Mmmhhh, nun mit den Seitendeckel geht der Flow von der Linie, weil der Rahmen verdeckt wird wieder "flöten" finde ich... :-o
Geht es die unter dem Rahmen zu positionieren?
Gruß vom SemmeL

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Classic Enduro/Supermoto
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2347
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Solang die Seitendeckel nicht in Tankfarbe lackiert werden könnte das optisch passen - in schwarz werden sie jedenfalls nicht so sehr ins Auge stechen. Generell ist es mit so einem kleinen Tank m.M.n schwer in der Proportion ansehnliche Seitenteile zu bauen.
Ansonsten ein wilder Umbau
Ansonsten ein wilder Umbau

-
- Beiträge: 1103
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ich finde die Form der Seitendeckel gelungen. Die müssen jetzt noch etwas aufgelockert werden, z. B. mit Längsschlitzen oder einer entsprechenden Lackierung. Die wirken jetzt recht massiv, weil sie noch ohne weiteres Dekor sind.
Mir erscheint die Schweißkonstruktion über dem Krümmer eigentlich zu rustikal. Das Bike wirkt auf mich insgesamt filigran, da stört mich diese Gitteranmutung irgendwie ..
Mir erscheint die Schweißkonstruktion über dem Krümmer eigentlich zu rustikal. Das Bike wirkt auf mich insgesamt filigran, da stört mich diese Gitteranmutung irgendwie ..
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Die Mash 650 hat an den Seitendeckeln nochmal Runde Nummerntafeln. Könnte die Retro-Optik noch etwas mehr zur Geltung bringen wenn das noch hinten dran kommt.
https://www.ducatisaarland.de/Mash_650_ ... len_!.html
https://www.ducatisaarland.de/Mash_650_ ... len_!.html
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
@DerSemmeL die Line ist ja trotzdem noch sichtbar nur nicht durch den Rahmen.
Du meinst in das Dreieck rein setzten ? Das klappt leider nicht da ist dann die Rahmenaufnahme im weg und schaut blöd aus.
@Nille doch doch wird in Tankfarbe lackiert und die Startnummer Tafel wird Gelb.
Martin58 hab mir überlegt evtl. kleine Löcher rein zu Bohrern damit es nicht so "glatt" ausschaut.
Das Gitter finde ich jetzt nicht schlecht aber man weiß ja nicht was in einem Jahr ist evtl kommt es wieder weg keine Ahnung.
@klx habe ich heute Abend dran gebaut.
Wie gesagt Startnummer wird Gelb Tank und das Seitenteil ohne Startnummer himmelblau.
Hier Mal Bilder Ich könnte die Werkstatt Mal wieder aufräumen
Du meinst in das Dreieck rein setzten ? Das klappt leider nicht da ist dann die Rahmenaufnahme im weg und schaut blöd aus.
@Nille doch doch wird in Tankfarbe lackiert und die Startnummer Tafel wird Gelb.
Martin58 hab mir überlegt evtl. kleine Löcher rein zu Bohrern damit es nicht so "glatt" ausschaut.
Das Gitter finde ich jetzt nicht schlecht aber man weiß ja nicht was in einem Jahr ist evtl kommt es wieder weg keine Ahnung.
@klx habe ich heute Abend dran gebaut.
Wie gesagt Startnummer wird Gelb Tank und das Seitenteil ohne Startnummer himmelblau.
Hier Mal Bilder Ich könnte die Werkstatt Mal wieder aufräumen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Soweit so gut

Aber es bleibt dabei ..... Der Dämpfer




Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ich weiß
aber er bleibt und wird evtl nur gekürzt

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Jau! Die Seiten find ich super! Ich finde auch das Motorrad wirkt auf der krümmerführenden Seite stimmiger. Weil da etwas von dem mir sonst zu gross wirkenden Motor überdeckt wird. Lockert das ganze was auf. Den schönen Topf zerschnibbeln? Eijajei... 

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Danke finde es auch gut.
Ja ich hardere noch mit dem zerschnibbeln.
Die im LC4 Forum werden mich Kreuzigung, steinigen und verbrennen wenn ich das mache
Ich mache jetzt alles fertig, alles eintragen und dann sehe ich weiter was mit dem Topf passiert ob er so bleibt oder gekürzt wird oder doch ein anderen.
Ja ich hardere noch mit dem zerschnibbeln.
Die im LC4 Forum werden mich Kreuzigung, steinigen und verbrennen wenn ich das mache

Ich mache jetzt alles fertig, alles eintragen und dann sehe ich weiter was mit dem Topf passiert ob er so bleibt oder gekürzt wird oder doch ein anderen.