forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 377
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Beitrag von Tribsa »

FB378FAB-A7B3-43BE-BE3E-A43683734516.jpeg
FB378FAB-A7B3-43BE-BE3E-A43683734516.jpeg
Ihr Lieben, ich baue eine Guzzi 750 S mit 850 T3 Motor auf. Ich stehe nun vor dem Problem, den Motor zu montieren, ohne ihn selbst zerlegt zu haben. Die KW und die NW waren vor der Überholung so verbaut und der Motor lief auch damit. Nun habe ich das Problem, dass die NW trotz korrekter Steuerzeiten (Zahnradmarkierungen stehen in Flucht. Steuerzeiten habe ich obendrein nachgemessen, probeweise mal das NW-Zahnrad einen Zahn nach vor oder zurück versetzt…) die NW mit dem Einlassnocken des rechten Zylinders an die Pleuelschraube anstösst. Finde einfach den Fehler nicht. Kann mir jemand weiter helfen? Grüße, Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Fitti1900
Beiträge: 27
Registriert: 18. Feb 2020
Motorrad:: Gpz305

Re: Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Beitrag von Fitti1900 »

Ich sehe da spontan zwei Möglichkeiten. 1. Stimmt die Drehrichtung der KW? 2. Müssen nach Guzzi Literatur, die Markierungen der Wellen gegenüberstehen oder müssen sie auf ein markiertes Kettenglied zeigen?

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 377
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Beitrag von Tribsa »

Die Markierungen müssen sich gegenüber in Flucht stehen. Die NW blockiert in beide Drehrichgungen bei montierten Zylindern und Kolben an der Stelle….

Fitti1900
Beiträge: 27
Registriert: 18. Feb 2020
Motorrad:: Gpz305

Re: Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Beitrag von Fitti1900 »

Sitzen die Keile sauber in den Wellen? Nicht das ein Kettenrad verdreht sitzt.

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 377
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Beitrag von Tribsa »

Ja, das passt alles. Das ist ja nun auch alles wirklich logisch und einfach konstruiert, so dass es eigentlich überhaupt keine Fehlerquellen gibt. Das macht mich ja so ratlos.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13264
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Beitrag von Bambi »

Hallo Jürgen,
ohne Ahnung von der Guzzi: falsche oder falsch produzierte Pleuelschrauben?
Die Köpfe der Dehnschrauben an meiner Triumph 'versinken' in den Pleuelfüßen (kennst Du sicher auch von Deiner TriBSA). Bei der ersten Motorrevision stimmte deren exzentrischer Versatz nicht und sie wollten nicht ganz einfahren. Auf den Rat eines Freundes hin habe ich dann die runden Köpfe mit Schmirgelleinen zwischen den Fingern drehend solange verkleinert bis es passte.
Ich habe mir gerade noch einmal Dein erstes Foto angesehen. Der runde Kopf kann und soll dort sicher nicht 'versinken'. Aber das Prinzip ist scheinbar dasselbe wie bei der Triumph: Kopf und Bolzen sind wohl exzentrisch geformt. Offenbar soll sich bei der Guzzi der runde Kopf irgendwann beim Anziehen am Pleuelfuß abstützen und sich nicht mehr mitdrehen können. Wenn jetzt das exzentrische Verhältnis zwischen Kopf und Bolzen-Teil nicht stimmt dreht sich der runde Kopf ev. nicht weit genug 'durch' und von der Nockenwelle weg.
Ich hoffe, ich hab's verständlich beschrieben.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Fitti1900
Beiträge: 27
Registriert: 18. Feb 2020
Motorrad:: Gpz305

Re: Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Beitrag von Fitti1900 »

So, noch eine blöde Frage, dann hör ich auf :)
Kann man die Pleuel vertauschen? Auf dem ersten Bild sieht es aus, als könnte es passen, wenn der rechte Pleuel links wäre.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13264
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Beitrag von Bambi »

Hallo Jürgen,
ich ziehe meine Überlegung zurück, zumindest, was das Verdrehen der Pleuelschrauben betrifft. Allerdings könnten die Köpfe vielleicht ein bißchen zu dick sein.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

v2ventiler
Beiträge: 53
Registriert: 23. Mai 2013
Motorrad:: laverda 750

Re: Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Beitrag von v2ventiler »

Pleuel falsch montiert, also li Zylinder vor rechtem bzw umgekehrt

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 377
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Guzzi 850 Rundmotor, NW stösst an KW

Beitrag von Tribsa »

Bambi hat geschrieben: 19. Feb 2022 Hallo Jürgen,
ich ziehe meine Überlegung zurück, zumindest, was das Verdrehen der Pleuelschrauben betrifft. Allerdings könnten die Köpfe vielleicht ein bißchen zu dick sein.
Schöne Grüße, Bambi
Hallo Bambi, danke für deine Überlegungen, aber die Pleuelschrauben sind absolut identisch mit den alten

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik