Hallo,
mein Name ist Uwe und ich bin neu im Forum. Bestimmt habe ich im Umgang mit den langjährigen Mitgliedern etwas versäumt, dafür entschuldige ich mich jetzt schon, klärt mich bitte auf und ich werde es natürlich sofort nachholen. Ich habe mir vor ca. 3 Monaten eine Triumph Legend TT 900, Bj. 2000 gekauft, weil ich schon immer mal eine Triumph umbauen wollte. Bisher waren es eine Kawasaki Zephyr 750, eine Kawasaki 440 und eine Kawasaki KLE 500. Nach zwei Wochen stellte sich heraus, dass der Anlasser Freilauf defekt ist. Wie das Leben so spielt hat meine Legend keinen Wartungsdeckel und ich musste den Motor ausbauen und zerlegen. Beim Einbau bin ich gestern trotz Seilwinde und Hilfe vom Nachbarn gescheitert weil ich die Aufnahmen nicht zusammen bekam und habe nach ca. 6 Stunden erst mal aufgegeben. Meine Frage ist ganz simpel, gibt es für den Einbau eine Reihenfolge welche Aufnahme zuerst gesteckt werden sollte oder sonstige Tricks. Im Werkstatthandbuch steht leider nichts darüber, deshalb wäre ich für zielführende Antworten sehr danbar
Gruß Uwe

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motor Einbau
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Feb 2022
- Motorrad:: Triumph Legend TT 900, Baujahr 2000
- Wohnort: Großhaslach
Re: Motor Einbau
Moin Uwe
Schwingenachse gelöst ?
Wenn nicht : machen !
Motor hinten etwas nach unten neigen.
Erst die Bolzen am Zylinderkopf einstecken.
Nun hinten anheben, erst die unteren Bolzen,
dann die oberen einstecken.
Manchmal muss man etwas rumdrücken,
passt aber immer irgendwie.
Wenn gar nix funktionieren will,
Schick PN für Telefonsupport.
Viel Erfolg, Jochen !
Schwingenachse gelöst ?
Wenn nicht : machen !
Motor hinten etwas nach unten neigen.
Erst die Bolzen am Zylinderkopf einstecken.
Nun hinten anheben, erst die unteren Bolzen,
dann die oberen einstecken.
Manchmal muss man etwas rumdrücken,
passt aber immer irgendwie.
Wenn gar nix funktionieren will,
Schick PN für Telefonsupport.
Viel Erfolg, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Motor Einbau
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17751
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Motor Einbau
Wenn Jochen das sagt, solltest Du das tun. Der hat das glaube ich schon mal gemacht 

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Feb 2022
- Motorrad:: Triumph Legend TT 900, Baujahr 2000
- Wohnort: Großhaslach
Re: Motor Einbau
Hallo,
vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Sofort als ich es gelesen hatte war mir klar, dass der Tip die Schwingenachse zu lösen der Schlüssen sein müsste. Werde das morgen gleich nochmal versuchen und danach berichten.
Gruß Uwe
vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Sofort als ich es gelesen hatte war mir klar, dass der Tip die Schwingenachse zu lösen der Schlüssen sein müsste. Werde das morgen gleich nochmal versuchen und danach berichten.
Gruß Uwe
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Feb 2022
- Motorrad:: Triumph Legend TT 900, Baujahr 2000
- Wohnort: Großhaslach
Re: Motor Einbau
Hallo Zusammen,
der Motor ist drin und die zielführende Info war das lösen der Schwingenmutter, also vielen Dank Jochen ich glaube ich hätte noch ne Woche rum gemacht. Allerdings habe ich zuerst die hintere untere Aufnahme gesteckt dann oben und zuletzt am Zylinder. Wenn die Legend fertig ist, stelle ich mal ein paar Bilder hier ein, damit Ihr beurteilen könnt, ob sich eure Hilfe auch gelohnt hat. Bis dahin eine schöne Zeit
Gruß Uwe
der Motor ist drin und die zielführende Info war das lösen der Schwingenmutter, also vielen Dank Jochen ich glaube ich hätte noch ne Woche rum gemacht. Allerdings habe ich zuerst die hintere untere Aufnahme gesteckt dann oben und zuletzt am Zylinder. Wenn die Legend fertig ist, stelle ich mal ein paar Bilder hier ein, damit Ihr beurteilen könnt, ob sich eure Hilfe auch gelohnt hat. Bis dahin eine schöne Zeit

Gruß Uwe
Re: Motor Einbau
Moin Uwe
Ob so herum oder so herum, Hauptsache ist, der Motor ist drin.
Um Macken am Ventildeckel auszuschließen mache ich das
im Alleingang wie beschrieben.
Das Zentralrohr ermöglich ja die Montage von unten,
da sind keine Rahmenröhrchen im Weg.
Viel Spaß mit der Leg-Ente.
Gruss, Jochen !
Ob so herum oder so herum, Hauptsache ist, der Motor ist drin.
Um Macken am Ventildeckel auszuschließen mache ich das
im Alleingang wie beschrieben.
Das Zentralrohr ermöglich ja die Montage von unten,
da sind keine Rahmenröhrchen im Weg.
Viel Spaß mit der Leg-Ente.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.