forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Damiros
Beiträge: 15
Registriert: 23. Nov 2021
Motorrad:: noch keins

Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Damiros »

Glückauf zusammen!
Mit meinen zarten 43 Jahren bin ich dabei für meinen A Führerschein zu pauken. Bis zum Frühjahr 2022 sollte ich damit durch sein. Die Vorfreude steigt schon und ich klicke mich schon fleißig von Youtube Video zu Youtube Video und schaue mir alle möglichen Motorradtests und Tipps an.
Ich fand schon immer Cafe Racer und Roadster wie z. B. die Modern Classic von Triumph cool. Und in diese Richtung soll auch mein erstes Motorrad gehen. Jetzt gilt es "nur" noch ein schönes, passendes Moped für mich 1,90 m großen und 95 kg schweren Kerl zu finden und ich hoffe hier ein paar Tipps zu finden. Ich sehe schon, hier im Forum ist viel los und ich freue mich schon auf den Austausch mit euch, hoffentlich auch langfristig.

LG aus dem östlichen Ruhrgebiet
Damiros

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13719
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Bambi »

Hallo Damiros,
herzlich willkommen im Kreis der Motorrad-Bekloppten!
Mit nur 1,70 und sogar mehr als Deinem Gewicht dürfte ich Dir bei der Auswahl Deiner Maschine keine große Hilfe bieten können ... :wink:
Viel Erfolg auf der ersten Etappe (Führerschein) und eine glückliche Hand bei der Wahl Deiner Maschine!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von vanWeaver »

Bambi hat geschrieben: 23. Nov 2021 Viel Erfolg auf der ersten Etappe (Führerschein) und eine glückliche Hand bei der Wahl Deiner Maschine!
...und dann ab in die Eifel. :mrgreen:

Willkommen im Forum .daumen-h1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 550
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von doctorbe »

Hallo und willkommen, mein Rad zum Mopped ? Na klar ne große Guzzi als Cafe racer >>> besser gehts nicht :-)
Hand zum Gruss Bernward

Damiros
Beiträge: 15
Registriert: 23. Nov 2021
Motorrad:: noch keins

Re: Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Damiros »

Welche Guzzi kannst du mir empfehlen?
Hab mich bissl in die Thruxton 900 verliebt. Weiß aber noch nicht, ob ich mit meinen 1,90m zu groß bin.

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 978
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

bei mir geht mit 1,87 also nur unwesendlich kleiner dafür aber mit gut 110kg jede Menge...

richtig Spaß gibts hier mit
Bild

aber auch meine Triumph Bonneville T100 EFI, also die Thruxton mit etwas höherem Lenker macht mir richitig Spaß
Bild

oder meine große Guzzi
Bild

OK macht dir die Entscheidung jetzt auch nicht leichter - mir aber auch nicht, weil es ja noch mehr gibt...
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Damiros
Beiträge: 15
Registriert: 23. Nov 2021
Motorrad:: noch keins

Re: Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Damiros »

Ja die Bonnie hab ich auch schon auf dem Schirm

klx

Re: Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von klx »

Gross gewachsen und frischer Führerscheininhaber? Ich würde auf ein leichtes, nicht ganz so teures Motorrad setzen. Vllt. Richtung Scrambler? Oder gar sowas wie eine oldschool-Supermoto? Gibt ja schicke Moppeds jetzt in dem Bereich. Entweder günstige Umbau-Basis oder sogar als Stock Motorrad.

https://www.google.com/amp/s/www.motorr ... -2022/amp/

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-9212

Die machen sowohl im Verkehr des Ruhrgebiets, als auch in der Eifel Spass. :)

Und mir fällt noch die Mash xride ein. Die selbst ich für den Neupreis wirklich spannend finde......

https://www.mashmotor.de/mash-650cc/650cc-x-ride/

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5484
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Schinder »

Moin

Und da soll noch mal wer erzählen, es fehle an Nachwuchs
für diese Hobby ... :grin:

Als Kind des Ruhrgebietes sähe ein schmächtiges Motorrad
wohl eher albern unter der Statur aus.
Da käme das in die Auswahl : https://www.motorrad-testbericht.at/mag ... e_1994.jpg




Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
srxtrxtreiber
Beiträge: 49
Registriert: 19. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha SRX 600, Bj. 1988
Yamaha TRX 850, Bj. 1996
Yamaha XT660Z, Bj. 2011
Yamaha MT-01, Bj. 2005
Wohnort: Bochum

Re: Glückauf aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von srxtrxtreiber »

Glück Auf zurück aus Bochum,

1,78 und 78 - leider etwas weniger.
Dafür passen bei mir
SRX, TRX, XBR, XT-Z

Garagen Besuch gerne!

Bis denne
Martin

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics