Moin,
mein Name ist Jens und ich komme aus Hamburg. Ich suche schon länger nach einem Moped für ein Scrambler Projekt. Meine Straßenmaschine ist eine SR 500. Ursprünglich hatte ich für das Projekt an eine SR 250 gedacht. Da ich mit meinen 1,9 Meter aber zu groß dafür bin, bin ich bei einer KL 250 gelandet. Als ich diese fast gekauft hatte, wurde mir eine XL500S angeboten. Die XL war komplett zerlegt und in ein paar Kisten verpackt. Eigentlich nicht das, was ich gesucht hatte. Ich habe sie aber trotzdem gekauft. Das ist jetzt drei Monate her. Seitdem ist einiges passiert. Der Rahmen wurde gestrahlt und mit 2K Lack aus der Dose lackiert. Ich habe neue Reifen in den USA bestellt. Die Felgen wurden neu eingespeicht und die Sitzbank neu bezogen. Ich hab ein paar Dellen im Tank gezogen und beilackiert. Die Patina soll so gut wie möglich erhalten bleiben.
Ich werde voraussichtlich nur Kleinigkeiten ändern. Anderer Frontfender (XT Kedo), kleinere Blinker, anderes Hecklicht, neuer Nummernschildhalter usw.
Auch die Elektrik muss noch gemacht werden (von 6V auf 12V).
Auf den Fotos könnt ihr sehen, wie sie momentan aussieht.
Ich freue mich auf den Austausch!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neuaufbau Honda XL 500 PD01
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 13. Dez 2020
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Neuaufbau Honda XL 500 PD01
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Emil1957
- Beiträge: 1173
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Neuaufbau Honda XL 500 PD01
Cooles Teil
Hast Du den Motor auch strahlen lassen?

Hast Du den Motor auch strahlen lassen?
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- Bambi
- Beiträge: 13600
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Neuaufbau Honda XL 500 PD01
Moin Jens,
herzlich willkommen! Schöne Vorstellung und schöne Arbeit, was will man mehr?
Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Pande hier!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
herzlich willkommen! Schöne Vorstellung und schöne Arbeit, was will man mehr?
Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Pande hier!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 13. Dez 2020
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Re: Neuaufbau Honda XL 500 PD01
@Emil1957
Nein, der Motor wurde nicht gestrahlt sondern lackiert. Das ist das einzige, was der Vorbesitzer gemacht hat. Ich glaube nicht, dass das lange so bleibt …
Nein, der Motor wurde nicht gestrahlt sondern lackiert. Das ist das einzige, was der Vorbesitzer gemacht hat. Ich glaube nicht, dass das lange so bleibt …
- DocShoe
- Beiträge: 509
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Neuaufbau Honda XL 500 PD01
Moin!
herzlich willkommen! 23" Vorderrad
da haben wir nem Kumpel mal n Gartentisch drauss gebaut. Musstest Du deshalb Reifen aus den USA bestellen?
herzlich willkommen! 23" Vorderrad
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 13. Dez 2020
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Re: Neuaufbau Honda XL 500 PD01
@DocShoe
Ja, genau. Der TW9 ist in Deutschland nicht zu bekommen. Ich wollte aber unbedingt bei 23 Zoll bleiben.
Ja, genau. Der TW9 ist in Deutschland nicht zu bekommen. Ich wollte aber unbedingt bei 23 Zoll bleiben.
- Bonde
- Beiträge: 267
- Registriert: 2. Apr 2019
- Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa - Wohnort: Osterzgebirge
Re: Neuaufbau Honda XL 500 PD01
Beim Heck hast du nur das Rücklicht und KZ Halter erneuert, oder?
Also der Heckfender ansich ist der alte?
Also der Heckfender ansich ist der alte?
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!
- DonStefano
- Beiträge: 7721
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Neuaufbau Honda XL 500 PD01
Hallo Jens,
die Honda sieht super aus.
Glückwunsch!
Das andere Motorrad, also das mit der "Patina", könntest Du uns auch mal zeigen...

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
OnlineTortugaINC
- Beiträge: 6450
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Neuaufbau Honda XL 500 PD01
Mir gefällt die auch echt gut. Schön anzusehen!
"Happiness is only real when shared”.