Gruß vom SemmeL
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2566
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Was is denn das bitte für ein Reifen? Sieht grobstollig aus ... hinten.. Wie kommt einer drauf, auf so ein Motorrad hinten nen Stollenreifen drauf zu ziehn
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- mrairbrush
- Beiträge: 5337
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
So wie die Fussrasten aussehen wurde das Motorrad mehr geschoben. Bei früheren Motorradtreffen haben die 400 Four Fahrer zuerst Fussrastenkontrolle gemacht wessen Bömpel am meisten abgeschliffen waren. Die haben relativ schnell aufgesetzt und haben Nachts ein schönes Asphaltfeuerwerk gezaubert. :-) Bin gespannt wie die mal aussieht wenn sie wieder fertig ist.
- flyingsixtus
- Beiträge: 665
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Ist vorn & hinten Metzler. Stollenreifen kannste bei uns hier im Gewälle gut gebrauchenDerSemmeL hat geschrieben: 30. Jan 2022 Was is denn das bitte für ein Reifen? Sieht grobstollig aus ... hinten.. Wie kommt einer drauf, auf so ein Motorrad hinten nen Stollenreifen drauf zu ziehn![]()
Gruß vom SemmeL
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?
- TortugaINC
- Beiträge: 6741
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Die obere Kante der Laufbüchsen sieht auf dem Bild schon ziemlich angegriffen aus. Oder täusch das und es handelt sich nur um Rückstände, die nur oben auf liegen?
"Happiness is only real when shared”. 
- flyingsixtus
- Beiträge: 665
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Das sind Rückstände. Hatte ich auch gesehen und mal drüber gefühlt
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?
- TortugaINC
- Beiträge: 6741
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Wenn dann auch noch ausreichend Öl drin war, ist’s wirklich ideal gelaufen! Was ich an einem Basisfahrzeug in diesem Zustand schätze ist das man die Karre ohne schlechtes Gewissen umbauen kann.
Bin jedenfalls gespannt was du draus machst und drücke die Daumen, dass noch weitere positive Überraschungen auf dich warten!
Bin jedenfalls gespannt was du draus machst und drücke die Daumen, dass noch weitere positive Überraschungen auf dich warten!
"Happiness is only real when shared”. 
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19530
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Die hat auch noch nicht viel gelaufen. Die Nockenwelle sieht aus wie neu.mrairbrush hat geschrieben: 30. Jan 2022So wie die Fussrasten aussehen wurde das Motorrad mehr geschoben.
...Einmal zerlegen, alles schön sauber machen, sicherheitshalber die Lager checken und ausmessen, Ventile einschleifen, sämtliche Dichtungen neu, neue Kerzen und neue Unterbrecherkontakte (oder auf Elektronik umrüsten)
und das Ding rennt wieder wie einst im Mai.
@Rolf: bischen Klarlack drauf und gut isses
.
- sven1
- Beiträge: 13073
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
...genau mein Geschmack...abgeranzt, gammelig, rostig.
Da kannst du echt was draus machen. Ich bleibe dran.
Grüße
Sven
PS: Die Krümmer sind mit das Schönste, was du an ein Moped schrauben kannst.
Da kannst du echt was draus machen. Ich bleibe dran.
Grüße
Sven
PS: Die Krümmer sind mit das Schönste, was du an ein Moped schrauben kannst.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- jenscbr184
- Beiträge: 6045
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
f104wart hat geschrieben: 30. Jan 2022
...Einmal zerlegen, alles schön sauber machen, sicherheitshalber die Lager checken und ausmessen, Ventile einschleifen, sämtliche Dichtungen neu, neue Kerzen und neue Unterbrecherkontakte (oder auf Elektronik umrüsten)
und das Ding rennt wieder wie einst im Mai.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
