forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12625
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von sven1 »

Moin Tony,

Wie fixiert du die Lederriemen am Sattel? Bekommen die evtl. eine rückwärtigen Trägerschaft aus Stoff?
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Alrik »

Wie bringst du bei dem sehr kurzen Heck die Beleuchtung unter?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Raviehn
Beiträge: 98
Registriert: 29. Okt 2021
Motorrad:: Yamaha XS650 1981

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Raviehn »

Moin Sven, ich habe mit einem befreundeten Sattler gesprochen, ob er das Leder für mich an den Schaumstoff bringen kann. Er sagte, die machen das auch nur mot Sprühkleber: Ich soll das Leder auf einen schwarzen Stoff kleben und das anschließend auf den Schaumstoff. Nähen sei wohl sehr schwierig.

Hey Alrik,

die Heckbeleuchtung ist bereit installiert. Die Teile nennen sich Highsider Colorado, da sind jeweils Rück-, Bremslicht sowie Blinker enthalten.

Beste Grüße,

Tony

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 242
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von JOERACER »

Raviehn hat geschrieben: 30. Okt 2021 ....die Heckbeleuchtung ist bereit installiert. Die Teile nennen sich Highsider Colorado, da sind jeweils Rück-, Bremslicht sowie Blinker enthalten....
Die Frage ist eher wo bringst du die Beleuchtung an.
30cm von hinten ????
LOUD PIPES SAVES LIVES

Raviehn
Beiträge: 98
Registriert: 29. Okt 2021
Motorrad:: Yamaha XS650 1981

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Raviehn »

JOERACER hat geschrieben: 30. Okt 2021
Raviehn hat geschrieben: 30. Okt 2021 ....die Heckbeleuchtung ist bereit installiert. Die Teile nennen sich Highsider Colorado, da sind jeweils Rück-, Bremslicht sowie Blinker enthalten....
Die Frage ist eher wo bringst du die Beleuchtung an.
30cm von hinten ????
Sorry, aber das verstehe ich nicht :)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Alrik »

Wenn du zwei Schlussleuchten verbaust, dürfen die Blinker nicht weiter als 300 mm vom hinteren Ende des Mopeds entfernt sein. Das haut bei dir so nicht hin.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Raviehn
Beiträge: 98
Registriert: 29. Okt 2021
Motorrad:: Yamaha XS650 1981

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Raviehn »

Du redest von der EG Vorschrift, nicht der StVZO.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Alrik »

Genau.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Raviehn
Beiträge: 98
Registriert: 29. Okt 2021
Motorrad:: Yamaha XS650 1981

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Raviehn »

Aber die XS unterliegt doch der StVZO

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8858
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von obelix »

Es haut auch nach StVZO ned hin, das verhindert schon der zu geringe seitliche Abstand der Leuchten zu einander.
Wobei das auch für EG-RiLi vtml. zu eng bei einander ist.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics