Firebird hat geschrieben: 3. Mär 2022
Also jene Zweizylinder-Zerknalltreiblinge die oft nicht fahren, und für deren Wartung ein hoher innerer Seelenfrieden nötig ist.
Andererseits gibt es kaum Besseres, als damit leicht niedertourig aus einer Kurve hinauszustampfen....
Hallo Rainer,
herzlich willkommen!
Obige Aussage kann ich so nur bestätigen. Ich besitze seit 1981 eine Triumph Tiger Trail die ich mit ca. 90 tkm bis ca. 2002 auch eifrig gefahren habe. Dann hatte ich Probleme mit dem linken Kurbelwellenlager (der Sitz auf der Welle ist verschlissen) und seitdem hat es mir dann an Seelenfrieden (und auch an Spielgeld) gemangelt und ich bin erst einmal zu einer Suzuki DR Big 750 konvertiert.
Die Trail ist aber noch da und nachdem jetzt das ebenfalls verschlissene, persönliche Fahrwerk gerichtet wurde soll es jetzt auch wieder der Trail an die Mechanik gehen.
Mit der Ehefrau haben wir offenbar beide Glück gehabt. Wir teilen die 2-rädrige Leidenschaft schon seit 1979 ...
142-IMG_0405.JPG
Iris und ich besitzen gemeinsam 11 Motorräder und eine Scheune. Deren Zweckbestimmung von vorneherein feststand. Leider sind im Augenblick nur wenige Maschinen fahrbereit. Als Rentner sollte ich mich dem jetzt aber besser widmen können.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')