 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Moto Guzzi» 850 T
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
 Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TortugaINC
- Beiträge: 6743
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
- vanWeaver
- Beiträge: 3018
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Moto Guzzi» 850 T
Harald,
ich sehe Schmutz/Sohlenabrieb am Krümmerende, das geht aber gar nicht. 
 
....feines Töff übrigens, Glückwunsch.
			
			
									
									ich sehe Schmutz/Sohlenabrieb am Krümmerende, das geht aber gar nicht.
 
 ....feines Töff übrigens, Glückwunsch.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
						Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
- 
									OnlineDonStefano
- Beiträge: 8201
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
 Moto Guzzi V7 GT
 AJS S6
 Matchless G 11
 Klee Adler RS
 Hercules Ultra
 Vespa 200 Corsa
 Rabeneick Binetta
Re: Moto Guzzi» 850 T
Ist das denn die Schalt- oder die Bremssohle?

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
						Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Kinghariii
- Beiträge: 3834
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
 Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Autsch, das geht echt nicht. Genau an der Stelle mündet der "Seitenständer" und offenbar bin ich beim Krümmer angekommen, als ich diesen ausgeklappt habe. Zu meiner Verteidigung, das ist echt nicht so einfachvanWeaver hat geschrieben: 3. Feb 2022 Harald,
ich sehe Schmutz/Sohlenabrieb am Krümmerende, das geht aber gar nicht.
....feines Töff übrigens, Glückwunsch.
 
 Und dankeschön
 Find die Mistral optisch auch recht hübsch. Die Montage war allerdings eine Plackerei und natürlich nicht Plug and Play wie beschrieben. Die Eater habe ich ein wenig modifziert und die Kappe des Rohrs entfernt. Der Klang ist wirklich beeindruckend, könnte mir aber auf Dauer doch etwas zu laut sein. Bin so laute Eisen ja nicht gewöhnt
 Find die Mistral optisch auch recht hübsch. Die Montage war allerdings eine Plackerei und natürlich nicht Plug and Play wie beschrieben. Die Eater habe ich ein wenig modifziert und die Kappe des Rohrs entfernt. Der Klang ist wirklich beeindruckend, könnte mir aber auf Dauer doch etwas zu laut sein. Bin so laute Eisen ja nicht gewöhnt   
 Gruß, Harald
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
 KTM GS 600 ´86
- Wohnort: Nähe Bonn
Re: Moto Guzzi» 850 T
Alternativ gibt es für die Guzzi noch von der California den "Dackeltöter"! :-) Der braucht aber eigentlich den Unterzug von der G5 (sehr rar). Damit steht die Maschine bombenfest und ohne "Brandsohlen" (wichtig bei den Carabinieri wegen bella figura)
			
			
									
									
						- 
				
				Thommy
- Beiträge: 322
- Registriert: 2. Feb 2019
- Motorrad:: Ducati ST2, 1997
 Benelli Tornado 650S, 1973
 Moto Guzzi California, 2003
 BMW R1150GS, 2002
 BMW R1200GS, 2012
 MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Moto Guzzi» 850 T
Da der eben sehr rar ist, hilft auch ein Unterzug von der California, von dem man die Halter für Trittbrett und Schalthebel entfernt. Hab ich gerade in Arbeit.balthasar hat geschrieben: 3. Feb 2022 Alternativ gibt es für die Guzzi noch von der California den "Dackeltöter"! :-) Der braucht aber eigentlich den Unterzug von der G5 (sehr rar). Damit steht die Maschine bombenfest und ohne "Brandsohlen" (wichtig bei den Carabinieri wegen bella figura)
Gruß Thommy
- hoppenstedt
- Beiträge: 263
- Registriert: 22. Apr 2013
- Motorrad:: Guzzi lemans
- Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)
Re: Moto Guzzi» 850 T
Na dich hat das Guzzi-Virus ja voll erwischt  
 
Aber du warst ausgiebig gewarnt.
Sehr schöne Bilder. 
 
So das reicht.......muss in die Werkstatt Guzzi-Abgase schnüffeln. 
 
Gruß Hoppie
			
			
									
									 
 Aber du warst ausgiebig gewarnt.
Sehr schöne Bilder.
 
 So das reicht.......muss in die Werkstatt Guzzi-Abgase schnüffeln.
 
 Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)
						- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
 Yamaha XS 650, Bj. 80
 Guzzi LeMans 2, Bj.80
 Guzzi V65 , Bj.84
 Ducati Pantah 500, Bj.81
 Guzzi V 65 TT, BJ. 85
 Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
- Wohnort: 74889
Re: Moto Guzzi» 850 T
Das Gefummel mit der Schuhspitze nach dem Seitenständer war ich auch schnell leid. Gab da das eine oder andere Mal auch brenzlige Situationen ( Sturz im Stehen   )
 )
Hab dann einfach ein 12er Va Rundmaterial dran gebraten… Fotos wenn gewünscht…
Grüße Volker
			
			
									
									
						 )
 )Hab dann einfach ein 12er Va Rundmaterial dran gebraten… Fotos wenn gewünscht…
Grüße Volker
- jenscbr184
- Beiträge: 6052
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Moto Guzzi» 850 T
Feiner Bomber, mich würde die Preisregion des EK interessieren. 
Die Guzzies sind nicht wirklich ein Schnäppchen, ist mir klar. Letztens saßen zwei Freunde bei mir in der Werkstatt, das Auto stand vor der Tür. Da hat ein Kumpel von den beiden (mir unbekannt) angehalten, weil er das Auto gesehen hatte. Mit einer Guzzi.
Alles blank poliert und einen Hammer Sound.
  
 
IN LOVE.
Ich hab nur null Ahnung von den Guzzies, welche sind kaufenswert, welche nicht und die Preise sind sowieso immer zu hoch.
  zu hoch.
Naja, hab heute ne SX650 geschossen , auch ne Menge Maloche
 , auch ne Menge Maloche  
 
....mit den Italienerinnen muß ich mich doch erst beschäftigen.
Sind doch nur 5 Projekte.....die nach dem jetzigen noch warten. Da muß ich wohl noch VIEL älter werden, um das umzusetzen .
 .
			
			
									
									Die Guzzies sind nicht wirklich ein Schnäppchen, ist mir klar. Letztens saßen zwei Freunde bei mir in der Werkstatt, das Auto stand vor der Tür. Da hat ein Kumpel von den beiden (mir unbekannt) angehalten, weil er das Auto gesehen hatte. Mit einer Guzzi.
Alles blank poliert und einen Hammer Sound.
 
 IN LOVE.
Ich hab nur null Ahnung von den Guzzies, welche sind kaufenswert, welche nicht und die Preise sind sowieso immer
 zu hoch.
  zu hoch.Naja, hab heute ne SX650 geschossen
 , auch ne Menge Maloche
 , auch ne Menge Maloche  
 ....mit den Italienerinnen muß ich mich doch erst beschäftigen.
Sind doch nur 5 Projekte.....die nach dem jetzigen noch warten. Da muß ich wohl noch VIEL älter werden, um das umzusetzen
 .
 .Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
						 
			








