forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KTM» Classic Enduro/Supermoto

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

Wird dann halt ziemlich laut…😅
Na lasst den EVIL mal weiter bauen, gibt schlimmeres als den großen Auspuff.
"Happiness is only real when shared”. 

klx

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von klx »

Die LC4 halte ich als Basis für so einen Umbau ähnlich schwierig wie die Virago zum Cafe Racer. Und dafür ist's steil vorgelegt. Ich hätte auf das "moderne" Chassis die alte Verkleidung der ersten LC4 gesetzt und fertig. Da ist evils Ansatz schon ne Nummer mehr. Heckrahmen, Tank, Schutzbleche finde ich schick. Sitz und Auspuff muss ich abwarten bis die Seitenteile drauf sind. Andere Möglichkeit wäre der Zwischenschalldämpfer und dann vllt. die klassische hässliche Endtüte aus Blech der LC4. Die mit dem langen Schnorchel - ähnlich einer alten BMW GS.

Wassergekühlter Rotax? 655? Da hatte ich andere Ideen als nen Scrambler. :)

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Neugieriger »

:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Man darf das nicht zu eng sehen.

Aus der LC4 wird keine 70er Jahre Enduro das ist doch eigentlich klar.
Ich Versuche es im Stil umzubauen was ich persönlich bis jetzt auch gut hin bekommen habe Geschmäcker sind da aber verschiedenen.

Klar über den Auspuff kann man sich streiten.
Endschalldämpfer wäre ein kleiner mit Sicherheit schöner.

Ich könnte jetzt auch ein Universal Schalldämpfer beim Kickstartershop kaufen aber da weiß ich auch nicht wie es dann mit der Lautstärke ist bzw. Ob da auch genug Abgase durch kommen und dann muss ich den noch ihrgendwie eingetragen bekommen.

Aber das bringt mir nichts wenn die Kiste dann zu laut ist und die LC4 500 km von zu Hause stillgelegt wird da habe ich kein Bock drauf und wähle lieber einen größeren Schalldämpfer.

Schalldämpfer unter der Sitzbank raus ist zu eng das wird denke ich nicht klappen

@ktmanton ist ja schön für dich das du schon 20 Jahre an der KTM schraubst.... E-starter hat meine LC4 nicht hast du bestimmt übersehen.

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Dacapo »

Ich finde wirklich, das man sich nicht zu sehr aus Printers und der custom bike inspirieren lassen sollte.

Die meisten von den Teilen sind meistens nicht wirklich legal auf unseren Straßen zu bewegen.

Der Auspuff, da habt ihr Recht! Aber er muss sie ja irgendwie abgenommen bekommen.

Wenn der Versuch von Ti klappt mit dem Vorschalldämpfer und der Konstruktion „ zyklon tangential in den Sammler “ und das viel leiser wird hätte er vielleicht eine Chance einen schmaleren und kürzeren Endschalldämpfer zu nutzen.

Ich bin jetzt schon gespannt drauf, wie laut das Teil wird mit nur einen anstatt 2 Endschalldämpfern.

Good luck 🍀👍
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Nille »

Das Teil sieht schon geil aus, der auspuff stört aber tatsächlich etwas..
Hab noch zwei von den kurzen Louis Conic Dämpfern, kann ich dir zum test sonst gern schicken, wenns passt werden wir uns bestimmt einig.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

EVIL hat geschrieben: 7. Jan 2022 Ich könnte jetzt auch ein Universal Schalldämpfer beim Kickstartershop kaufen aber da weiß ich auch nicht wie es dann mit der Lautstärke ist bzw. Ob da auch genug Abgase durch kommen und dann muss ich den noch ihrgendwie eingetragen bekommen.
Lernen durch Schmerz. Ich würde mich an Schalldämpfern originaler Maschinen durchhangeln. Das hat den Vorteil, dass man schnell andere adaptieren kann. Ich denke, dass folgende Schalldämpfer nicht zu laut sind und den Vorteil haben, OEM zu sein:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Und die echt schöne Variante mit dem Vorteil, diese näher an den Rahmen zu bekommen weil innen ausgespart:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Das nur als Beispiel.
Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

@ nille danke für das Angebot aber der Anschluss Durchmesser passt da nicht der ist an dem Schalldämpfer zu klein.

@tortugalinc die Schalldämpfer für 40€ sehen Mal nicht schlecht aus.

Würde aber auch nur einen benutzen.
Müsste ihn halt umarbeiten damit es an den 52mm Krümmer Passt.
Doppelauspuff will mir noch nicht so richtig bei dem Projekt gefallen.

Aber bevor ich jetzt was anfange muss ich das eh erst noch mit dem Prüfer Klären.

klx

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von klx »

Dann könnte der Mittelschalldämpfer und der hxc doch noch in den Fokus rücken. Falls der hxc noch in der Linie des neuen Hecks passt. Dann kommst Du mit der Lautstärke hin, solltest kaum Leistung verlieren und hast sogar KTM aufm Pott stehen.

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 711
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von karlheinz02 »

EVIL hat geschrieben: 7. Jan 2022 Doppelauspuff will mir noch nicht so richtig bei dem Projekt gefallen.
Wollte eigentlich auch einen zweiten Topf (links) vorschlagen, wie z.B. bei der Honda Dominator, gibts ja auch Zubehör Anlagen. Aber abgesehen vom wuchtigen Endtopf gefällt mir das Moped .daumen-h1:
Gruß, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Sloping Wheels