
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???
- flyingsixtus
- Beiträge: 659
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???
Es wird im Keller usw. noch nach evtl. Teilen gesucht
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?


-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???
Das war mal ein richtig schönes Moped!
Ist es also doch die original 4-1 Anlage
Hast du vor das Schätzchen aus dem Dornröschenschlaf zu wecken
https://nippon-classic.de/wp-content/up ... linger.jpg
Ist es also doch die original 4-1 Anlage

Hast du vor das Schätzchen aus dem Dornröschenschlaf zu wecken
https://nippon-classic.de/wp-content/up ... linger.jpg


- flyingsixtus
- Beiträge: 659
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???
Ich ringe noch mit mir...
Der Besitzer sucht jetzt im Keller noch nach evtl. weiteren Teilen.
Schalten lässt sich sich in dem Zustand nicht.
Wie das Innenleben des Motors aussieht, ebenfalls keine Ahnung. Bei den Bildern kann man in der linken Seintenansicht sehen das oben Schrauben fehlen. Also ist da schonmal Feuchtigkeit reingekommen.
Das einzigste was beweglich war. Ich nenne es mal ganz plump, das geradverzahnte Zahnrad "zwischen" Motor und Getriebe. Unter den Vergasern sieht man ein rundes Loch. Da konnte man das Zahnrad bewegen. Alles andere ist nur Glaskugel schauen...
Was meint Ihr?
Habe ihm klar gemacht das das Schrottpreis wäre, wenn überhaupt...
Der Besitzer sucht jetzt im Keller noch nach evtl. weiteren Teilen.
Schalten lässt sich sich in dem Zustand nicht.
Wie das Innenleben des Motors aussieht, ebenfalls keine Ahnung. Bei den Bildern kann man in der linken Seintenansicht sehen das oben Schrauben fehlen. Also ist da schonmal Feuchtigkeit reingekommen.
Das einzigste was beweglich war. Ich nenne es mal ganz plump, das geradverzahnte Zahnrad "zwischen" Motor und Getriebe. Unter den Vergasern sieht man ein rundes Loch. Da konnte man das Zahnrad bewegen. Alles andere ist nur Glaskugel schauen...
Was meint Ihr?
Habe ihm klar gemacht das das Schrottpreis wäre, wenn überhaupt...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?


-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???

Aber nichts was sich mit Geduld , Spucke und Geschick zu regeln wäre.
Für mich wäre das nicht's



- Caferacer63
- Beiträge: 945
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???
Für'n Schrottpreis könnte man es sich zumindest nach Hause holen und genauer inspizieren
Bei Fazit = "der Papagei is dood", hätte man dann nur Euros vernichtet, die andere an einem Abend versaufen

Bei Fazit = "der Papagei is dood", hätte man dann nur Euros vernichtet, die andere an einem Abend versaufen

- flyingsixtus
- Beiträge: 659
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???
So denke ich zZ auch drüber.Caferacer63 hat geschrieben: 26. Jan 2022 Für'n Schrottpreis könnte man es sich zumindest nach Hause holen und genauer inspizieren![]()
Bei Fazit = "der Papagei is dood", hätte man dann nur Euros vernichtet, die andere an einem Abend versaufen![]()
Er wird sich wahrscheinlich bis zum Wochenende noch mal melden.
Ich warte mal ab und bin auf weitere Kommentare von hier gespannt
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?


-
- Beiträge: 1103
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???
"Die braucht doch nur etwas Putzmittel, Lüsterklemmen und nen Benzinfilter, dann läuft das Ding. Ist ein Klassiker, die sind heute echt selten, also 800 Euro muss die schon bringen, sonst bleibt sie stehen", würde ich vom Verkäufer als Einstieg in die Verkaufsverhandlungen erwarten.
- Kinghariii
- Beiträge: 3746
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???
Also doch eine Four. Hätte ich nicht gedacht. Der Zustand ist mMn Schrott. Kann man vermutlich wieder auf die Straße bringen, aber an die Kosten die dabei entstehen mag ich nicht denken. Zumal die Teile für ne originale Four nicht gerade preiswert sind.
Re: Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???
Als Teilespender für irgendetwas wird sie schon noch taugen, als Basis für ein Projekt nur mit Glück.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
- flyingsixtus
- Beiträge: 659
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Schwarmwissen gesucht zu Krümmeranlage, aber welches Motorrad???
Jetzt hab ich mal das www etwas genauer nach Ersatzteilen, Bildern, Reparaturanleitung usw. durchstöbert…
Hätte glaube doch irgendwie Lust dazu mich mit dem Mopped zu beschäftigen, und wenn’s 5 Jahre dauert
Hätte glaube doch irgendwie Lust dazu mich mit dem Mopped zu beschäftigen, und wenn’s 5 Jahre dauert
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

