forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab gute Laune weil...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 253
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von hrimthurse »

Bisher ist noch alles einwandfrei. Die Endkrater gibt es tatsächlich, aber das habe ich bei E-Handschweißen auch, da muss man sich manuell drum kümmern. Da muss man nacharbeiten statt sich auf Elektronik zu verlassen :dontknow:
Wie vor 50 Jahren, da war "richtig schweißen" aber wohl "falsches Schweißen".

Festgeklebt ist da bisher noch nicht. Und das von jemandem, der beim E-Handschweißen mindestens 5 Versuche braucht bis die Elektrode nicht mehr festklebt :grinsen1:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17338
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von grumbern »

Die Elektrode wird definitiv "stumpf" bei Kontaktzündung. Endkrater haben auch nichts mit manueller Nacharbeit oder Verlassen auf Elektronik zu tun, sondern damit, dass man den Strom langsam absenkt. Da braucht es keine Elektronik, sondern nur ein Pedal (das gab es schon vor 50 Jahren).
Oder eben wirklich wie vor 60 Jahren und autogen :mrgreen:

Klar kann man runde Teile mit Bohrmaschine und Feile herstellen, aber Drehen würde ich das auch nicht nennen. Wenn die Notlösung für Dich funktioniert, ist das ja ok, entspricht aber trotzdem nicht mal dem Stand der Technik vor 50 Jahren ;)

CeBeiX
Beiträge: 11
Registriert: 18. Okt 2021
Motorrad:: Honda CBX 650 E

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von CeBeiX »

Hallo ,
Ist in jedem Forum das Gleiche : Da stellt einer was vor das er gemacht/bekommen hat und mit Dem er offensichtlich zurecht kommt , und dann kommen Die daher , die alles können/haben/besserwissen und machen die Sache bzw. Ihn runter . Finde ich traurig .
Gruß , Andi

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12406
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von sven1 »

@hrimthurse: danke für die Erläuterung.

Ist leider nicht ganz das, was ich mir vorgestellt hatte. Ich möchte gerne zukünftig mal Bleche schweissen, also ca. 1mm. Da erscheint mir deine Variante etwas zu grob.
Aber schön das es funktioniert und du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17338
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von grumbern »

@CeBeiX: Und immer die, die einfach nur irgendwas sagen müssen... Wer macht wen runter? Ein Hinweis darauf, was die Nachteile dieser archaischen Methode sind, könnten z.B. auch dazu dienen, dass sich andere nicht die Mühe machen so etwas auszuprobieren und sich später ärgern, dass es nicht gescheit geht, nur weil es der Ersteller toll und für seine Zwecke ausreichend findet.

Die Aussage "Jetzt kann ich endlich Wig Schweißen" suggeriert ja, dass er nun ein vollwertiges Schweißgerät hat (nur eben ohne "unnötigen Schnickschnack" - was auch immer man als solchen definiert). Wenn jemand etwas voll funktionstüchtiges auf die Beine stellt, bin ich der letzte, der was dagegen sagt. Bei solchen halbgaren Lösungen sollte der Hinweis aber gerechtfertigt sein, schon alleine deshalb, weil ich selbst viel ausprobiert habe, verleitet durch solche Beiträge, die dann nur Applaus geerntet haben und später war es einfach Mist. Da wäre ich für ein paar ehrliche Worte dankbar gewesen, die mir einiges an Ärger erspart hätten.
Da muss man auch einfach realsitisch bleiben und eine erfolgreiche Bastelaktion (was ja durchaus schön ist) von einer praktikablen Generallösung unterscheiden.

Trotzdem wünsche ich eine schöne Woche.
Andreas

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von cafetogo »

Sehr gereizte Stimmung man überlegt schon überhaupt noch was zu schreiben, jeder bekommt gleich was in den falschen hals. :mrgreen:

Mit schweiße hat das ja tatsächlich wenig zu tun es taugt nicht mal zum üben, man kann sich das ja leicht ausrechnen wie lange so eine Einwegflasche bei einen durchlauf von 6-10ltr/min hält, da ist ja die erste Euphorie gleich beim Teufel und hätte mir jemand gesagt das ein Endkrater ein loch mit sich zieht hätte ich mich beim Tankbau auch leichter getan :oops:
Auch mit gehobener Preisklasse ist das schon schwierig, man braucht gar nicht denken das man mit einen wig gerät für 500€ an dünnblech kann, liegt einfach daran das man die Amper nicht so niedrig wie versprochen herunterbekommt. Lehrgeld gehört aber auch dazu von daher, egal.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 710
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Matthi »

Weil ich es hinbekommen hab, den Lichtschalter einer älteren Triumph in die Armatur der 900 er Thruxton EFI zu integrieren. Und das Ganze sogar auch noch funktioniert :jump:
IMG-20211218-WA0000.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12406
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von sven1 »

.. ich mir vorgestern eine Duplex Bremsankerplatte gekauft habe und heute eine komplette Nabe ankam.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17338
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von grumbern »

Dann brauchste meine ja nicht mehr?! :neener:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12406
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von sven1 »

...soll ich dir die mal die Tage rumbringen? Habe jetzt auch einen schönen Karton :mrgreen:
Sonst lasse ich sie einfach im Regal in meinem trockenen, aufgeräumter Keller liegen, wer weiß... :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik