eigene Meinung haben.... :cool:

Auf jeden Fall sollte jeder, der einen Gabel-/Vorbautausch angehen möchte, beachten: es ist ein Heidenaufwand.... :(
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 alternative Gabel

Beitrag von f104wart »

ankavik hat geschrieben: 28. Okt 2021- und ja: auch der Optik wegen, ...
Bei Viktor's Moped bin ich bei Dir, bei der zweiten nicht. :prost:

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: CX500 alternative Gabel

Beitrag von Jogis1K100 »

ankavik hat geschrieben: 28. Okt 2021 Ich gab den Umbau auf USD an der CX 2x durchgezogen. :stupid:

Nicht, weil ich der 33er Gabel nicht getraut habe, sondern:
- originale Gabel verschlissen, Rost am Standrohr und das korrodierte 19" Vorderrad sollte nicht bleiben, :x
- USD´s hatte ich noch (1x Kawa, 1x Suzi) in gutem Zustand - nur Ölwechsel und mit richtig guten Bremsen (nur reinigen und neue Dichtungen + Beläge)
- und ja: auch der Optik wegen, da ich finde, dass der CX-Vorbau sehr filigran ggü. dem kräftigen Motor/Kühler/Tank-Ensemble wirkt. Aber da darf jeder seine eigene Meinung haben.... :cool:

Auf jeden Fall sollte jeder, der einen Gabel-/Vorbautausch angehen möchte, beachten: es ist ein Heidenaufwand.... :(
Sieht aber Geil aus, sehr gut gemacht :respekt:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6335
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: CX500 alternative Gabel

Beitrag von TortugaINC »

Ich finds auch ganz gut. Ich persönlich finde die CX mit dem wassergekühlten Motor, Blechfelgen und der Rahmenführung ab Werk aber auch nicht unbedingt klassisch, als das die USD Gabel da irgendwas einreißen würde. Alles Geschmacksache…
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX500 alternative Gabel

Beitrag von HeikoW »

Gude, CBR900 Gabel geht auch und erfüllt auch den Klassikaspekt
CBR.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TWINFOX
Beiträge: 109
Registriert: 27. Okt 2015
Motorrad:: CX500 Bj 80
CX500E Bj 83

Re: CX500 alternative Gabel

Beitrag von TWINFOX »

f104wart hat geschrieben: 24. Okt 2021 35er/37er Standrohre gibt es bei den genannten CX/GL Modellen oder bei der Boldor.
Sind die CX-Euro-Gabeln gleich lang wie die der Ur-CX?
Gruß
Dirk

TWINFOX

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: CX500 alternative Gabel

Beitrag von Alrik »

FranzJosef911 hat geschrieben: 28. Okt 2021Eine optisch tolle Alternative finde ich den Vorderbau einer CBX550 mit Trommelbremsen-Look, falls der Umbau Richtung „Klassik“ tendiert. Ist aber auch nicht am Vormittag erledigt…..
Ist das irgendwo mal näher beschrieben? Also das mit dem Rad ist klar, aber wie die Gabel sich ans Moped nageln lässt? Den Zeitungsbericht hab ich, aber der war da nicht so ganz ausführlich, glaub ich.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 alternative Gabel

Beitrag von f104wart »

Die Lenkkopflager sind auf alle Fälle die gleichen wie bei der CX.

Die Standrohre sind um 40 mm gekürzt, die Räder haben 17".

Gabelbücken weiß ich nicht. Frag doch mal bei https://mbcycles.de/ in Heidelberg nach. Die haben das Ding damals gebaut.
Als aaS bekommst Du dort sicher detaillierte Infos. :wink:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: CX500 alternative Gabel

Beitrag von Alrik »

Bin zwar keiner, aber trotzdem danke für die Info. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik