forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

DAYTONA Digitaler Tacho Spinnt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 911
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: KTM 990 SMT - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

DAYTONA Digitaler Tacho Spinnt

Beitrag von Doggenreiter »

Hallo zusammen ,

spreche mal die DAYTONA VELONA Digitaler Tacho Fahrer an , seit gestern spinnt mein Tacho

aus heiterem Himmel fing der an erst rum zu eiern dann ging er auf Anschlag , ja und nun steht er da ,
Zündung ein aus das gleiche spiel erst zappelt er unten rum dann auf Anschlag , an was könnte das liegen ,
fahre den Tacho seit 2016 ohne Probleme und nun das :shock: ???

Gruß Oli

Insane
Beiträge: 24
Registriert: 31. Mai 2016
Motorrad:: YAMAHA R1 RN 09
YAMAHA XV 1100 Cafe Racer
YAMAHA YZF 750r
KAWASAKI ZX9r NINJA
Wohnort: 21745

Re: DAYTONA Digitaler Tacho Spinnt

Beitrag von Insane »

Hänge mich hier einfach mal ran um kein neues Thema auf zu machen!

Habe ein ähnlich gelagertes Problem mit meinem Daytona Velona Tacho.


Bis ca. 140 km/h zeigt der Tacho normal an, dann springt die Nadel aber aus heiterem Himmel auf 210 km/h und bleibt dort stehen. Nehme ich Gas Weg, geht er wieder zurück und zeigt normal an.

Hatte schon die Vermutung das der Tacho von irgendwo aus dem Kabelbaum ein Störsignal bekommt und habe einen Ferritkern auf das Kabel des Tachos geklemmt. Leider das selbe Problem!

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Pablo996
Beiträge: 1
Registriert: 1. Mär 2022
Motorrad:: Suzuki VS 1400

Re: DAYTONA Digitaler Tacho Spinnt

Beitrag von Pablo996 »

Hallo Leute

Vor einem Jahr habe ich einen Daytona Velona 80MM Tacho / Drehzahlmesser 9000 U/min gekauft.

Gestern habe ich mein Motorrad zum ersten Mal in diesem Jahr gestartet und habe nun das selbe Problem!

Der Tacho läuft die ganze Zeit einwandfrei, bis auf den Bereich von 75 bis 85 km/h. Da springt der Tacho auf 125, 111, 130, 114, was auch immer und spielt verrückt. Wenn ich schneller als 85 fahre, funktioniert er wieder einwandfrei...

Es macht absolut keinen Sinn für mich, und ich habe keine Ahnung, wo ich suchen soll, denn es funktioniert sowohl unterhalb als auch oberhalb dieser Geschwindigkeiten. Es gibt nur dieses eine Geschwindigkeitsfenster, in dem er durchdreht.

Habt Ihr in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden?

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 911
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: KTM 990 SMT - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: DAYTONA Digitaler Tacho Spinnt

Beitrag von Doggenreiter »

Pablo996 hat geschrieben: 1. Mär 2022 Hallo Leute

Vor einem Jahr habe ich einen Daytona Velona 80MM Tacho / Drehzahlmesser 9000 U/min gekauft.

Gestern habe ich mein Motorrad zum ersten Mal in diesem Jahr gestartet und habe nun das selbe Problem!

Der Tacho läuft die ganze Zeit einwandfrei, bis auf den Bereich von 75 bis 85 km/h. Da springt der Tacho auf 125, 111, 130, 114, was auch immer und spielt verrückt. Wenn ich schneller als 85 fahre, funktioniert er wieder einwandfrei...

Es macht absolut keinen Sinn für mich, und ich habe keine Ahnung, wo ich suchen soll, denn es funktioniert sowohl unterhalb als auch oberhalb dieser Geschwindigkeiten. Es gibt nur dieses eine Geschwindigkeitsfenster, in dem er durchdreht.

Habt Ihr in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden?
Servus , da ich ja das Thema angesprochen habe möchte ich kurz was dazu schreiben .
Mein Problem liegt ja schon länger zurück war 2019 , damals habe ich auch erst gedacht irgend ein Fehler an den Anschlüssen , also Tank runter und mal geschaut , konnte damals nichts finden , so baute ich das wieder zusammen , habe dann bestimmt 2 Wochen das Problem gehabt und so wie es kam ging es wieder , keine Ahnung warum wieso , seit dato läuft er ohne Probleme Jahr für Jahr

Gruß Oli

Larsunltd
Beiträge: 47
Registriert: 7. Okt 2017
Motorrad:: Honda CB400N
Wohnort: Hamburg

Re: DAYTONA Digitaler Tacho Spinnt

Beitrag von Larsunltd »

Mein TÜVer hat bei der Vollabnahme gesagt, dass die das ab und zu mal machen. War wohl bei denen als Notiz zu Velona Tachos hinterlegt und damit ein bekanntes Problem. Woran es liegt, keine Ahnung.. und meiner macht es zum Glück auch nicht!

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1460
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: DAYTONA Digitaler Tacho Spinnt

Beitrag von Scirocco »

Wie greift ihr den das Tachosignal am Rad ab, Analog über Welle oder Digital über aktiven/passiven Sensor?
Bei analoger Tachowelle würde ich mal behaupten hat der Öl gedämpfte Spindelantrieb sein Funktion (Öl) verloren.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4228
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: DAYTONA Digitaler Tacho Spinnt

Beitrag von jenscbr184 »

Ich habe 2 R65 für Kumpels umgebaut, beide wollten Daytona (€€€... :grinsen1: ). Für die R Modelle gibt es z.b. bei Motogadget Sensoren, die in die originale Aufnahme montiert werden. Bei einer R hat es funktioniert, allerdings mit den oben geschilderten "Aussetzern". Bei der zweiten hat der Tacho wahrscheinlich die Mondrotation angezeigt.....oder sowas in der Art. Ich habe dann den MG Sensor gegen einen von Daytona getauscht, dann waren wir zumindest auf der Erde gelandet mit der Anzeige. Die Aussetzer hat das System trotzdem, wenn auch nicht so häufig. Ich halte die Dinger für Schrott, aber nur meine Meinung. MG zum Beispiel hat feine Teile in der Auslage, aber sind leider auch teurer. :dontknow:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 632
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: DAYTONA Digitaler Tacho Spinnt

Beitrag von Maggus2303 »

Pablo996 hat geschrieben: 1. Mär 2022 Der Tacho läuft die ganze Zeit einwandfrei, bis auf den Bereich von 75 bis 85 km/h. Da springt der Tacho auf 125, 111, 130, 114, was auch immer und spielt verrückt. Wenn ich schneller als 85 fahre, funktioniert er wieder einwandfrei...
Ich würd mal versuchen den besagten auffälligen Geschwindigkeitsbereich in einem anderen Gang anzufahren und zu vergleichen obs dann exakt genau so ist.
Nicht das da bei einer bestimmten Drehzahl ein Kabel im Kabelbaum ein Störsignal produziert das wiederum den Tacho beeinflusst.
Vielleicht hilfts ja das Sensorkabel mal anders zu verlegen...

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics