Ich wollte hier noch mal meine kleine Diva und ihren großen Bruder Vorstellen.
Meine schwade ist mal eine 1100Sport gewesen ,sie brauchte etwas entlastung deswegen die Lm weil sie jetzt 260000 km auf der Uhr hat.
Das 2 Bild ist der Anfang vor 2 Jahren ,und das obere das ende . Bj.1975 ,1000ccm .
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Meine Kleine Diva
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- ildrago
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi , Bj 1975 ( 750 s,Lm? ) Komplettumbau
- Wohnort: Berne (Niedersachsen)
Moto Guzzi» Meine Kleine Diva
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Meine Kleine Diva
Moin,
scharf das schockt
Sone' 1100er angelehnt an einen Fighter kommt überraschend nicht schlecht.
Bei der Dame aus ALU oben.
Die vordere Blinkerbefestigung soll bei meiner auch dort sein.
Hättest du noch n' Nahaufnahme für mich wie und wo du die Stange am Rahmen befestigt hast?
Der Auspuff...Motoschmitz,Tusche?oder noch n' ganz andere Richtung
Stark.
MfG
V2Fan
scharf das schockt

Sone' 1100er angelehnt an einen Fighter kommt überraschend nicht schlecht.
Bei der Dame aus ALU oben.
Die vordere Blinkerbefestigung soll bei meiner auch dort sein.
Hättest du noch n' Nahaufnahme für mich wie und wo du die Stange am Rahmen befestigt hast?
Der Auspuff...Motoschmitz,Tusche?oder noch n' ganz andere Richtung

Stark.
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- ildrago
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi , Bj 1975 ( 750 s,Lm? ) Komplettumbau
- Wohnort: Berne (Niedersachsen)
Re: Meine Kleine Diva
Hier ist das gewünschte Foto . Ist genauso wie bei der Orginal Lm
Der Auspuff ist von Tusche ,kann man über HtM beziehen .Wer sowas haben will sollte sich mit dem bestellen beeilen die bauen immer klein Serien und wenn die ausverkauft sind dauert das.Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Meine Kleine Diva
Moin,
danke fürs Bild.
Da sind wir uns Ja einig mit der Lösung des Problems
Mit den Bremsleitungen vorne ist ja auchmal was ganz anderes.
Meins ist das nicht muss ja aber auch nich
. Wie ist das beim vollen Einschlag?
Ich war mal am' liebäugeln mit der Tuscheanlage. Aber unterm Strich baut jeder mitlerweile was anderes unter seine Guzzi, da muss ich zur Arterhaltung der Lafras beisteuern (wird abern Nachbau aus VA samt 48er krümmer)
Also nochmal danke für die Antwort bzw das Bild.
Würd mich freuen wenn du bei mir mal in' Thread reinschauen würdest.
MfG
V2Fan
danke fürs Bild.

Da sind wir uns Ja einig mit der Lösung des Problems

Mit den Bremsleitungen vorne ist ja auchmal was ganz anderes.
Meins ist das nicht muss ja aber auch nich

Ich war mal am' liebäugeln mit der Tuscheanlage. Aber unterm Strich baut jeder mitlerweile was anderes unter seine Guzzi, da muss ich zur Arterhaltung der Lafras beisteuern (wird abern Nachbau aus VA samt 48er krümmer)

Also nochmal danke für die Antwort bzw das Bild.
Würd mich freuen wenn du bei mir mal in' Thread reinschauen würdest.
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- ildrago
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi , Bj 1975 ( 750 s,Lm? ) Komplettumbau
- Wohnort: Berne (Niedersachsen)
Re: Meine Kleine Diva
Mit den Bremsleitungen gibts keine probleme ,ich hab die aber auch genau anfertigen lassen. Und mit der R6 Gabel haste nicht wirklich viel Lenkfreiheit.