forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Galerie des Schreckens

Bilder aus dem Leben
ThomasW
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2018
Motorrad:: Kawasaki Ninja '95
Yamaha XJR1300 '99
Ducati Diavel '11

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von ThomasW »

Niemals würde ich so eine China-Kacke einbauen.
Ich habe mir tatsächlich schon überlegt, ob ich ihn mit seinem Papa antreten lasse und den beiden etwas Beratung gebe.
Ich finde es gut, dass es Nachwuchs auf dem Motorrad gibt. Ich möchte diesem Nachwuchs aber gerne sicheren Umgang mit dem Motorrad, der Technik und deren Pflege mit auf den Weg geben.
Und wenn der Papa das hört, wird er da hoffentlich auch etwas sensibler.

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 361
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von RC42 »

bastlwastl hat geschrieben: 4. Nov 2021 das ritzel ist unabhängig der pflege ein 0815 china nachrüst teil .
wenn du es nicht eingebaut hast ,hat jemand anders hand angelegt ;-)

also immer vorsicht walten lassen wenn se einen die bastelbude dann aufn hof stellen
Nein, das ist ein Stealth Kettenrad von ZF - kein China Müll. Ich hab die selbst "damals" auf meiner großen Hornet verwendet und war mit der Haltbarkeit sehr zufrieden. Setzt natürlich vorraus, dass man die regelmäßig reinigt und schmiert.
trikettore.jpg
Und das speziell die "junge" Kundschaft viel fährt und wenig pflegt, ist ja bekannt. Wir haben auch schon komplette Bremszangen tauschen müssen, weil sich erst der Belag, dann die Trägerplatte und dann der Bremskolben an der Scheibe weggeschliffen hat. Schlussendlich hat sich der Bremskolben verkeilt und es hat die ganze Bremszange + Scheibe demoliert.
An der vorderen Bremse bestand die Gefahr zum Glück nicht. Alles voller Gabelöl und somit nahezu verschleißfrei! Quietscht dann auch nicht so...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Online
Kallebadscher
Beiträge: 343
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von Kallebadscher »

hy

ja, die Jugend....🤪

vor kurzem kam ein Praktikant mit seiner 125er Yamaha YZR und hat sie neben meinem Kardanbomber abgestellt.....ich hatte mich schon beim kommen-hören über die Geräuschkulisse gewundert....
in Linkskurven muss die Kette wohl schon am Boden gestreift haben, so arg hing die Kette durch.
Das hat er aber wohl dank des Tuningauspuffs nicht gehört (ich sag nur "Freier Blick zu den Ventilen" ubd lauter als meine 1200er)

.......ich konnt die Kette frei vom Kettenblatt abnehmen...er hat mich blöd angeblaffd
....und hab ihn dann damit stehen lassen,.....er hat dann den ADAC kommen lassen 🤣

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 970
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin,

nach gerade mal knapp 20 Jahren hat sich meine Schwinge an der DAX etwas "zickig" gezeigt...

Gesehen hat das ein Kumpel, gut 15 km weit weg von zu Hause ... :shock:

Bild

OK mag wohl auch daran liegen das die Teile für 50ccm und 2 PS konstruiert wurden,
aber damit macht das ja keinen Spaß :dontknow:

also 1x neu

Bild
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

bastlwastl
Beiträge: 664
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von bastlwastl »

hier mal dies China version die ich meinte ! darum mein hinweis
im vergleich zum zweiten gezeigten ZF ritzel ist der unterschied gut zu sehen .
https://www.monkeypower.de/Performance- ... /-MSX-Gold


ich liebe Nietverbindnungen die jetzt schon rissbildung haben :-D

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich sehe uns alte Hasen gerade dem Nachwuchs gegenüber in der Pflicht.
Als ich 1973 mit Onkels bereits 11 Jahre alter Eiertank-Kreidler das Fahren anfing haben Franz, ein Schulfreund meiner Mutter, und Egon, der Bruder (Kfz-Mechaniker) eines befreundeten Landwirts ein Auge auf den Jungspund gehabt. Damit der nicht auf irrsinnige Tuning-Ideen der Kumpels ansprang und auf daß er die Wartung des Fahrzeugs nicht vernachlässige. Das habe ich den Beiden bis heute nicht vergessen.
Herrlich die Geschichte des hinteren Schwingenlagers (die Kreidler hatte auch vorne eine Schwinge): ich hatte bei Egon geklagt, daß die Kreidler beim Gasgeben und -wegnehmen im Hinterrad - mir unerklärliche - Bewegungen zeige. Mit 1, 2 Griffen stellte er fest, daß wohl das Lager hinnich sei (das müsste es aber auch schon beim Onkel gewesen sein, daran war ich quasi unschuldig!). Er sagte mir, was ich beim Kreidler-Händler besorgen müsse und ich tat wie geheißen. Dann kam der große Tag der Zerlegung, Egon hat mir das alles genau gezeigt und erklärt. Hinterrad raus, Schwingenbolzen gezogen ... und dumm geguckt - Egon fand keine Reste der Buchsen. Er hat dann mit Pressluft durchgeblasen und es kam noch ein wenig Staub. Wir haben die neuen Kunststoffbuchsen eingesetzt, die Schwinge an- und den Bolzen eingesetzt ... und alles passte. Dank des Kunststoffmaterials hatten Lagersitz und Bolzen noch nicht gelitten. Und Egons Lehrstunde versetzte mich in die Lage ein Jahr später die vordere Schwinge selbst neu zu lagern. Was war ich stolz!
Ich bin kein großer Umbauer, Gestalter, Mechaniker! Aber einen sauberen Ketten-, Lager- und Bremsenservice, den kann ich dank der beiden o.g. Jungs. Dafür bin ich ihnen noch heute dankbar und ich versuche diese Erfahrung hier im Forum und natürlich ganz besonders in meiner direkten Umgebung weiterzugeben. An die Jungs zum Beispiel, die vor 4 oder 5 Jahren beim Zeitungsaustragen mit einem 'Boah' vor meiner Big standen, dann irgendwann mit Mofas und Rollern die Zeitung ausfuhren und mittlerweile auf dem Sprung von der 125-er zum Motorrad sind. Ich hoffe dann immer, daß die Geschichten des alten Mannes mit dem Zopf auf fruchtbaren Boden fallen ...
Schöne Grüße, Bambi
Ach ja, die Eiertank-Kreidler hätte ich heute gerne wieder. Die hat der Freund, der sich mir damals für 200 DM abkaufte, keine 2 Monate später geschreddert ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von grumbern »

Zwar kein Motorrad, aber schon irgendwie schrecklich...
elliott_17.jpg
elliott_16.jpg
elliott_15.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von zippotech »

Als die Beleuchtung hell genug war wurde die Bremse verbessert.
Übrigens kein Teeny sondern Ü 60 der Fahrer!!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2319
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von DerSemmeL »

Oh mein Gott,

diese Pappscheibe sollte wohl eher verhindern, dass die Soße aus der Gabel nicht auf die richtige Scheibe gelangt..
Passt zu 110% in dieses Thema!

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Galerie des Schreckens

Beitrag von zippotech »

Die Soße auf der Gabel ist Lackspray das Wohl die Pappe imprägnieren soll😂

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik