Lass die dinger doch weg die Flächen vom Pleuel sehen ja noch gut ausSchinder hat geschrieben: 16. Feb 2022 Klapperte nur ein wenig, kann man bestimmt wieder aufschweißen,
mit 80er Schmirgel bearbeiten und noch mal einbauen ...
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Galerie des Schreckens
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley
Re: Galerie des Schreckens
Re: Galerie des Schreckens
Mit Lagerschalen :

Ohne Lagerschalen :

Und einer der unglücklichen Kolben noch dazu :

Die anderen Lagerzapfen sehen nur unwesentlich besser aus,
die anderen Kolben kein Stück besser.
Ja, ganz recht, das ist nun leider alles Schrott.
Also entsorgen oder zur Erinnerung ins Album kleben.
Obwohl ... der Motor lief ja noch.
Müsste man nur bei Kleinanzeigen als geringfügiges Vergaserproblem darstellen ...
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
klx
Re: Galerie des Schreckens
Hm!? Die Kolben würde ich gerne ohne Ablagerungen sehen. So schlimm sieht's oben bei den Kolbenringen nicht aus. Klar die Kurbelwelle hat's getroffen. Aber gehen da nicht Motoreninstandsetzer hin und machen das wieder blank? Dann dickere Lagerschalen und nochmal 100.000km. 
Re: Galerie des Schreckens
Träumer.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- jenscbr184
- Beiträge: 6022
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Galerie des Schreckens
320iger und ne halbe Stunde schmirgeln....läuft wieder ohne Klappern
Ja, auf KleinAnzeigen natürlich der obligatorische Satz mit der Vergasereinstellung.
Ja, auf KleinAnzeigen natürlich der obligatorische Satz mit der Vergasereinstellung.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
klx
Re: Galerie des Schreckens
Naja bei Lanzaroad oder ähnlichem Fachbetrieb könnte man nachfragen. Mehr als "nein" kann nicht kommen.
Heute die R1 weiter zerlegt. Einlasse zu gut wie es geht angesaugt und eingeweicht. Öl, naja Wasser abgelassen die schwarze Wanne ist jetzt das dritte Mal voll. Kerzen raus, Motordeckel und Ölwanne ab... Ventildeckel runter. Krümmer und Kühler ab.
Exup ist fest! Krümmer stand auch mit Wasser voll. Der Rest geht noch.
Jetzt noch Kupplung zerlegen und Feierabend.



Heute die R1 weiter zerlegt. Einlasse zu gut wie es geht angesaugt und eingeweicht. Öl, naja Wasser abgelassen die schwarze Wanne ist jetzt das dritte Mal voll. Kerzen raus, Motordeckel und Ölwanne ab... Ventildeckel runter. Krümmer und Kühler ab.
Exup ist fest! Krümmer stand auch mit Wasser voll. Der Rest geht noch.
Jetzt noch Kupplung zerlegen und Feierabend.



Re: Galerie des Schreckens
klx hat geschrieben: 18. Feb 2022 Naja bei Lanzaroad oder ähnlichem Fachbetrieb könnte man nachfragen. Mehr als "nein" kann nicht kommen.
Was soll ich denn da fragen ?
Schrott ist Schrott.
Nach ca 400 dieser Motoren kann ich halbwegs beurteilen
ob das zu retten ist oder nicht.
Was Dein Yamaha Ding angeht,
da muss man das Wasser langsam ablassen.
Ist ja leichter als das Öl.
Das Öl ist sicher noch gut und verwendbar und
man muss ja nicht alles gleich wegwerfen.
Restfeuchte verdunstet bei warmem Motor
und wenn man den kalten Motor mal ordentlich
hochdreht, dann lockern sich auch festgebackene
Innereien in der Mechanik wieder.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
klx
Re: Galerie des Schreckens
Ich werde den Motor jetzt erstmal in Sägemehl einlegen um den Rest Wasser rauszuziehen. Deinen Tip das Öl Wiederzuberwenden setze ich um. Werde dann noch etwas Körnung zugeben, um beim ersten Lauf die Lager und Lagerflächen bei Höchstdrehzahl einzuschließen. Das Spezialwasser, welches oben auf dem Öl schwimmt, fange ich auf und nehme es als Kühlwasser.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19525
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Galerie des Schreckens
Man kann das Wasser ja auch einfach auskochen. Das Öl-/Wassergemisch auf 120 °C erhitzen und gut isses.Schinder hat geschrieben: 19. Feb 2022 Was Dein Yamaha Ding angeht,
da muss man das Wasser langsam ablassen.
Ist ja leichter als das Öl.
Das Öl ist sicher noch gut und verwendbar und
man muss ja nicht alles gleich wegwerfen.
Danach ist das Öl wie neu.
