
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» RSx 360 - Umbau einer Estrella
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Kawasaki» RSx 360 - Umbau einer Estrella
Hast du gesteuerte Maschinen zur Verfügung?
- Scharlachdorn
- Beiträge: 20
- Registriert: 1. Nov 2018
- Motorrad:: Kawasaki Estrella RSx360
https://www.youtube.com/channel/UCulwOO ... bCBN1N0b5Q - Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» RSx 360 - Umbau einer Estrella
Zugriff indirekt ja. Die letztgezeigten Teile sind aber tatsächlich rein konventionell erzeugt.
Gruß
SD
Gruß
SD
Proud Creator Of World’s Fastest Kawasaki Estrella






https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 61&t=30283
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 61&t=30283
Re: Kawasaki» RSx 360 - Umbau einer Estrella
Ja ich frag speziell wegen deinem Foto von der etwas wackeligen Aufspannung
des Pleuels mit dem smallend im Dreibackenfutter: mit ner gesteuerten Maschine
hätte man es ja einfach auf den Tisch pratzen können um die Außenkontur abzu-
fahren ... gehört das Futter also zu einem Rundtisch/Teilapparat den du brauchtest
um mit einer konventionellen Maschine den nötigen Kreiosbogen zu fräsen?
Und wie hast du die Kavitäten im Schaft bearbeitet?
Mit nem Radiusfräser rausgezeilt?
Viele Grüße
Sven
des Pleuels mit dem smallend im Dreibackenfutter: mit ner gesteuerten Maschine
hätte man es ja einfach auf den Tisch pratzen können um die Außenkontur abzu-
fahren ... gehört das Futter also zu einem Rundtisch/Teilapparat den du brauchtest
um mit einer konventionellen Maschine den nötigen Kreiosbogen zu fräsen?
Und wie hast du die Kavitäten im Schaft bearbeitet?
Mit nem Radiusfräser rausgezeilt?
Viele Grüße
Sven
- Scharlachdorn
- Beiträge: 20
- Registriert: 1. Nov 2018
- Motorrad:: Kawasaki Estrella RSx360
https://www.youtube.com/channel/UCulwOO ... bCBN1N0b5Q - Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» RSx 360 - Umbau einer Estrella
Genauso Sven. Profil wurde allerdings wie beschrieben per CNC grob vorgefräst. Verschiedene Nacharbeiten und Verbesserungen (z.B. BigEnd etwas zu groß und in Kontakt mit Zahnrad vom 5. Gang und Messer etwas weiter ausgedünnt) dann per stabiler Aufspannung daheim.
Gruß
SD
Gruß
SD
Proud Creator Of World’s Fastest Kawasaki Estrella






https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 61&t=30283
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 61&t=30283