Servus,
ich bin der Rainer aus der Nähe von München und habe mir eine Kawasaki Z440LTD zugelegt. Das Mopped ist von einem Bastler und beim Kauf teilweise zerlegt gewesen. Jetzt möchte ich die Vergaser einbauen und habe ein paar Fragen zu den vielen Schläuchen und Anschlüssen.
Auf Bild 1 sieht man die Anschlüsse 1-5, auf Bild 2 Anschluss 6
Nr. 1 Benzinzulauf vom unteren Anschluss vom Benzinhahn ?
Nr. 2 Ablassschläuche für die Schwimmerkammern ?
Nr. 3 ?? Wo wird der angeschlossen ?? Für was ist der?
Nr. 4 ?? Wo muss der hin ?? Für was ist der?
Nr. 5 Überlauf Schwimmerkammern?
Nr. 6 Hier kommt der Adapter dran für die Synchrouhren ?
Und die letzte Frage. Was wird am oberen Ausgang des Benzinhahns angeschlossen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Jan 2022
- Motorrad:: Kawasaki z440ltd
Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
Nr.1 BenzinzulaufSchadow1998 hat geschrieben: 17. Jan 2022 Servus,
ich bin der Rainer aus der Nähe von München und habe mir eine Kawasaki Z440LTD zugelegt. Das Mopped ist von einem Bastler und beim Kauf teilweise zerlegt gewesen. Jetzt möchte ich die Vergaser einbauen und habe ein paar Fragen zu den vielen Schläuchen und Anschlüssen.
Auf Bild 1 sieht man die Anschlüsse 1-5, auf Bild 2 Anschluss 6
Nr. 1 Benzinzulauf vom unteren Anschluss vom Benzinhahn ?
Nr. 2 Ablassschläuche für die Schwimmerkammern ?
Nr. 3 ?? Wo wird der angeschlossen ?? Für was ist der?
Nr. 4 ?? Wo muss der hin ?? Für was ist der?
Nr. 5 Überlauf Schwimmerkammern?
Nr. 6 Hier kommt der Adapter dran für die Synchrouhren ?
Und die letzte Frage. Was wird am oberen Ausgang des Benzinhahns angeschlossen.
vergaser1.jpg
vergaser2.jpg
Nr.2 Ablassschläuche für die Schwimmerkammern
Nr.3 Entlüftung Schwimmerkammer
Nr.4 gehört auf Nr.5
Nr.5 Entlüftung Schwimmerkammer (Schlauch fehlt)
Nr.6 Unterdruckanschluss Synchrontester (Schraube entfernen)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Jan 2022
- Motorrad:: Kawasaki z440ltd
Re: Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
Also 1,2 und 6 ist klar. Anschluss 5 war ein langer Schlauch dran der wohl Richtung Schwinge ins leere ging. 3 und 4 werden nirgendwo angeschlossen? Nr4 auf 5 geht ja nicht wenn 5 zur Schwinge geht. Und was ist mit dem oberen Anschluss am Benzinhahn?
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
Nr 5 kommt an den hinteren Anschluss vom Benzinhahn. Das ist der Unterdruckanschluss.
Die Anschlüsse 3 und 4 gehen zur Schwinge. Ist wie gesagt die Belüftung der Schwimmerkammer.
Der Rest wie von Scirocco gesagt. Auf seinem Bild ist allerdings der USA Vergaser. Der ist etwas anders als die Euro Ausführung.
Die Anschlüsse 3 und 4 gehen zur Schwinge. Ist wie gesagt die Belüftung der Schwimmerkammer.
Der Rest wie von Scirocco gesagt. Auf seinem Bild ist allerdings der USA Vergaser. Der ist etwas anders als die Euro Ausführung.
Gruß Ralf.
Re: Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
Da muss ich leider widersprechen, Nr.5 ist und bleibt Entlüftung Schwimmerkammer und da gehört Schlauch Nr.4 drauf!
