
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?
Hi Michel,
ich kann zu dem Reifen nichts sagen, sie passen auf keines meiner Moppeds.
Beim diesen Dunlops ist leider die durchaus gängige Youngtimergröße hinten 120/90-18 (als metrischen Ersatz für 4.00x18) nicht dabei und für einen 130/80-18 braucht es eine breitere Felge.
ich kann zu dem Reifen nichts sagen, sie passen auf keines meiner Moppeds.
Beim diesen Dunlops ist leider die durchaus gängige Youngtimergröße hinten 120/90-18 (als metrischen Ersatz für 4.00x18) nicht dabei und für einen 130/80-18 braucht es eine breitere Felge.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 7. Mär 2018
- Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290
Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?
Mir fällt noch der. BT16Pro ein. Den gibt es auch in 18“. Damit fahre ich auch sowohl auf der Renne als auch auf der Landstraße. Das ist ein sehr guter Reifen und noch nicht mal teuer.
Gruß
Rr
Gruß
Rr
Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?
Den bt16pro fahre ich auch auf 3 Motorrädern. Hat bei mir den Pipo abgelöst. Laufleistung OK, schmiert nicht im Hochsommer. Für das was ich auf den Asphalt bringe reicht der locker.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Nov 2020
- Motorrad:: Suzuki GT750, 550, RG500, GSX1400
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?
Moin, nicht zu vergessen die bewährten Metzeler Lasertec, haltbar, gut auch bei Nässe und auch bei sportlicher Fahrweise ok. Fahre ich auf meiner GT 750. Ansonsten, BT 46 oder auch den Conti. Gruss Martin
- BlackDog
- Beiträge: 506
- Registriert: 24. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II - Wohnort: an der Einhausung
Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 31. Jan 2022 Hi Michel,
ich kann zu dem Reifen nichts sagen, sie passen auf keines meiner Moppeds.
Beim diesen Dunlops ist leider die durchaus gängige Youngtimergröße hinten 120/90-18 (als metrischen Ersatz für 4.00x18) nicht dabei und für einen 130/80-18 braucht es eine breitere Felge.

Gruß Michel
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?
martingt750 hat geschrieben: 1. Feb 2022 Moin, nicht zu vergessen die bewährten Metzeler Lasertec, haltbar, gut auch bei Nässe und auch bei sportlicher Fahrweise ok.
Sorry ......aber der Lasertec ist aus dem letzten Jahrtausend.....in wahrstem Sinne !
Damit Sportlich ?.....im Vergleich zu BT45/46 oder den Contis ist der Lasertec ein Holzreifen.
Und bei Nässe ist sogar der inzwischen von mir gehasste Avon Roadrider besser als der Lasertec!
Aber genau hier zeigt sich wieder der Unterschied der verschiedenen Fahrweisen bzw. der Begrifflichkeit "sportliche Fahrweise" !
man kann auch mit nem Shinko sportlich sein......
schmunzelnde Grüße
Tom
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?
Aber nur, wenn Du noch nix besseres gefahren bist. Und sportlich schon mal gar nicht.martingt750 hat geschrieben: 1. Feb 2022 Moin, nicht zu vergessen die bewährten Metzeler Lasertec, haltbar, gut auch bei Nässe und auch bei sportlicher Fahrweise ok.
...1979 hätte ich gesagt Metzeler Block C hinten und Rille 11 vorne.

- DUCracer
- Beiträge: 556
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?
Hallo in die Runde,f104wart hat geschrieben: 1. Feb 2022 ...1979 hätte ich gesagt Metzeler Block C hinten und Rille 11 vorne.![]()
früher ging's mit dem Metzler Block C und der Rille auf der RD 350 auch flott voran.

Allerdings war man damals Anfang 20, die Fahrwerke entsprechend schlecht und der eigene Angstreifen in der Hose noch sehr schmal.

Das schöne an der neusten Reifen Generation ist, man muss damit nicht Sportlich unterwegs sein, aber man kann es.

Gruß Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?
Schöner als jeder Ölfred hier.



Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.