
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
Re: Das Motorrad Rätsel
Sieht aus wie eine BMW. 2v mit Einspritzung?
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich tippe auf Ural, der Öleinfüller bei BMW war bei den Einspritzern doch auf dem Zyl.-kopf?
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Das Motorrad Rätsel
Ural Gespann, lief mir letztens übern Weg, als Euro4...balthasar hat geschrieben: 28. Okt 2021 Ich tippe auf Ural, der Öleinfüller bei BMW war bei den Einspritzern doch auf dem Zyl.-kopf?

Also der 3te der Heiligen 3 Könige ist dran...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Motorräder mit Konfektionsmotoren können echte Knaller sein..... (Egli, Rickman, Barigo, CCM um nur die letzten 20-50 Jahre anzureißen!).
Hier ist auch so ein Motorrad: der Hersteller und der Hubraum (am besten auch noch das Baujahr) sind gesucht:
Hier ist auch so ein Motorrad: der Hersteller und der Hubraum (am besten auch noch das Baujahr) sind gesucht:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Das Motorrad Rätsel
Uhh ein 125er Zweitakter aus der *Schweiz mit Ital. Namen. So um die frühen 70er. 
Oder doch Italien? https://cybermotorcycle.com/euro/brands/mazzilli.htm

Oder doch Italien? https://cybermotorcycle.com/euro/brands/mazzilli.htm
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17637
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Die üblichen Hercules, DKW und KTM kann man wohl ausschließen?!
125er Penton?
125er Penton?
Re: Das Motorrad Rätsel
Mazzilli 1972 mit einem Sachs-Motor
Gab es mit 100 ccm oder 125 ccm.
Einlass für den Bing-Vergaserauf Tank.
Gab es mit 100 ccm oder 125 ccm.
Einlass für den Bing-Vergaserauf Tank.
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Richtig, Mazzilli!
klx war der Erste der den Hersteller wusste, ducmann65 hat alle Fragen richtig beantwortet. Schlage vor, es macht der von Euch beiden weiter, der gerade ein Rätsel parat hat......
Hier noch ein kurzes Zitat zur Marzilli:" Dies ist das Enduro-Modell Mazzilli von 1972 mit einem Sachs-Motor und dem Einlass für den Bing-Vergaser oben auf dem Gastank.Mazzilli bestellte fünf Sachs-Motoren (100 und 125 ccm), um fünf Proof-of-Concept-Maschinen zu bauen, die er und seine Freunde 1970 fahren konnten. Angesichts der hervorragenden Ergebnisse beim Rennen mit den fünf Motorrädern startete er die Produktionslinie und begann mit der Herstellung von 90 Motorrädern für das Modelljahr 1971. 1972 fügte Giorgio dem Gastank den Luftfiltereinlass hinzu und produzierte 100 Exemplare. Bereit für die dritte Serie von Mazzilli, gestaltete er den Look für 1974 neu und fügte eine durchgehende Satteltankverbindung hinzu."
klx war der Erste der den Hersteller wusste, ducmann65 hat alle Fragen richtig beantwortet. Schlage vor, es macht der von Euch beiden weiter, der gerade ein Rätsel parat hat......
Hier noch ein kurzes Zitat zur Marzilli:" Dies ist das Enduro-Modell Mazzilli von 1972 mit einem Sachs-Motor und dem Einlass für den Bing-Vergaser oben auf dem Gastank.Mazzilli bestellte fünf Sachs-Motoren (100 und 125 ccm), um fünf Proof-of-Concept-Maschinen zu bauen, die er und seine Freunde 1970 fahren konnten. Angesichts der hervorragenden Ergebnisse beim Rennen mit den fünf Motorrädern startete er die Produktionslinie und begann mit der Herstellung von 90 Motorrädern für das Modelljahr 1971. 1972 fügte Giorgio dem Gastank den Luftfiltereinlass hinzu und produzierte 100 Exemplare. Bereit für die dritte Serie von Mazzilli, gestaltete er den Look für 1974 neu und fügte eine durchgehende Satteltankverbindung hinzu."