Der Unterdruck wird immer nach der Drosselklappe/Gasschieber zum Ansaugstutzen/Einlasskanal abgegriffen.
Der Unterdruck wird immer nach der Drosselklappe/Gasschieber zum Ansaugstutzen/Einlasskanal abgegriffen.
Never Change a runing system
Re: Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
So, hab noch mal in der Bucht nach dem Vergaser geschaut. Da deine Fotos leider keine Details der Frontansicht hergeben und ich davon ausgegangen bin das Schlauch Nr.4 nur lose auflag. Also Nr.5 ist und bleibt Entlüftung Schwimmerkammer. Da wo jetzt Schlauch Nr.4 angeschlossen ist, ist der Unterdruckanschluss für den Benzinhahn, siehe Foto.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Jan 2022
- Motorrad:: Kawasaki z440ltd
Re: Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
2,3 und 5 geht ins leere . 4 zu Benzinhahn.
Danke!
Danke!
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
Stimmt, hab falsch geschaut. Nr 4 geht zum Benzinhahn.
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Jan 2022
- Motorrad:: Kawasaki z440ltd
Re: Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
So, Vergaser ist eingebaut und alles angeschlossen. Springt aber nur mit Startpilot an. Läuft dann aber im Standgas wie ein Sack Nüsse.
Sobald man Gas gibt bleibt die Drehzahl hoch und geht erst nach ca.20 Sekunden wieder runter. Der Versuch die Vergaser zu synchronisieren ist gescheitert. Keine Chance beide auf einen Wert zu bekommen . Wenn ich die Schraube zwischen den Vergasern einstelle um die Werte anzugleichen kommen am rechten Zylinder Fehlzündungen.
Der Vorbesitzer hat einen neuen Düsensatz verbaut. Die Membranen sind unbeschädigt und wurden schon mal erneuert . Sind nicht mehr die Originalen.
Was kann ich noch machen?
Zündung ist elektronisch ohne Unterbrecherkontakt. Da kann man ja nichts einstellen, oder?
Ventile einstellen?
Am Gasschieber sind unten zwei Bohrungen. Habe nicht aufgepasst beim zerlegen wie die Schieber montiert waren. Müssen die Bohrungen zum Motor oder zum Luftfilter hin montiert werden ?
Sobald man Gas gibt bleibt die Drehzahl hoch und geht erst nach ca.20 Sekunden wieder runter. Der Versuch die Vergaser zu synchronisieren ist gescheitert. Keine Chance beide auf einen Wert zu bekommen . Wenn ich die Schraube zwischen den Vergasern einstelle um die Werte anzugleichen kommen am rechten Zylinder Fehlzündungen.
Der Vorbesitzer hat einen neuen Düsensatz verbaut. Die Membranen sind unbeschädigt und wurden schon mal erneuert . Sind nicht mehr die Originalen.
Was kann ich noch machen?
Zündung ist elektronisch ohne Unterbrecherkontakt. Da kann man ja nichts einstellen, oder?
Ventile einstellen?
Am Gasschieber sind unten zwei Bohrungen. Habe nicht aufgepasst beim zerlegen wie die Schieber montiert waren. Müssen die Bohrungen zum Motor oder zum Luftfilter hin montiert werden ?
Re: Wohin mit den Schläuchen am Vergaser
Die Gasschieber im Vergaser sind zur Ansaugseite (Luftfilter) hin angeschrägt. Des weiteren haben die Membranen auf den Gasschiebern am Rand einen kleinen Gummiansatz so das sie nur in einer Position in die entsprechende Aussparung des Vergasergehäuses passen.
Soll aber nichts heißen, da es angeblich Grobmotoriker gibt, die machen das Unmögliche möglich.
Soll aber nichts heißen, da es angeblich Grobmotoriker gibt, die machen das Unmögliche möglich.
Never Change a runing system