forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Harris Kawasaki

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Thomass
Beiträge: 75
Registriert: 14. Dez 2020
Motorrad:: Viele

Re: Harris Kawasaki

Beitrag von Thomass »

Hallo zusammen,
Ich hatte ja schon ein bisschen gezweifelt!
Danke Jochen, endlich hat jemand die pornösen Vergaser entdeckt! :tease:
Grüße von Thomas

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3527
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Harris Kawasaki

Beitrag von sven »

Das ist ja brutal wie weit die Bolzen vom Schraubschloß überstehen! :shock:
Die werden schon noch eingekürzt mit der Fächerscheibe, oder?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 525
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Harris Kawasaki

Beitrag von DUCracer »

Thomass hat geschrieben: 27. Dez 2021
endlich hat jemand die pornösen Vergaser entdeckt! :tease:


Hallo Thomas, da habe ich doch Deine schönen offenen Vergaser glatt übersehen. :oops: Aber das Schraubschloss war auch spannend. Ich schaue mir dann beides im Frühjahr Live am Objekt an. :rockout: Gruß Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
Thomass
Beiträge: 75
Registriert: 14. Dez 2020
Motorrad:: Viele

Re: Harris Kawasaki

Beitrag von Thomass »

Hallo zusammen,
die Zeit vergeht ja ziemlich rasant, aber jetzt fährt das Gerät wieder!
Vielen Dank an Omega Kraftrad, Michael Stichfest(wenn Ihr eine Sitzbank zu beziehen habt, es gibt keinen Besseren!), Detlef für die Geduld beim Motoreinbau.Und natürlich an alle die ich vergessen habe!
Der Karren geht wie die Sau :cool: :dance1:
IMG_0768.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 934
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Harris Kawasaki

Beitrag von Caferacer63 »

Geil :rockout: :rockout:

Benutzeravatar
Bert68
Beiträge: 210
Registriert: 24. Sep 2023
Motorrad:: BMW R60/5
Ducati Hyper 796

Re: Harris Kawasaki

Beitrag von Bert68 »

:respekt: Schaut richtig gut aus!
Bild

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2399
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Harris Kawasaki

Beitrag von zippi »

Hallo

Sehr schöne Maschine, der jetzige Höcker gefällt mir auch besser.
Bei der Verkleidung sieht es so aus als würde der untere Teil einer Vollverkleidung fehlen, die Sikke sowie die Löcher am unterem Rand der Halbschale,kann das sein ?

Grüße zippi

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Harris Kawasaki

Beitrag von Bambi »

Sehr schön, Thomass!
Und Halbverkleidungen gefallen mir persönlich besser ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 984
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Harris Kawasaki

Beitrag von UZRacer »

Rein aus Interesse, was haste denn da für Bereifung drauf und was haste denn für Standröhrchen?

Ich mag dein Maschinen und habe generell so einen Softspot für Bol d or style Renner.

mongoose
Beiträge: 125
Registriert: 28. Jun 2016
Motorrad:: Gpz 900r (Hänsle K970 Umbau) VERKAUFT
Gsx-r 7,5/12 Luft/Öl Umbau
RSV 1000 RR

Re: Harris Kawasaki

Beitrag von mongoose »

Schönes Motorrad 👍

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Axel Joost Elektronik