forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
FlyingPunk
Beiträge: 55
Registriert: 14. Mär 2021
Motorrad:: Kawasaki Z 650 F
Yamaha MT09 RN 69
Wohnort: Anklam

Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Beitrag von FlyingPunk »

Hallo zusammen,

So langsam muss ich mir Gedanken machen welche Reifen auf meine z650 kommen sollen. Ich wollte mal fragen was ihr so fahrt oder welche ich mir mal genauer Anschauen könnte. Reifen sie Shinko usw. fallen raus. Ich suche Reifen mit denen man auch fahren kann :wink: .

Auf meiner CBR bin ich immer gern Metzler Sportec M3, M5 und M9 gefahren. Auf der MT09 bin ich vom Bridgestone s22 sehr angetan.

Haut mal raus:).

LG Tobi

Online
Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 274
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Beitrag von HS96 »

Servus,
Kann Bridgestone BT46 und Conti Classic Attack empfehlen! Beides sehr gute Reifen, was GRIP im trockenen und nassen angeht.
Gruß Hendrik
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Beitrag von f104wart »

FlyingPunk hat geschrieben: 29. Jan 2022Welche kann man nehmen?
Die schwarzen mit dem großen runden Loch in der Mitte. :lachen1:

Benutzeravatar
FlyingPunk
Beiträge: 55
Registriert: 14. Mär 2021
Motorrad:: Kawasaki Z 650 F
Yamaha MT09 RN 69
Wohnort: Anklam

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Beitrag von FlyingPunk »

@ f104wart: Danke dir, keine weiteren Fragen....der Thread kann geschlossen werden :lachen1: .daumen-h1: .

LG Tobi

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 506
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Beitrag von BlackDog »

Wenn Du Wert auf Fahrbarkeit und Optik legst, kann ich Dir den Dunlop TT100 empfehlen. Fahre ich selbst und bin sehr zufrieden damit.
Gruß Michel

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Beitrag von f104wart »

FlyingPunk hat geschrieben: 29. Jan 2022 @ f104wart: Danke dir, keine weiteren Fragen....der Thread kann geschlossen werden :lachen1: .daumen-h1: .

LG Tobi
Sorry, aber der Steilvorlage konnte ich einfach nicht widerstehen. :wink: :prost:


Nicht jedes Moped fährt sich mit jedem Reifen gleich gut. Ich schließe mich aber Hendrik an und denke, dass Du mit den beiden, die er empfohlen hat, nichts falsch machst.

.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12749
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Beitrag von sven1 »

.. ein lieber Freund schwört auf Diabolo rosso von Pirelli.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sven,
aber sicher nicht auf einer alten Z650 :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Bridgestone BT46 und Conti Classic Attack wären auch meine Favoriten.
Den Conti finde ich noch besser, wenn es ganz schräg wird.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Raureif
Beiträge: 408
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Beitrag von Raureif »

Wenn man keine Stollenreifen :roll: oder diese unmöglichen Shinko drauf macht hat man schon mindestens die halbe Miete gewonnen .daumen-h1: .
Spontan fallen mir noch Avon Roadrider ein. Damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

Gruss

Rr

Kallebadscher
Beiträge: 346
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Beitrag von Kallebadscher »

hy

hatte den Avon RoadRider einige Male auf der CX500E
war ein absolut guter Langstreckenbrenner und hat auch in den Alpen und auf dem Ring nicht gegen den BT45 zurückstecken müsse
.....bis dann die Gummimischung geändert wurde !
Ab da durfte kein Regentropfen auf der Straße sein......der RoadRider wollte dann nur noch schwimmen, nicht mehr fahen 🙄

wer richtig Gripp auch auf nasser Straße oder in tiefsten Schräglagen will, der kommt um die Contis nicht rumm 😉

.... bei bis zu 6 Sätzen schwarzen Goldes pro Jahr waren die Avons zwar die günstigere Lösung, aber das Mehr an Fahrspass mit den BT's und Contis lässt sich nicht in Geld berechnen.
Und sicherer sind diese dazu auch noch !

Gruss
Tom

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik