forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von f104wart »

scrambler66 hat geschrieben: 9. Nov 2021Wollte sie halt so weit wie möglich nach hinten, weil ...
Na und? Dann drehst Du sie halt senkrecht. :mrgreen:

klx

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von klx »

TortugaINC hat geschrieben: 9. Nov 2021 Passt zum Motorrad, ich finds gut!
Mal ne blöde Zwischenfrage: Wo bekommt man den Adapter in der Bremspumpe um die Bremsleitung mit Gewindefitting verbauen zu können? Bzw. haben die einen speziellen Namen?
Vllt hier?
https://img.probrake.de/pdf/Fittingliste%20Motorrad.pdf

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1692
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

TortugaINC hat geschrieben: 9. Nov 2021 Wo bekommt man den Adapter in der Bremspumpe um die Bremsleitung mit Gewindefitting verbauen zu können? Bzw. haben die einen speziellen Namen?
Keine Ahnung :wink: Im Zubehör habe ich die auch noch nie gesehen. Die Honda Enduros aus den 90ern haben dieses bewegliche Zwischenstück, ich lasse die gern auch bei Stahlflex dran, weil man sich dann das Verdrehen am Ringauge unten spart. Die Stahlflexleitung sollte dann aber einen Konus haben.

Bild
f104wart hat geschrieben: 9. Nov 2021 Dann drehst Du sie halt senkrecht. :mrgreen:
Dann wird aber die Linierung teilweise überdeckt. Ärgere mich sowieso schon, das ich damals für die blöden M10 Blinkerstangen die Lampenhalter aufgebohrt habe und nun haben die M10 Schrauben einen zu großen Kopf. Muss mal schauen, obs nicht irgendwo passende reduzier-Bundbuchsen auf M8 gibt.

Bild
Zuletzt geändert von scrambler66 am 9. Nov 2021, insgesamt 1-mal geändert.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von TortugaINC »

Die Fittinge sind drehbar gelagert. Ich geh mal davon aus, dass in der Bremspumpe ein Anschlag sein muss, gegen den man den Fitting schraubt damit das ganze dicht wird (siehe Bild, rot markiert). Bzw. wüsste ich nicht, wie das sonst dicht werden sollte...nur übers Gewinde kann nicht sein. Meine Bremspumpe ist komplett hohl gebohrt, da ist kein Anschlag drin. An deiner Bremspumpe ist zwischen dem Bremsschlauch und der Pumpe nochmal ein Adapter, der vermutlich genau das macht....den meine ich.
Edit: Scrambler86 war schneller als ich.

Aber wenns die original gab, werd ich mal bei original suchen --> CSMNL
bremsleitung.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von f104wart »

scrambler66 hat geschrieben: 9. Nov 2021Dann wird aber die Linierung teilweise überdeckt. Ärgere mich sowieso schon, das ich damals für die blöden M10 Blinkerstangen die Lampenhalter aufgebohrt habe ...
Die Linierung kann man ändern und Reduzierbuchsen (Messing) kann man drehen. :wink:

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1692
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Konnte dann doch nicht widerstehen und ein paar Teile zum Vermessingen zusammen gesucht. Bin schon gespannt - die Patinierbarkeit hängt sehr von der Legierung ab. Leider muss ich jetzt erst mal drei Wochen warten.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
FlyingPunk
Beiträge: 55
Registriert: 14. Mär 2021
Motorrad:: Kawasaki Z 650 F
Yamaha MT09 RN 69
Wohnort: Anklam

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von FlyingPunk »

Ich muss gestehen....bei Enduros und/ oder Reiseenduros scrolle ich immer permanent weg...irgendwie kann ich mit solchen Mopeds nichts anfangen :lachen1: .

Aber diese ist richtig schick :grinsen1: . Ich ziehe meinen Hut :salute: !

LG Tobi

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von grumbern »

Ist ja auch keine (Reise-) Enduro, sondern ein Motorrad :D

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13324
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich will jetzt hier in scramblers Threat keine blöde Diskussion lostreten. Aber der Begriff 'Reiseenduro' wird inzwischen seit mindestens 2 Jahrzehnten verhohnepiepelt! Ursprünglich waren das anbetungswürdige Dakar-Renner die dann immer mehr (unnötigen) Komfort aufgebürdet bekamen.
Diese Dominator hier mag ich als Straßen-, Feld-, Wald- und Wiesenmoped leiden. Aber die usprüngliche Basis insbesondere in der ersten Version auch! Wem der Sinn nach Diskussion steht, der mag bitte einen entsprechenden Post eröffnen. Ich bin dann auch gerne und mit Leidenschaft dabei!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von grumbern »

Bambi, es gab eine Zeit, da war es eben Motorräder und basta. Vielleicht gab es mal Stollenreifen, dann waren es Geländemotorräder, oder es gab mehr PS und tiefe Lenker, dann waren es Sport-Motorräder. Und so ein Motorrad konnte alles sein und war nicht auf einen speziellen Nutzen beschränkt. Genau so sehe ich das hier gezeigte. Keine Enduro, kein Tourer, kein Cruiser und keine Cross, kein Supersportler, Softchopper oder gar ein Showbike. Eben einfach ein Motorrad. :)

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik