Hallo Thomas,
oh, die wassergekühlte 450-er. Ich hatte irgendwie die 440-er im Kopf.
Offengestanden mögen mir Tank- und Seitendeckelbereich nicht so recht gefallen. Aber die riesige offene Steuerkopf- und Wasserkühler-Partie gibt Dir diesbezüglich auch eine ordentliche Nuß zu knacken ...
Ich habe mir gerade umgebaute GPZ 500 S - die grundsätzlich denselben Motor haben - angesehen. Die haben ohne Verkleidung das gleiche optische Dilemma. Deren Verkleidungen schließen zwar für meine Begriffe ordentlich am Tank an, haben aber eine unschöne Frontansicht.
Ev. könnte dieser Tank helfen (wenn er passt!):
https://nippon-classic.de/classic-bikes ... chendurch/
Wenn Du eine Verkleidung haben wollen würdest kommt mir eine ganz verwegene Idee: die untere Verkleidungshälfte der gezeigten GPZ 500 S mit dem Oberteil der KLE 500 (Schnittlinie ungefähr dort, wo das dunkle und das helle Grau oben zusammenstoßen):
https://www.klaus-goerz.de/windschild/v ... ki-kle-500
Wenn es keine Verkleidung sein soll gäbe es noch die Möglichkeit, vor dem Tank den Bereich bis hinter dem Steuerkopf mit einer Blech- oder Kunststoffabdeckung zu versehen. So, als ob der Tank bis vorne hinreicht.
Den Bereich der Seitendeckel könnte man in einem Stück mit Deiner Abdeckung unterhalb der Sitzbank anfertigen und zur optischen Auflockerung mit 2 Farben spielen ...
Aber das ist alles persönlicher Geschmack,
Dir muß sie gefallen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')