forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Zeddi »

So jetzt hab ich nochmal genau hingeschaut, die Schläuche sehen alle gut aus,nichts spröde oder so…Hmm

Fitti1900
Beiträge: 27
Registriert: 18. Feb 2020
Motorrad:: Gpz305

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Fitti1900 »

Ich würde bebauten, der Fehler liegt da, wo das Plätschern her kommt. Finde heraus wo es plätschert, an dieser stelle stimmt was nicht.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Zeddi »

Kann man auch die Pumpe ausbauen und sie einfach an eine Batterie anschließen um zusehen ob sie auch richtig das Benzin befördert?

Lg Christian

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 253
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von hrimthurse »

Theoretisch schon, aber trockenlaufen sollte die auf keinen Fall. Damit befördert man Pumpen in Rekordzeit ins Nirvana.

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von cafetogo »

Sind die Kabel für die leerlaufanzeige angeschlossen ? wenn ja muss ohne Brotbox zusätzlich Kupplung gezogen werden.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5481
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von jenscbr184 »

Zeddi hat geschrieben: 19. Feb 2022 Kann man auch die Pumpe ausbauen und sie einfach an eine Batterie anschließen um zusehen ob sie auch richtig das Benzin befördert?
Ja, zwei Klipse an der Pumpe betätigen, die Spritleitung abziehen und die beiden Kabel abklemmen. Das alles von oben durch den Tankstutzen. Dann kannst du Pumpe und Filter rausnehmen.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Zeddi »

Hallo Jungs mal eine andere frag zu der k100 momentan ist eine riesengroße Batterie verbaut (12v 21ah) könnte man auch eine kleinere einbauen also von den Maßen und von der Ah Zahl die nicht ein Vermögen kosten soll.
Hätte da an eine 12v 12ah gedacht oder gibt es dann Probleme beim starten?

Mit freundlichen Grüßen

Chris

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7369
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von DonStefano »

Kannst ja auch zwei von den günstigen nehmen.
Dann hast Du sogar 12V-24 Ah...
Gruß, S.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1893
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Scirocco »

Zeddi hat geschrieben: 21. Feb 2022 .......
Hätte da an eine 12v 12ah gedacht oder gibt es dann Probleme beim starten?

Mit freundlichen Grüßen

Chris
Schaffe erst mal dein jetziges Start Problem aus der Welt bevor du auch nur einen Gedanken über eine neue Batterie verschwendest.
Eine neue Batterie ist nicht die Lösung dessen, step by step .....
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Jogis1K100 »

Zeddi hat geschrieben: 18. Feb 2022 Starter gedrückt die Benzinpumpe geht an klingt auch so als würde sie versuchen Benzin zu befördern,also man höher ein plätschern…aber Benzin kommt nicht durch den Schlauch,hab mal alle beide Schläuche abgezogen selbst da kommt weder aus dem einen noch aus dem anderen Schlauch Benzin…
Hab auch die Verteilerleiste abgeschraubt die ist trocken,kein Tropfen Benzin zu sehen…Hab auch mal einen Stecker durchgemessen,zeigt gar nix an, auch wenn ich den Starter betätige…Hmmm die Karre wird rausgestellt,vielleicht nimmt der Wind sie mit :grinsen1:
Hallo Es sollte aus dem ersten Schlauch wenn du von der Sitzposition ausgehst Sprit kommen wenn da nichts kommt stimmt im Tank was nicht.
Filter zu
Falsch angeschlossen
Schlauch kaputt
Pumpe fördert nicht

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik