forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Identifizieren Bremszangenhalter hinten Honda

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Identifizieren Bremszangenhalter hinten Honda

Beitrag von Kathomen99 »

Servus Gemeinde,

ich habe einen Bremszangenhalter für die Hinterachse den ich nicht zuordnen kann.
Da ich den nicht brauche möchte ich den entweder verkaufen oder noch lieber tauschen.
Damit ich das aber anbieten kann müsste ich halt wissen zu welchem Möpp der passt.

Die Zange die drauf ist hat die Ersatzteilnummer 45101-MA3-006 bzw 45101MA3006 und passt gem CMSNL zu ca. 130 Hondamodellen.
Ich habe da schon herumgesucht aber wieder aufgegeben.
Zange 2.jpg
Zange 1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Konrad

Benutzeravatar
XBRSandra
Beiträge: 52
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: XBR500 Bj.85
XBR500 Bj.86
CBR600F Bj.94
XRV750 Bj.95
Triumph Tiger Bj.02
DR 750 Big
CX500 Bj.78
Wohnort: Lkr. Helmstedt

Re: Identifizieren Bremszangenhalter hinten Honda

Beitrag von XBRSandra »

Hi,

Sicher dass die Bremse für hinten ist? Für mich sieht das eher aus wie die vordere Bremse der CX650: https://www.cmsnl.com/honda-cx650e-1983 ... 110mb7611/
Die hatte doch so ein Anti-Dive-System und daher der aufwendige Halter.

Gruß Sandra

Online
Benutzeravatar
k3po
Beiträge: 298
Registriert: 25. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983)
Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)

Re: Identifizieren Bremszangenhalter hinten Honda

Beitrag von k3po »

MA3 ist der Honda Code für eine CB1100F (Baujahr um 1983).
Die wurde aber an vielen Modellen eingesetzt. Meine 900er hat von der Form her die gleiche, nur ist die Bohrung der Radachse bei der 1100er noch mit einer Bundhülse ausgebuchst und damit 2mm breiter.

Gruß Kurt


Edit: Das was Du auf den Bildern zeigst ist aber ein vorderer Bremszangenhalter einer 39er Gabel mit AntiDive. So auch an 900er SC09 und 1100F SC11

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Identifizieren Bremszangenhalter hinten Honda

Beitrag von theTon~ »

Auf jeden Fall nach 1978, denn die letzten Fours (F1, F2) hatten andere Halter und davor waren es noch Trommeln.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Identifizieren Bremszangenhalter hinten Honda

Beitrag von BerndM »

hallo Konrad,
Mal nach Honda code MB 7 ( der steht auf dem Halter ) suchen.
Ein Ergebnis für den code in diesem link:
https://www.monkeyrider.de/honda-modellcodes/
CB 900 FC
Was immer das ist ? Beim Holländer kannst Du selbst suchen, ob das stimmen kann.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Identifizieren Bremszangenhalter hinten Honda

Beitrag von f104wart »

Die 45101-MA3-006 steht für den linken vorderen Bremssattel.

Der kurze Verbindungshebel im oberen Bild spricht, wie Kurt schon geschrieben hat, für ein Anti Dive.

Honda CB1100RBII FRANCE ENGLAND GERMANY NETHERLAND GENERAL EXPORT front brake caliper

...Miss mal den Kolbendurchmesser eines Bremskolbens. Hat der 30 oder 32 mm Durchmesser?

.

Online
Benutzeravatar
k3po
Beiträge: 298
Registriert: 25. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983)
Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)

Re: Identifizieren Bremszangenhalter hinten Honda

Beitrag von k3po »

BerndM hat geschrieben: 28. Jan 2022
CB 900 FC
Was immer das ist ? Beim Holländer kannst Du selbst suchen, ob das stimmen kann.

Gruß
Bernd
Eine CB900 FC ist eine 900er Boldor, Baujahr 1983 (dafür steht das C)

Gruß Kurt

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Identifizieren Bremszangenhalter hinten Honda

Beitrag von Kathomen99 »

@Kurt (k3po)
Die Ersatzteilnummer 45101-MA3-006 bzw 45101MA3006 gilt auch bei der CX500C ab Bj 82,
anscheinend hat HONDA für alle Modelle wo der passt die gleiche Nummer gelassen, vielleicht war ja MA3 die erstmalige Verwendung.
Der passt ja für ca. 130 Modelle.


@Bernd
Danke für den Tip
Teilenummer für das Ding 45100-MB7-611

gibt es anscheinend (zumindest bei CMSNL) nur als ganzes Set, also Halter Sattel Schrauben usw.

Passt gem CMSNL für folgende Modelle
CB900F 1982 (C)
CB900F TYPE2 1982 (C)
CB900F2C BOL D'OR
CB900FC BOL D'OR
CX400E 1982 (C)
CX500E 1982 (C)
CX650E 1983 (D) (Hat die Sandra richtig gewusst)

@Ralf
Kolbendurchmesser 30mm (es ist auch 30 im Sattel eingeschlagen)

Von diesen Sätteln habe ich insgesamt 4 Stück.
Einer in meiner CX500 zusammen mit einer 275mm Bremsscheibe.
Einer in diesem Antidivedingens
Zwei mit Halter für vorne links ohne Antidive.....

Die 4 Sättel sehen alle gleich aus, einer davon war in dem AD Sattel drin.
Diesen hatte ich zusammen mit meinem CX500 Teilekonvolut bekommen, weil da für vorne links und rechts Sättel dabei waren
dachte ich der Dritte muss dann ja für hinten sein - wieder was gelernt.

Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe
Gruß Konrad

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Identifizieren Bremszangenhalter hinten Honda

Beitrag von f104wart »

Kathomen99 hat geschrieben: 28. Jan 2022 Einer in meiner CX500 zusammen mit einer 275mm Bremsscheibe.
Genau deshalb hab ich gefragt. :prost:

...Es gibt nämlich bei der CB 1100 Super Boldor auch Sättel mit 32er Kolben. Die kannst Du bei der CX zwar auch nehmen, brauchst dann aber zwei.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik