forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF Format?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF Form

Beitrag von GalosGarage »

:bulle:

aber recht hat der dengelmeister. :oldtimer:

das kann für den forenbetreiber übel enden.

das gleiche gilt für fotos.

es gibts anwälte, die nur drauf lauern. :roll: :law:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Dengelmeister

Re: Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF Form

Beitrag von Dengelmeister »

GalosGarage hat geschrieben: das kann für den forenbetreiber übel enden.

das gleiche gilt für fotos.

es gibts anwälte, die nur drauf lauern. :roll: :law:
Danke Jürgen,
genau SO ist es!!! .daumen-h1:

Was die Fotos angeht, so gilt das neben den Beitragsfotos auch für die Avatarfotos.
Wir können nur alle User bitten sich peinlichst genau an das Urheberrecht zu halten.

Denn das kann ganz schnell das Ende eines Forums bedeuten und das will ja keiner von uns.


Lieben Gruß
Hans

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF Form

Beitrag von GalosGarage »

wobei das verlinken wieder rechtens ist.

ich weiss nicht wie das hier gereglet ist, aber in manchen foren ist es so, das die moderatoren da einen zensus stempel aufdrücken können und das foto entfernen können.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Moppedmessi
Beiträge: 2275
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF

Beitrag von Moppedmessi »

Ich gebe zu, darüber nicht nachgedacht zu haben. Wenn Seiten wie diese ohne Probleme über ein Suchmaschine gefunden werden, gehe ich davon aus das die Hersteller ihre Anwaltsheere darauf gehetzt haben. Meine Annahme! O.K. ich bin lernfähig und unterlasse zukünftig Hinweise auf andere Seiten.
Viel Spaß noch.

Moppedmessi
Beiträge: 2275
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF

Beitrag von Moppedmessi »

Ich bin nur via taparalk unterwegs und kann meinen Beitrag nicht mehr ändern. Würde das bitte einer der Mods machen?
Nacht


...... habe fertig Gruß Olli

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF Form

Beitrag von GalosGarage »

ich meine, das verlinken stellt kein problem dar.

selber pdf's anbieten auf jedenfall schon, oder kopien von cd's ect. oder handbüchern usw.
die stellen eine verletzung des urheberrechtes dar.

hört sich alles kleinlich an, ich weiss, aber ist leider so.

ist ein sehr ernst zu nehmendes thema u ist auch kein kavaliersdelikt.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF Form

Beitrag von Kaffeepause »

......sehe ich auch so, dass ein verlinken kein Problem darstellen sollte. Denn sonst dürfte man in Foren garnichts mehr verlinken.

zb. Blogs, könnten Fotos mit Copyright erhalten, andere Foren die gegen das Urheberrecht verletzten oder ein
Link nach Kinox.to---- ich denke nicht das der Hinweis strafbar ist oder ein Urheberrecht verletzen würde.

...meine Meinung
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Dengelmeister

Re: Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF Form

Beitrag von Dengelmeister »

Kaffeepause hat geschrieben:......sehe ich auch so, dass ein verlinken kein Problem darstellen sollte. Denn sonst dürfte man in Foren garnichts mehr verlinken.

zb. Blogs, könnten Fotos mit Copyright erhalten, andere Foren die gegen das Urheberrecht verletzten oder ein
Link nach Kinox.to---- ich denke nicht das der Hinweis strafbar ist oder ein Urheberrecht verletzen würde.

...meine Meinung
Das behauptet ja auch keiner.
Lies bitte meine Beiträge dazu nochmal in Ruhe durch.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5517
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF Form

Beitrag von Schinder »

MoinZ

Aus eigener Erfahrung und beruflicher Notwendigkeit :
(dies ist keine Rechtsberatung)

Verlinkung ist erst mal nicht strafbar.
Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen.
Z.B. Verlinkungen auf Seiten, welche zu ungesetzlichen Handlungen aufrufen,
sittenwidrihge Inhalte enthalten oder verbotenen Organisationen.
Also z.B. auf eine Sammlung von WHB-PDFs, wenn auf dieser Seite, die dort
einsehbaren privaten Sicherungskopien urheberrechtlich geschützter Werke
zum Verkauf oder kostenfreien Download ausdrücklich angeboten werden.
Nicht strafbar ist (z.Zt.) das Zurverfügungstellen zum Zwecke der persönlichen
Weiterbildung privater Personen.

Bilder einbinden nur mit Quellenangabe oder Erlaubniss des Urhebers.
Ausnahmen : Personen und Ereignisse öffentlichen Interesses,
wobei aber wiederum das Urheberrecht zu beachten ist.

Urheberrechtliche geschütze Werke dürfen nicht direkt eingebunden werden,
auch darf man nicht für deren nicht explizit genehmigten Erwerb werben,
Raubkopien anbieten geht schon ma garnicht, das wird auch für den
Forenbetreiber und die Verantwortlichen u.U. recht teuer.

Wohl aber darf man ein Originalwerk oder dessen Sicherungskopie
für Zwecke persönlicher privater Information oder Weiterbildung
leihweise zur Verfügung stellen.
Man muss bei der Sicherungskopie aber auf das Copyright hinweisen.
:grinsen1:




Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Reparaturanleitungen und Betriebsanleitungen in PDF Form

Beitrag von Zetti »

Um gänzlich allem Ärger aus dem Weg zu gehen, sollte die Frage in einem Forum nach solchen Material eher so lauten:

Suche Wirklich Hübsche Blondine die Deutsch spricht und mir in der Werkstatt mal so richtig zur Hand gehen kann! :grin:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics