forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Urheberrecht

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Urheberrecht

Beitrag von zippotech »

Ralf hat da ganz Recht,
dazu kommt noch das die Ausschnitte in der Regel noch zusätzlich retuschiert und bearbeitet werden.
Somit wird der Ersteller auch zum neuen Urheber für sein Werk.

Benutzeravatar
JoeHen
Beiträge: 398
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: Triumph Thruxton R
Ducati Scrambler 1100

Re: Urheberrecht

Beitrag von JoeHen »

Hallo Zipptech,

sicherlich nicht. Du kannst dir rechtlich kein fremdes Bild nehmen, verändern und dann der Meinung sein, das ist jetzt deines.
Außer, ich habe deinen Inhalt nicht richtig verstanden.
LG Jörn

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Urheberrecht

Beitrag von f104wart »

Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass es eine Grauzone ist.

Das Eis, auf dem sich viele mit ihren Avataren bewegen, ist wesentlich dünner.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6456
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Urheberrecht

Beitrag von TortugaINC »

Den Verstoß gegen eindeutige Regelungen würde ich jetzt auch nicht als Grauzone interpretieren. Ist aber völlig wurscht, die Frage ist viel eher auf dieser Welt sich an den veröffentlichen Ausschnitten stören könnte.
"Happiness is only real when shared”. 

Mopedschrauber
Beiträge: 620
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Urheberrecht

Beitrag von Mopedschrauber »

TortugaINC hat geschrieben: 21. Jan 2022 Den Verstoß gegen eindeutige Regelungen würde ich jetzt auch nicht als Grauzone interpretieren. Ist aber völlig wurscht, die Frage ist viel eher, wer auf dieser Welt sich an den veröffentlichen Ausschnitten stören könnte.
Das ist eine gute Frage.
Da kann man Glück oder Pech haben.
Ich bin da in meinen Foren eher kulant, hatte aber halt auch noch nie Stress. Und ich mach den Job schon ein paar Jahrzehnte.

Aber was passiert wenn man Pech hat und so ein Scheiss Abmahnanwalt will Kohle sehen?

Dann zahlt das der Forenadmin aus seiner Tasche. In vielen Foren ist die Community zwar so Spitze, dass man das Geld über eine Spendenaktion wieder rein bekommen könnte, aber man hat Stress. Und die Admins und Mods machen den Job hier und in den anderen Foren halt für lau, oder mal für ne Hopfenkaltschale auf nem Treffen.

Da muss man einfach das Verständnis dafür haben, dass die Regeln aufstellen an die man sich zu halten hat.
Gruß Werner

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4162
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Urheberrecht

Beitrag von FEZE »

Ich wiederum gehe davon aus das sich unser Master da schon längst geäußert hätte, wäre es derartig signifikant.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8858
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Urheberrecht

Beitrag von obelix »

Mopedschrauber hat geschrieben: 21. Jan 2022Aber was passiert wenn man Pech hat und so ein Scheiss Abmahnanwalt will Kohle sehen?
Dann wirds teuer, rechne mal so um die 1500 Steine.

Zu den anderen Punkten...
Grauzone existiert nicht. Urheberrecht entsteht automatisch und kann nicht mal eben ignoriert werden. Auch ein abgeändertes Bild fällt darunter.

Stichwort hier ist Schöpfungshöhe, nur wenn die hoch genug ist, kann theoretisch ein Urheberrecht an einem "illegalen" Bild erworben werden.
Nur mit nem Ausschnitt und einer Verkleinerung kommst da nicht hin.

Und die Frage, wen das interessiert - es gibt Leute, die leben davon (vgl. Marions Kochbuch).
Und es gibt Leute, die verfolgen rigoros (vgl. Heinz Erhardt).

Das selbe glt für kopierte Texte, ich kenne einen Fall, bei dem hat die Verfassering eines Gedichtes eine soziale Einrichtung verklagt, weil die ohne Ihre Einwilligung das Gedicht in Ihrer Heimzeitschrift abgedruckt haben. 1900 Talerchen hat das gekostet...

Ich selbst habe währrend der Zeit meines Onlineshops schon etliche Händler angeschrieben und vor die Wahl gestellt, entweder meine Bilder aus Ihren Shops zu nehmen, ne Gebühr zu entrichten oder vom Anwalt zu hören.

Das Thema ist also durchaus ernst zu nehmen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6456
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Urheberrecht

Beitrag von TortugaINC »

obelix hat geschrieben: 21. Jan 2022 Und es gibt Leute, die verfolgen rigoros (vgl. Heinz Erhardt).
Ist Heinz Erhard nicht ein längst verstorbener Schauspieler?
Generell ist das nicht so einfach. Zunächst mal muss der Urheber der Bilder ausfindig gemacht werden. Bei einem Motorrad, das 1940 in Italien fotografiert wurde nicht zu unterschätzen. Und dann muss sich der Urheber daran stören. Mein Motorrad ist bei Pinterest. Ich war’s nicht. Juckt mich aber auch nicht.
In vielen Fällen haben vermutlich die Internetseiten selbst kein Urheberrecht sondern haben uralte Bilder irgendwo gefunden.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
JoeHen
Beiträge: 398
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: Triumph Thruxton R
Ducati Scrambler 1100

Re: Urheberrecht

Beitrag von JoeHen »

Ich hatte hier auch schon wen im Forum, der mein Bild genommen hat, meine Signatur übergestempelt und hier neu eingestellt hat. Ich finde das eine Frechheit. Meine Bilder nutzen stört mich nicht, ist ja meine Signatur drauf.
Aber wie hier schon geschrieben, warten einige nur darauf.
LG Jörn

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Urheberrecht

Beitrag von Neugieriger »

Einfach mal so

"Grundsätzlich ist es weder auf Instagram noch auf anderen Social-Media-Plattformen erlaubt, fremde Fotos herunterzuladen, um diese dann wiederum selbst zu posten. Denn jedes hochgeladene Bild hat einen Urheber und damit einen Allein-Berechtigten zur Veröffentlichung und Verbreitung des Bildes.

Etwas anderes ergibt sich auch nicht dann, wenn man ein Bild bearbeitet und davon ausgeht, dass durch die Umgestaltung ja quasi ein neues Bild entstünde, von dem ich als Bearbeiter dann ja der Urheber sein müsste. Dies kann überhaupt nur dann der Fall sein, wenn durch die Bearbeitung die wesentlichen Bild-Merkmale derart verändert werden, dass ein komplett neues Bild entsteht. In einem solchen Fall kann unter Umständen von einer „freien Bearbeitung“ gesprochen werden. Allerdings unterliegt eine derartige Beurteilung immer einer Einzelfallprüfung."

Gar nicht so einfach wenn jemand auf sein Recht am Bild festhält
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Kickstarter Classics