forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Benutzeravatar
Pearse
Beiträge: 20
Registriert: 28. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB550Four K3 bj.77
Honda CB125k
AJS M31 Bj.67
Honda CBR900rr SC33
Harley Davidson FLH Bj.79
Harley Sportster 883 2010
KTM EXC 250
GasGas TXT250 Bj.2000
Fantic Caballero TX190 Bj.77
Fantic Caballero Tx150 Bj. 78
Fantic Chopper
Harley E-Glide bj.98
Chang Jiang CJ750
Wohnort: Teltow

CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Beitrag von Pearse »

Hallo
Ich will meinen CB125 Caferacer, wenn er fertig ist, als Leichtkraftrad zulassen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Sie war ja bisher als Motorrad zugelassen.
Brauche ich dafür nur Tüv oder ein Vollgutachten?
Muss da irgendwas umgeschrieben werden oder macht das die Zulassungsstelle auf zuruf?
Meine Zulassungstelle kann ich dafür nicht anrufen…da geht im Moment nie jemand ans Telefon und mein Tüver hat keine Ahnung.
(Dafür ist er entspannt)😁.
Gruß Olaf

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Beitrag von grumbern »

Darf man fragen, warum? Nach meiner Erfahrung gibt es mit LKR mehr Probleme als mit Motorrädern, auch bei der Versicherung.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1832
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Beitrag von LastMohawk »

Servus,
außer, dass ein 16jähriger dann damit fahren kann, gibt es keine Vorteile. Ich bin froh die 125er Aprilia als Motorrad angemeldet zu haben. Die Versicherung ist extrem viel billiger, und man kann auch über das Leistungslimit für ein Leichtkraftrad problemlos hinaus gehen.

Bei den aktuellen Leichtkrafträdern hast du ja Leistungsbeschränkungen von glaube ich 12kw und auch ein Mindestleistungsgewicht. Das zweite schlägt oft bei abgespeckten Caferacern zu.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 367
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Beitrag von RC42 »

Aber als Leichtkraftrad kann man die unfassbar teure Kfz-Steuer in Höhe von 9,-€ sparen! Jährlich!!! :mrgreen:
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
Stevin
Beiträge: 31
Registriert: 16. Jul 2020
Motorrad:: Ehemals:
- Honda CB 500 PC32
- Honda VTR 1000f
- Suzuki RM 250
- Yamaha TZR 125 Belgarda
- Yamaha DT80
- MZ SM 125
- Honda Transalp 600 PD06

Aktuell:

- Honda CB900 Boldor in Freddy Spencer Design
- BMW GS 1200 K25

Re: CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Beitrag von Stevin »

Also rein theoretisch sollte es aber Möglich sein.

Wichtig ist bei den Leichtkrafträdern immer 0,1 KW/Kg einzuhalten..

Und das wäre meiner Meinung nach - selbst mit Gewichtsreduzierung gegeben.

bakshish
Beiträge: 168
Registriert: 12. Jan 2015
Motorrad:: Suzuki SV 650 N 2007

Re: CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Beitrag von bakshish »

RC42 hat geschrieben: 18. Feb 2022 Aber als Leichtkraftrad kann man die unfassbar teure Kfz-Steuer in Höhe von 9,-€ sparen! Jährlich!!! :mrgreen:
Entfällt die Steuer nicht eh weil 124,xxccm?

Oder hat Honda da auf Übermaß gehont? :)

Benutzeravatar
Pearse
Beiträge: 20
Registriert: 28. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB550Four K3 bj.77
Honda CB125k
AJS M31 Bj.67
Honda CBR900rr SC33
Harley Davidson FLH Bj.79
Harley Sportster 883 2010
KTM EXC 250
GasGas TXT250 Bj.2000
Fantic Caballero TX190 Bj.77
Fantic Caballero Tx150 Bj. 78
Fantic Chopper
Harley E-Glide bj.98
Chang Jiang CJ750
Wohnort: Teltow

Re: CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Beitrag von Pearse »

Man braucht keine Blinker…

Benutzeravatar
Pearse
Beiträge: 20
Registriert: 28. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB550Four K3 bj.77
Honda CB125k
AJS M31 Bj.67
Honda CBR900rr SC33
Harley Davidson FLH Bj.79
Harley Sportster 883 2010
KTM EXC 250
GasGas TXT250 Bj.2000
Fantic Caballero TX190 Bj.77
Fantic Caballero Tx150 Bj. 78
Fantic Chopper
Harley E-Glide bj.98
Chang Jiang CJ750
Wohnort: Teltow

Re: CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Beitrag von Pearse »

Die Bestimmungen kenne ich, es geht um den Laufzettel…
Brauch es ein 21§ oder reicht HU.
Habs aber schon rausbekommen. HU reicht und dann zur Zulassungsstelle. Motorrad wird dann anhand der Schlüsselnummern als Leichtkraftrad zugelassen.

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 367
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Beitrag von RC42 »

bakshish hat geschrieben: 18. Feb 2022 Entfällt die Steuer nicht eh weil 124,xxccm?
...
Sobald es als Motorrad zugelassen wird und nicht mehr als Leichtkraftrad, müssten auch Steuern fällig werden. Aber gute Frage! Begeht man Steuerhinterziehung, wenn man sein Leichtkraftrad auf das 1. oder 2. Übermaß schleifen lässt? :mrgreen:
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
Saffenbuckel
Beiträge: 371
Registriert: 9. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023

Re: CB125 als Leichtkraftrad zulassen?

Beitrag von Saffenbuckel »

Du hast eine PN - habe ich hinter mir.
Viele Grüße aus dem Bergischen

Stefan

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics