
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Classic Enduro/Supermoto
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Heute Abend ein Halter aus Alu für das Schutzblech gebaut und Schutzblech gleich verschraubt.
Den Rahmen habe ich heute Mal durchgeschweißt.
Morgen müsste der Bogen kommen der über das hintere Schutzblech kommt.
Den Rahmen habe ich heute Mal durchgeschweißt.
Morgen müsste der Bogen kommen der über das hintere Schutzblech kommt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Moin,
Nimmst du nur diese Halterung?
Oder auch noch die vier Löcher unter der Gabelbrücke?
Ich hatte Angst, das die Alustrebe bricht.
So ein Eintopf rüttelt ja schon extrem.
Nimmst du nur diese Halterung?
Oder auch noch die vier Löcher unter der Gabelbrücke?
Ich hatte Angst, das die Alustrebe bricht.
So ein Eintopf rüttelt ja schon extrem.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Hi,
Ich habe hinter der Gabeldrücke noch 2 Halter nur vergessen ein Foto zu machen.
Durch die Rundung des Kotflügels kann man den von unten nicht so richtig verschrauben.
Ich habe hinter der Gabeldrücke noch 2 Halter nur vergessen ein Foto zu machen.
Durch die Rundung des Kotflügels kann man den von unten nicht so richtig verschrauben.
- TortugaINC
- Beiträge: 6362
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Aufgrund der Vibrationen des Eintopfs finde ich den geschwungenen Halter besser als eine starre Fixierung an der Gabel. Da vibriert sich das Schutzblech vermutlich weniger schnell kaputt…
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Kommt gut das was du da baust.
Ich denke wenn da mal eine Sitzbank drauf Sitz sitzt sieht das mit dem Tank super aus.
Bin darauf gespannt wie du das Schutzblech am Heck anbringst. Vorne hast du ja eine schöne Lösung gebaut.
Habe mich auch für Alukotflügel entschieden.

Der hintere kotflügel soll später das Rücklicht und den Nummerntafelhalter aufnehmen.




Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ich denke wenn alles fertig ist wird sie gut aussehen.Neugieriger hat geschrieben: 18. Dez 2021![]()
Kommt gut das was du da baust.
Ich denke wenn da mal eine Sitzbank drauf Sitz sitzt sieht das mit dem Tank super aus.
Bin darauf gespannt wie du das Schutzblech am Heck anbringst. Vorne hast du ja eine schöne Lösung gebaut.
Habe mich auch für Alukotflügel entschieden.![]()
Der hintere kotflügel soll später das Rücklicht und den Nummerntafelhalter aufnehmen.
du stehst unter Beobachtung
![]()
Hab schon ein Plan wie ich das befestige.
Ich warte nur noch auf DPD.
Ich finde Alu ist die schönste Variante.
Hier noch ein Bild der hinteren Halterung
Wird später dann noch etwas verschönert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ich befürchte, Deine gebogenen Halter werden nicht dauerhaft halten, die brechen an den stark gebogenen Stellen. Da solltest Du versuchen "weichere" Biegeradien zu realisieren, ohne die kleinste Kante oder Einkerbung.
- fuerdieenkel
- Beiträge: 308
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
- Wohnort: Oberfranken
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
...ich dachte das soll eine GS im Stil der 70er Jahre werden und jetzt diese Alubleche?
Bin mal auf das Ergebnis gespannt...
Bin mal auf das Ergebnis gespannt...
beste Grüße
Karsten
Karsten
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Oder so einen Halter, wie bei den 70er KTM mit Alukotflügel. https://www.enduroklassiker.at/de/rahme ... e-alu.html