forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi 850 T

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 987
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Moto Guzzi 850 T

Beitrag von Caferacer63 »

Kinghariii hat geschrieben: 16. Jan 2022 Viel wichtiger ist mir aber Fahrgefühl und Charakter eines Bikes.
Das bekommst du bei einer Guzzi auf jeden Fall :wink:
Die (originale) 850T hat halt "nur" knapp über 50 PS, zum zügigen Cruisen sollte das reichen.
Du mußt dich halt mit der Motorcharakteristik anfreunden, das ist das A und O :!:
Und schrauben ist an der Guzzi wirklich kein Hexenwerk .daumen-h1:

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 556
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Moto Guzzi 850 T

Beitrag von DUCracer »

Vorsicht !!!! --- Der Italo Virus ist nicht zu unterschätzen und hoch aggressiv --- :wink:

Wenn Mann; Frau auch, davon befallen wird, dann behält man den Virus sehr oft über viele Jahre, vielleicht auch das ganze Leben. :P

Da ist es egal ob Guzzi, Ducati, Benelli, MV oder Laverda. --- Wenn es einen erwischt kommt man ganz schlecht wieder von los. :wink:

Gruß Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 551
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Moto Guzzi 850 T

Beitrag von doctorbe »

Hi, Charakter trifftˋs genau……. Und vor Kurven brauchst Du keine Angst zu haben, da setzt nix auf. Und PS sind relativ. Das Fahrwerk ist wirklich stabil, da kannste ruhig höhere kurvengeschwindigkeiten fahren und schon biste wieder vorne.

Hand zum Gruß Bernward (merkst du den Virus schon?)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Moto Guzzi 850 T

Beitrag von Kinghariii »

So, konnte die Gute heute besichtigen, hören und vor allem auch kurz die Gasse entlang fahren...Bin noch immer ganz aufgeregt und war von der ersten Sekunde an einfach nur begeistert. Der Zustand ist für das Alter (74er BJ) genial und der Tank hat eine richtig geile Patina. Generell ist fast alles original, bis auf ein paar wenige aber sinnvolle Verbesserungen. Springt auf den ersten Knopfdruck an und tuckelt dann brav vor sich hin...Bissi am Gas musste man bleiben, aber bei den Temp wundert mich das nicht. Und wie die Kleine bebt...Genial. Fahrverhalten ist ein Traum... Am liebsten wäre ich einfach weitergefahren...Aber der Verkäufer ist Polizist, da riskier ich lieber nichts :D
Zum Sound muss ich wohl auch nichts sagen. Guzzi eben :)
Bin wirklich schwer angetan und muss jetzt ein wenig mit den Zahlen jonglieren damit ich mir das Mädel nach Hause holen kann. Da der Platz begrenzt ist, soll aber dann die Honda gehen. Hoffentlich findet sich da bald jemand :fingerscrossed:

Gruß, Harald


Den der Virus gepackt hat

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12747
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Moto Guzzi 850 T

Beitrag von sven1 »

...gute Entscheidung .daumen-h1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 551
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Moto Guzzi 850 T

Beitrag von doctorbe »

Herzlich Beileid 😀😜🤪
Du wirst es nicht bereuen und viel Spaß haben.
Endlich mal ein Virus der Spaß macht

Hand zum Gruß Bernward

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3479
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi 850 T

Beitrag von nanno »

:grinsen1:
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6531
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Moto Guzzi 850 T

Beitrag von TortugaINC »

Coole Nummer! Na dann stell zeitnah mal ein paar Bilder ein :)
BG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Moto Guzzi 850 T

Beitrag von Neugieriger »

:oldtimer:

Oh je..... Da hat sich einer in eine Italienerin verliebt ! Kann ich nachvollziehen .daumen-h1: na dann drück ich dir mal die Daumen
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 520
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Moto Guzzi 850 T

Beitrag von DocShoe »

Moin!
mache Fahrspass nicht an Motorleistung fest. Die ollen Tontirahmen Guzzis kommen gut von unten raus und gehen stabil ums Eck! Damit lässt sich im Kurvengeläut auch mit 50 cavallos ne Menge Spass haben. schrauberfeundlich sind sie eigentlich auch, vernünftig warmfahren und immer n Ohr an der Basis, dann begleiten sie Dich ziemlich lange, wenn Du es magst. Das ist wohl auch der Grund, dass die Preise für die alten Mischer seit ein paar Jahren abheben, oder...?
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics