forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

zuviel Motoröl.....?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
ZeeBee
Beiträge: 112
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500

zuviel Motoröl.....?

Beitrag von ZeeBee »

Ich hab da mal ein Problem...

Meine CBR wurde mal entwendet und wieder gefunden...
Nachdem ich ein elektrisches Problem beheben konnte, war der Motor zu starten, qualmte aber extrem..
Ich ließ den etwa 10sec laufen und stellte dann ab..
Ein paar kleine Öltropfen sammelten sich unter dem Krümmer...
Ich schaute erstmal nach ob genug Öl drin ist und sah das das Schauglas komplett bedeckt war !
Also ließ ich Öl bis zur Marke ab und im Auffangbehälter landeten 5L Öl... :shock:
In die CBR gehören 2,6L also waren insg. 8L drin....

Kann der Motor Schaden genommen haben ?
Wat mach ick jetz am Besten....

Gruß Martin :dontknow:

klx

Re: zuviel Motoröl.....?

Beitrag von klx »

CBR? Was für eine?

Mit der richtigen Ölmenge laufen lassen und gucken ob's nicht mehr qualmt.

Oder halt alles zerlegen und reingucken. Aber je nach CBR Reihe kostet ein Austauschmotor im Teileträger vermutlich weniger als der Dichtsatz?

Ein Mechaniker in meiner Nähe erzählte auch die Geschichte der Frau die mit ihrem Auto in die Werkstatt kommt. Qualmt und läuft komisch, sie hätte Grade erst Öl beigefüllt. Bis oben hin .. zum 710ner Deckel.

Schmidei
Beiträge: 573
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: zuviel Motoröl.....?

Beitrag von Schmidei »

Hört sich für mich nach Sprit im Öl an. Vergasermoped? Schwimmer hängt? Riecht die Suppe nach Sprit?

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2319
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: zuviel Motoröl.....?

Beitrag von DerSemmeL »

Ich würde nen ordentlichen Ölwechsel machen bevor ich Dichtungen wechseln würde.
Kompression messen und dann entscheiden, was zu tun ist?

Weißt Du denn wieviel km die "ohne Dich" gefahren wurde?

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 253
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: zuviel Motoröl.....?

Beitrag von hrimthurse »

8l? Sportlich. Soviel gehört in einen Cayenne rein Oo
Grundsätzlich kann zuviel Öl immer einen Motorschaden auslösen, aber wenn es dir nicht direkt beim anlassen den Pleuel rausgehauen hat, stehen die Chancen gut, dass Öl ablassen und putzen völlig reicht.
Aber die Frage nach dem Benzin im Öl ist auch berechtigt.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2319
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: zuviel Motoröl.....?

Beitrag von DerSemmeL »

Sprit im Öl, ja, auch nicht unmöglich, aber gleich so eine Menge?

Gilt halt auch zu klären, wie ich angefragt habe, wieviele km fremdbewegt und dann wielange die Maschine noch gestanden, bis zum Startversuch?

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Schmidei
Beiträge: 573
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: zuviel Motoröl.....?

Beitrag von Schmidei »

Hatte ich mal anno dunnemal an einer GS 500. Der Motor war praktisch voll.

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 361
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: zuviel Motoröl.....?

Beitrag von RC42 »

Ich vermute mal die 2,6l Öl sind ohne Ölfilterwechsel gedacht. Mit wären es dann 2,8l und das würde zum Beispiel zu einer CBR600F (PC41) oder die RR (PC40) passen. (Der Motor ist im wesentlichen immer der gleiche).

Das jemand ein Moped klaut und dann 5l Öl auffüllt ist unwahrscheinlich - es wird also höchstwahrscheinlich Benzin durch die Zylinder in den Motor gelaufen sein. Die beiden genannten wären Einspritzmotoren und defekte Vergaser als Ursache fallen somit weg. Häufig ist der Druckregler die Ursache. Wenn das Fahrzeug längere Zeit steht, trocknet die Membran darin aus und der Sprit läuft ungehindert über den Unterdruckschlauch in die Zylinder da der Druckregler direkt mit der Rückleitung der Benzinpumpe verbunden ist - also läuft der komplette Tankinhalt in den Motor bis nichts mehr reinpasst oder der Tank leer ist. Um das zu testen kann man einfach den kleineren Schlauch des Druckreglers abziehen und prüfen, ob er nach Benzin riecht oder sogar nass ist.

Wenn der Motor bislang wirklich nur 10 Min. mit der Benzin/Öl-Plörre lief, hast du vielleicht noch Glück gehabt. Im Idealfall einmal frisches Öl und Filter rein und Motor im Stand warmlaufen lassen (nicht fahren!!!). Danach Öl raus und wieder neues rein und gut ist.
Wenn du Pech hast, haben die Pleuellager durch die mangelnde Schmierung bereits gelitten und machen sich in naher Zukunft durch ein deutliches Klopfen unter Last bemerkbar.
Außerdem kann es sein, dass demnächst der Dichtring an der Schaltwelle etwas Öl durchlässt weil das Benzin die Weichmacher darin rausgelöst hat.
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 361
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: zuviel Motoröl.....?

Beitrag von RC42 »

Achso, um eins vorweg zu nehmen:
Falls es der Druckregler ist - bitte unbedingt durch einen neuen ersetzen und nicht einfach die Anschlüsse dichtmachen und weiterfahren. So ein Provisorium hält etwa 10 Minuten bei sportlicher Fahrweise bevor das Benzin sich einen neuen Weg ins Freie sucht.
Wir haben das aus der Not heraus an einer Fireblade (SC44) auf der Rennstrecke getestet. Seitdem haben wir neben Lenkerstummeln, Hebeln, Panzerband und Fußrasten auch immer einen Druckregler in der Notfallkiste. Die Blade fährt auch immer noch aber eine ZX7R hat ihre Steuerzeiten an dem Wochenende ..."geändert" und der Kurbeltrieb ist jetzt ein Adventskerzenständer.. ^^
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

ZeeBee
Beiträge: 112
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500

Re: zuviel Motoröl.....?

Beitrag von ZeeBee »

Dicht dran.. es ist eine PC 37 auch mit Einspritzung.
Werd mal morgen am Öl schnuppern und diesen Druckreglerschlauch checken...

wobei dann 5l benzin reingesuppt wären.. das hätte ich gerochen....öl war nicht dünnflüssig sondern zäh wie immer....

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik