forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
joho
Beiträge: 205
Registriert: 24. Jun 2020
Motorrad:: Betonmischer
Wohnort: Pulheim

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von joho »

Moin, eine Flory mit RS Motor, und allem dran was es denn so von Van Veen gab :mrgreen: , hatte ein Jugendfreund von mir und ich hab das Teil ein paar mal gefahren. Ich hab keine Ahnung wie schnell die wirklich war, weil die auszufahren hab ich mich erst gar nicht getraut, ....lief obenrum nicht so besonders stabil das Ding.
Als wir dann 16 waren ist alles verwertbare an Teilen in eine richtige RS umgezogen, da hat man sich schon wohler drauf gefühlt :grin:

Denke mal, eine unverbastelte Flory würde einen besseren Preis erzielen als das Ding im Inserat.
....ob denn schon jemand den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht hat das ihm das Komma um ne Stelle verrutscht ist ? :lachen1:

Grüße, Achim

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von grumbern »

Also mal ehrlich: Wenn da aus den 90ccm keine 23PS rauskommen, war es kein Tuning. Zumal das ja eh affig ist, ein Mofa hat 50ccm zu haben, alles andere ist feige :mrgreen:

Bei den 50ccm Rennern kommen einige schon die 20PS ran, auch wenn man das kaum glauben mag. Läuft dann aber nciht mehr mit Super-Benzin. Ein Bekannter hatte mal ein Moped umgebaut, zugegeben mit 60ccm, aber ebenfalls ~18-20PS. Das lief locker 130 und wenn man wollte auch 140. Nach Digitaltacho. Fählt sich auf so einer leichten Maschine natürlich an wie 200.
Ein Kollege fährt ebenfalls mit ~17PS aus 50ccm, da ging und geht aber einiges an Hirnschmalz rein...

Also, FALLS das ordentlich gemacht wurde, KANN das durchaus stimmen. Verlassen würde ich mich aber nicht darauf ;)

P.S.: @Achim: Wenn Du irgendwo eine fahrbare Flory für 800€ findest, solltest Du zuschlagen! :tease:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6531
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von TortugaINC »

Es geht nicht um vmax, sonder eher um die ungläubigen Blicke wenn man beim Beschleunigen an Fahrzeugen dranbleibt, deren Fahrer niemals damit gerechnet hätte.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Schinder »

grumbern hat geschrieben: 21. Nov 2021 Bei den 50ccm Rennern kommen einige schon die 20PS ran, ...
Wenn ich mich recht erinnere, so lag die damalige Rennklasse bei
Vmax um die 200km/H bei ca 23 Ponys.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von grumbern »

Ich glaube, die Renner waren "langsamer", so 150-160, denke ich. Mit 200 waren das schon Rekordmaschinen. Die Leistungsangabe passt aber, wenn auch mit sehr schmalem Drehzahlband. Da ist man heute schon etwas weiter mit der Technik, einfacher wird es aber nicht. Membraneinlass, Totraumreduzierung, hohe Verdichtungen usw. Der genannte 17PS Mofamotor läuft irgendwo bei 1:16, natürlich mit verstärkten Lagern und einem besonderen Brennstoffmix. Wenn da irgendwas nicht passt, fliegt es auseinander :grinsen1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6531
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von TortugaINC »

Das die Rennmaschinen an der 200er Marke gekratzt haben ist korrekt, da hat Jochen recht. Allerdings mit völlig anderen CW-Wert als die Mofas und bei geschätzt 50kg Motorradgewicht. Fahrer vermutlich kaum mehr.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

klx

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von klx »

Gab's da nicht von einem Holländer getunte 50er bei dem feldmannischem Funktionspunk? Die waren auch nicht langsam.

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Neugieriger »

Die Kreidler wird ihren Käufer finden !
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 253
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von hrimthurse »

klx hat geschrieben: 21. Nov 2021 Gab's da nicht von einem Holländer getunte 50er bei dem feldmannischem Funktionspunk? Die waren auch nicht langsam.
Ja, 12,5 PS.

Und die Rekordkreidler hatte 212 km/h, aber vollverkleidet und extrem leicht.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von grumbern »

Und mit eisgekühlter, komprimierter Luft dran ;)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik