forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Jogis1K100 »

@ Jens ja ich habe dir M-unit blue hier liegen bereit zum Einbau muss aber erst das Heck fertig machen damit ich das Blech habe wo ich sie anschraube. Wie sind deine Erfahrungen mit der M-unit?

Ich habe mich auch auf das gleich vorgehen wie Zeddi entschieden erst alle drum rum testen und nächsten Winter fein.

Aber ich habe noch so viele Baustellen wenn ich den Endantrieb mit rechne und mir den Teer schneidern möchte ich nicht fahren :tease:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5813
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Die Unit bedeutet Radikalkur für den Kabelbaum. Ich stehe auf das Zeug hab schon das dritte Moped damit gebaut, pbwohl ich mit dem Stromkram eigentlich nicht wirklich Kumpel bin. Bei der K muß man aber genau wissen, was man macht. :grinsen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Jogis1K100 »

Hallo Jens

Hast du da einen Stromlaufplan gemacht?


Gruss

Jürgen

Benutzeravatar
Paddymoto
Beiträge: 248
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950
Wohnort: Münster

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Paddymoto »

Moin Jungs. Das sieht echt klasse aus was Ihr hier fabriziert. Der höcker ist echt gut geworden.
Überlaufbehälter mal eben gezeichnet . Gefällt mir!
Mal ne Frage zu ABS, ... kann man es einfach so rauswerfen in Verbindung mit dem B.E.P. ?
Denke dass man die Leitungen eh neu machen muss, evtl auch Bremspumpe. Aber ob die Elektrik bzw Elektronik so mitspielt wenn man es einfach abklemmt?
Habt ihr da Erfahrung mit?
MFG Patrick

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Jogis1K100 »

Paddymoto hat geschrieben: 11. Mär 2022 Moin Jungs. Das sieht echt klasse aus was Ihr hier fabriziert. Der höcker ist echt gut geworden.
Überlaufbehälter mal eben gezeichnet . Gefällt mir!
Mal ne Frage zu ABS, ... kann man es einfach so rauswerfen in Verbindung mit dem B.E.P. ?
Denke dass man die Leitungen eh neu machen muss, evtl auch Bremspumpe. Aber ob die Elektrik bzw Elektronik so mitspielt wenn man es einfach abklemmt?
Habt ihr da Erfahrung mit?
MFG Patrick

Hallo Patrick

Von meiner Seite ich habe extra ohne ABS gekauft, weil genau die Punkte waren nicht klar für mich.
Aber die BEP übernimmt nur die Funktionen der Brotbox und du kannst die direkt Plug and Play anschließen.

Gruss Jürgen

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5813
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

@Patrick
Kann ich nicht sagen, meine ist ohne ABS.

@Jürgen
Hab keinen Stromlaufplan gemacht. Ist bei der Unit aber auch nicht nötig, denke ich. Mike aus Australien hat eine Videoreihe gemacht, in der alles selbst für mich verständlich.. :rockout: ..vorgetanzt hat.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Hallo Jungs hoffe ihr seid gut übers Wochenende gekommen…Heute nach einer ersten kleinen Runde,noch mit der Yamaha XJ 650 :rockout: :zunge: hab ich mich etwas der BMW gewidmet…Sagt mal wie macht ihr den Tank fest?ich hab da nur die seitlich Laschen dran.Mittig vom Tank gibt es keine Lasche zum bestätigen…habt ihr eine Angeschweißt?

Grüße der Zeddi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5813
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Original ist aber eine dran. Die seitlichen Laschen habe ich entfernt.
20220314_124228.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5813
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Nach 42 Stunden :roll: erste Version Höcker fertig gedruckt.
20220314_125542.jpg
20220314_125525.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Das ist ja das Problem da ist nix dran an dem Tank…Muss nochmal schauen ob da mal was dran war,denke aber eher nicht…Gab vielleicht mehrere verschiedene Ausführungen,hab eine RS.Der Höcker sieht doch super aus,ein Bild wo er am Motorrad ist wäre interessant…✌️

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik