forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motor blockiert - BMW K100

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motor blockiert - BMW K100

Beitrag von grumbern »

Ja, nach 60 Jahren ohne gründliche Revision kann es auch ganz schnell mal so aussehen, auch, wenn es noch läuft:
elliott_16.jpg
Zwar kein Motorrad, aber das gibt sich in dieser Hinsicht nichts :wink:
Das ist das Ergebnis von gestern Nachmittag, nachdem der Tisch von der Fräsmaschine abgehoben wurde. "Einfach mal schauen, ob alles passt" :roll:
Gruß,
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12256
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Motor blockiert - BMW K100

Beitrag von sven1 »

...holy fuck. Das kann man sich ja kaum noch schön saufen. Sieht mir nach verdammt viel Arbeit aus.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motor blockiert - BMW K100

Beitrag von grumbern »

Könnte schlimmer sein, bin da recht belastbar ;)
Fenster putzen find' ich schlimmer :lachen1:

ThomasW
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2018
Motorrad:: Kawasaki Ninja '95
Yamaha XJR1300 '99
Ducati Diavel '11

Re: Motor blockiert - BMW K100

Beitrag von ThomasW »

Ich denke auch, dass er mit 400 € ganz gut raus kommt.
Jetzt mal sehen, was der morgige Abend bringt.

Online
Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 536
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert - BMW K100

Beitrag von mazze »

Motor raus zerlegen und neu machen, dann weiß man was man hat.
Bei einem gebrauchten Motor steckt man auch nicht drin.
Bei 400 Euro braucht man auch nicht meckern, dafür bekommt man auch nicht viel.
Wenn der Motor revidiert wird hat man dafür Jahre Ruhe, wenn man es vernünftig macht.

ThomasW
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2018
Motorrad:: Kawasaki Ninja '95
Yamaha XJR1300 '99
Ducati Diavel '11

Re: Motor blockiert - BMW K100

Beitrag von ThomasW »

Meine Jungs haben ja vorgestern noch bis in die Nacht zerlegt. Jetzt war ich kurz in der Werkstatt und habe mir das angeschaut.
Die Steuerkette hat durch den klemmenden Deckel ein paar Zähne übersprungen. OT-Stellung Kurbelwelle und Einlassnockenwelle passen, Auslassnockenwelle ist mehrere Zähne verstellt.
Ich gehe davon aus, dass man beim Drehen jetzt gegen ein Ventil drückt. Daher klemmt es
Jetzt ist mein Plan für ihn:
Auslassnockenwelle in Position bringen und versuchen von Hand zu drehen.
Wenn das klappt, Ventilspiel messen, um Rückschlüsse ziehen zu können, ob Ventile krumm sind. Wenn da ein vernünftiges Ergebnis raus kommt, zusätzlich Deckel drauf und einen Kompressionstest machen.
Da sieht man ja dann, ob ein Ventil nicht mehr richtig in seinen Sitz geht.

Der Stopfen ist übrigens genau der weiter vorne beschriebene.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Motor blockiert - BMW K100

Beitrag von TortugaINC »

Ganz ehrlich: Bau den Kopf runter, kontrolliere die Ventile gewissenhaft und guck die Kolben genauer an.
Es hat keinen Sinn so mit dem Motor weiterzumachen, wie bisher vorgegangen wurde.
"Happiness is only real when shared”. 

Online
Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 536
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert - BMW K100

Beitrag von mazze »

Sehe ich auch so, würde sogar noch weiter gehen und den Motor komplett zerlegen.
Bei 400 Euro die beste Lösung, Lohn sich dann auch 😀

CeBeiX
Beiträge: 11
Registriert: 18. Okt 2021
Motorrad:: Honda CBX 650 E

Re: Motor blockiert - BMW K100

Beitrag von CeBeiX »

TortugaINC hat geschrieben: 1. Nov 2021 Ganz ehrlich: Bau den Kopf runter, kontrolliere die Ventile gewissenhaft und guck die Kolben genauer an.
Es hat keinen Sinn so mit dem Motor weiterzumachen, wie bisher vorgegangen wurde.
Genau so ! Auf'm Bild das Ventil von meiner K 100 das Kolbenkontakt hatte . Hab seinerzeit auch den betroffenen Kolben gezogen um die Ringnuten zu kontrollieren . Bei der K 100 übrigens alles ohne Motorausbau zu machen . Gruß , Andi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

ThomasW
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2018
Motorrad:: Kawasaki Ninja '95
Yamaha XJR1300 '99
Ducati Diavel '11

Re: Motor blockiert - BMW K100

Beitrag von ThomasW »

Kleiner Fortschritt an dieser Stelle: Der Motor dreht jetzt sauber und blockiert nicht mehr, Ventilspiel ist an allen Ventilen gut und die Ventile sehen alle gerade aus. Sind da gestern noch mit der Endoskopkamera rein.

Auch die Kolben sehen alle gut aus. Wir konnten keine Spuren finden, dass ein Kolben ein Ventil geküsst hat. Hat wohl vorher durch den eingeklemmten Froststopfen blockiert.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics