
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
zuviel Motoröl.....?
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: zuviel Motoröl.....?
Das richt man schon von weitem…kaum vorstellbar, dass du das nicht gemerkt hast.
"Happiness is only real when shared”.
Re: zuviel Motoröl.....?
Ich denke auch da waren nach dem Diebstahl Spezialisten dran. Voll gekippt bis zum Einfülldeckel. Leider ist die pc37 noch höher im Kurs.
Da ist der Dichtungssatz vllt. günstiger als ein Ersatzteilespender. Da kosten selbst gut verheizte Kisten noch 3000-4000.
Dann würde ich den Motor doch aufmachen.

Dann würde ich den Motor doch aufmachen.
- RC42
- Beiträge: 361
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: zuviel Motoröl.....?
Ist trotzdem der gleiche Motor.ZeeBee hat geschrieben: 14. Nov 2021 Dicht dran.. es ist eine PC 37 auch mit Einspritzung.
Werd mal morgen am Öl schnuppern und diesen Druckreglerschlauch checken...
wobei dann 5l benzin reingesuppt wären.. das hätte ich gerochen....öl war nicht dünnflüssig sondern zäh wie immer....

Da klaut also jemand ein Moped mit Wegfahrsperre und kippt dann Öl bis Oberkante auf? Gestartet werden sie den Motor wohl nicht haben, sofern sie nicht ein zweites Steuergerät mit passendem Schlüssel hatten.
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Re: zuviel Motoröl.....?
Tja,es mag seltsam klingen aber leider ist es so und ich darf mich jetzt mit dem ganzen Schei.... rumplagenRC42 hat geschrieben: 15. Nov 2021 Da klaut also jemand ein Moped mit Wegfahrsperre und kippt dann Öl bis Oberkante auf? Gestartet werden sie den Motor wohl nicht haben, sofern sie nicht ein zweites Steuergerät mit passendem Schlüssel hatten.

- DerSemmeL
- Beiträge: 2319
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: zuviel Motoröl.....?
Also ist die Maschine garnicht bewegt worden, außer dann von Dir, nach der Instandsetzung des elektrischen Fehlers?
Dann könnte es quasi ein übler Dumme-Jungen-Streich sein, nach dem Motto, wenn wir damit nicht fahren können, füllen wir die Maschine eben mit ÖL auf,
das wird sicher "lustig" -
Wer die Maschine entwendet hat, weißt Du nicht?
Gruß vom SemmeL
Dann könnte es quasi ein übler Dumme-Jungen-Streich sein, nach dem Motto, wenn wir damit nicht fahren können, füllen wir die Maschine eben mit ÖL auf,
das wird sicher "lustig" -
Wer die Maschine entwendet hat, weißt Du nicht?
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: zuviel Motoröl.....?
Jungenstreich könnte sein, die Pol. hält sich da bedeckt...
Das Schauglas kann man schonmal übersehen...
Mopped wurde mattschwarz übersprüht, Batterie war leer, paar Kabel waren abgerissen insbes. Beleuchtung hinten,
paar Stecker waren getrennt, Sicherungen durchgebrannt, Kanzel vorn wurde ne Ecke rausgeschnitten warum auch immer..
Ich hab heute mal einiges demontiert und von Öl gesäubert, Luftfilterkasten, Krümmer, Kerzen ausgebaut..
hab dann alles von der Batterie getrennt und den Anlasser so durchdrehen lassen....klang erstmal normal
Benzin war nicht im Öl...
Grüße
Das Schauglas kann man schonmal übersehen...
Mopped wurde mattschwarz übersprüht, Batterie war leer, paar Kabel waren abgerissen insbes. Beleuchtung hinten,
paar Stecker waren getrennt, Sicherungen durchgebrannt, Kanzel vorn wurde ne Ecke rausgeschnitten warum auch immer..
Ich hab heute mal einiges demontiert und von Öl gesäubert, Luftfilterkasten, Krümmer, Kerzen ausgebaut..
hab dann alles von der Batterie getrennt und den Anlasser so durchdrehen lassen....klang erstmal normal
Benzin war nicht im Öl...
Grüße

- FEZE
- Beiträge: 4097
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: zuviel Motoröl.....?
Sprit drin...Testen mit Zewa
Von dem "Gemisch" einen Tropfen drauf, bildet sich außen ein heller Ring dann alles ablassen und ordentlich reinigen.
Von dem "Gemisch" einen Tropfen drauf, bildet sich außen ein heller Ring dann alles ablassen und ordentlich reinigen.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: zuviel Motoröl.....?
Öl würde ich auch alles ablassen und wenn sie einfach(es) Motorenöl aufgekippt haben hat es die Kupplung wahrscheinlich auch hinter sich.
- sven1
- Beiträge: 12269
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: zuviel Motoröl.....?
...bei Unwissenheit der öligen Vergangenheit würde ich alle Öle tauschen . Das kostet nicht die Welt und schafft eine grundlegende Sicherheit.
Gerne auch doppelt.
Jeder Schaden kostet dich unter dem Strich mehr...
Gerne auch doppelt.
Jeder Schaden kostet dich unter dem Strich mehr...
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)