forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Zeddi »

Soooo,jetzt hab ich die Benzinpumpe ausgebaut und in ein Gefäß mit Benzin gesteckt zusätzlich hab ich sie an die Batterie angeschlossen uns sie fördert Benzin…Ich schau mir mal noch den Filter an ob der zu ist,zusätzlich muss ich noch den Gummi um die Pumpe wächsern der ist völlig im Eimer…Vielleicht hat die Pumpe auch Luft gezogen so das sie nicht richtig den Druck aufbauen konnte..
Mal sehen was da raus kommt wenn ich sie wieder Einbau..

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Jogis1K100 »

Hallo

Also wenn die Pumpe fördert aber nichts zum ersten Schlauch raus kommt kann es nur im Tank inneren liegen Filter vielleicht zu aber von einem Tag auf den anderen so zu das nichts mehr kommt unwahrscheinlich, ich tippe eher auf einen gebrochenen oder geknickten Schlauch.

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Jogis1K100 »

2022-02-24_10h51_23.png
2022-02-24_10h50_31.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 264
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von hrimthurse »

Vielleicht wäre es auch noch gut zu schauen, ob die Pumpe auch Druck aufbaut, wenn man den Auslass zuhält. Gerade Dichtungen sind vielleicht auch erst dann undicht, wenn der Druck steigt.

cafetogo
Beiträge: 1688
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von cafetogo »

Daumen wäre eine Möglichkeit die kann ja so gar keinen druck aufbauen wenn man die einfach in einen Eimer wirft, normal sitzt ja der Druckregler dazwischen und der öffnet irgendwas bei 3-3,5bar wenn ich mich richtig erinnere.

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Jogis1K100 »

2022-02-24_16h03_19.png
Aber er Schreibt es komm nichts aus der Leitung und da sollte wenn die Pumpe läuft und fördert mindestens ein bisschen was kommen. Ich gehe immer noch davon aus es ist was mit der Leitung oder dem Filter.
Wenn sie fördert Leitung vor dem Filter abziehen und prüfen ob was kommt dann nach dem Filter usw. durch die große Öffnung alles super zu prüfen.
Druck Regler ist nach dem Verteiler siehe Plan.

Gruss

Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2105
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Scirocco »

Vielleicht hat er auch die Stromanschlüsse der Benzinpumpe verpolt angeschlossen, dann hat er nur ein Rührwerk im Tank.
Sollte aber nicht sein, da die Anschlüsse für die Ringösen an der Pumpe i.d.R unterschiedliche Durchmesser haben.
Never Change a runing system

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Zeddi »

He Jungs danke für eure Hilfe und eurem Ehrgeiz das Problem zu lösen…Die Schläuche sehen soweit gut aus,Bissel spröde von außen aber dicht sind sie,hab auch in den Schlauch der an der Benzinpumpe angeschlossen ist rein gepustet und da kam auch das Benzin rausgelaufen,also ohne großen Druck…Vielleicht liegt es wirklich daran das sie irgendwie Luft gezogen hat und dadurch nicht den Druck aufbauen konnte…

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 6063
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von jenscbr184 »

Hallo Zeddi, läuft der Steinehaufen denn nun?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht mehr

Beitrag von Zeddi »

Hallo Jenscbr184 du wirst es kaum glauben aber heute zum Sonntag ging die gute endlich wieder an…Ich hab den Tank voll gemacht und bestimmt 20-30 mal versucht zu starten,dann bissel Benzin in die Einspritzung getropft und sie ging sofort an und läuft,zwar bissel unrund noch aber das wird bestimmt an der veränderten Ansaugung liegen…Danke euch alles für eure Tips und Ratschläge…
P.s. Nochmal zum Thema mit der Batterie,könnte man eine kleinere reinsetzten?Denke an eine 12v 16ah weil sie nicht so groß ist wie der 12v 21ah…also vom Maß her…

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics